VERSICHERUNG, SOZIAL SICHERHEIT, GESUNDHEIT Flashcards

1
Q

Welche Versicherung ist in der Schweiz obligatorisch?

A

AHV/Invalidenversicherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wofür steht AHV?

A

Alters- und Hinterlassenenversicherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Versicherungen sind in der Schweiz freiwillig?

A

Die Rechtsschutzversicherung
Die Hausratversicherung
Die Privathaftpflichtversicherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Für wen ist es obligatorisch, bei einer Krankenkasse versichert zu sein?

A

Alle Einwohnerinnen und Einwohner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ab wann ist eine Krankenversicherung für Kinder in der Schweiz Pflicht?

A

Spätestens 3 Monate nach der Geburt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wer zahlt die Spitalkosten bei einem schweren Arbeitsunfall?

A

Die Berufsunfallversicherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wer übernimmt im Normalfall die Kosten für eine zahnärztliche Behandlung?

A

Der Patient oder die Patientin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Säule enthält die private Versicherung?

A

Die dritte Säule

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie ist die Sozialversicherung finanziert?

A

am meistens durch Lohnabzüge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind 3 Fakten der Arbeitslosenversicherung.

A
  1. wird in Form von Lohnprozenten finanziert
  2. ist obligatorisch
  3. stellt sicher, dass Menschen, die ihre Arbeit verloren haben, weiterhin über ein Einkommen verfügen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie heisst der grösste Unfallversicherer in der Schweiz?

A

SUVA

Seit über 100 Jahren versichert die Suva Arbeitnehmende in der Schweiz gegen Unfälle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wer ist Träger der Alters- und Hinterbliebenenversicherung (AHV)?

A

Der Staat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Die Beiträge zu welcher Beruflichen Vorsorge (BV) wird vom Lohn abgezogen?

A

Die Pensionskassenbeiträge der Arbeitnehmenden werden direkt vom Lohn abgezogen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Säule ist für alle freiwillig?

A

Die dritte Säule

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie wird die zweite Säule finanziert?

A

Sie wird von Betrieb finanziert |

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind die drei saule des Schweizer Vorsorgesystems?

A
  1. Staatliche Vorsorge: Die 1. Säule
    In der staatliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (AHV/IV) sind alle in der Schweiz wohnenden oder arbeitenden Personen versichert.
  2. Berufliche Vorsorge: Die 2. Säule
    Das Gesetz zur beruflichen Vorsorge (BVG) und das Unfallversicherungsgesetzt (UVG) regeln die Vorsorge aller Arbeitnehmenden über ihren Arbeitgeber (Pensionskasse) und die Berufs- und Nichtberufsunfälle.
  3. Private Vorsorge: Die 3. Säule
    Mit der freiwilligen privaten Vorsorge können alle ihre Leistungen aus der ersten und zweiten Säule bedarfsgerecht ergänzen.
17
Q

Was ist die Ziele der Sozialverscherungen?

A

Das Hauptziel ist, Armut in der Schweiz zu verhindern.

Bund und Kantone setzen sich dafür ein, dass jede Person
gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, lnvalidität,
Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit, Mutterschaft , Verwaisung
und Verwitwung gesichert ist.

18
Q

Was sind die Sozialversicherungen?

A
  • AHV/IV: Alters- und Hinterlassenenversicherung/lnvalidenversicherung
  • EL- Ergänzungsleistungen zur AHV/IV (supplemental)
  • PK -Pensionskasse, berufliche Vorsorge (BVG)
  • ALV- Arbeitslosenversicherung
  • **UV **-Unfallversicherungen: Berufsunfall- und Nichtberufsunfallversicherung (BU und NBU)
  • **EO **-Erwerbsersatzordnung inkl. Mutterschaftsentschädigung
  • FZ -Familienzulagen
  • KV-Krankenversicherung
19
Q

Was ist das 3 Säulen Prinzip?

A

Die drei Säulen tragen gemeinsam die Vorsorge fürs Alter, für Hinterbliebene, für behinderte Personen and berufliche sorgen.

20
Q

Wenn war die AHV gegründet?

A

1948

21
Q

Wie funktioniert das Schweizer Schulsystem?

A

Jeder Kanton hat ein eigenes Schulsystem, das ergibt 26 Schulsysteme im ganzen Land. Die Haupt antwortung für das Schulwesen liegt bei den Kantonen (Schulgesetze) und den Gemeinden (Durchführung).

22
Q

Was sind einige beliebte Schweizer Marken oder Unternehmen?

A
  1. swiss watch
  2. swiss gear
  3. UBS Bank
  4. Victorinox - swiss army knife
  5. migro/coop
  6. norvartis/ La Roche
23
Q

Wie werden die Sozialversicherungen finanziert?

A

Sozialversicherungen bilden Solidarsystem. Sie werden von vielen finanziert und bieten Unterstützung für einzelne und bestimmte Gruppen.