2. Gartner Hypecycle Flashcards

(9 cards)

1
Q

Nenne alle 5 Phasen des Hypecycles nach Gartner

A
  1. Technologischer Auslöser
  2. Gipfel der überzogenen Erwartungen
  3. Tal der Enttäuschung
  4. Pfad der Erleuchtung
  5. Plateau der Produktivität
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was passiert während Phase 1 (Technologischer Auslöser)

A

Innovation entsteht, erste Forschung, Medieninteresse wächst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was passiert während Phase 2 (Gipfel der überzogenen Erwartungen)

A

Hype-Phase, übertriebene Erwartungen, frühe Pilotprojekte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was passiert während Phase 3 (Tal der Enttäuschung)

A

Technologie scheitert an Erwartungen, Interesse nimmt ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was passiert während Phase 4 (Pfad der Erleuchtung)

A

Verständnis steigt, reale Einsatzmöglichkeiten werden erkannt.
(Use Cases Bsp. Grafikkarten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was passiert während Phase 5 (Plateau der Produktivität)

A

Technologie ist ausgereift und wird wirtschaftlich genutzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Aufgabe: Eigene Beispiele finden und diese auf die Phasen des Hypecycles zuordnen

A

:)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nutzen und Grenzen des Hypecycles

A

Nutzen:
- Visualisiert den Lebenszyklus von Technologien
- Hilft bei der Identifikation überbewerteter oder unterschätzter Trends
- Unterstützung bei Technologieentscheidungen

Grenzen:
- Subjektive Einschätzungen von Analysten
- Keine Aussage zur genauen Zeit bis zur Marktreife
- Keine quantitative Bewertung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Beschreibe die Entwicklung eines Trends anhand eines persönlichen Beispiels im Hypecycle.

A

Innovation Trigger (ab 2003)
Michael Grieves stellt 2003 das Konzept vor; NASA prägt 2010 den Begriff „Digital Twin“

Peak of Inflated Expectations (2018)
Gartner platziert Digital Twins im August 2018 auf dem Gipfel überzogener Erwartungen – erste Erfolgsgeschichten, aber viele Proof‑of‑Concepts scheitern
.
Trough of Disillusionment (2019–2021)
Herausforderungen bei Datenintegration, Standardisierung und Cybersecurity bremsen Projekte. Entwickler und Anwender müssen Lessons Learned aufarbeiten
Reuters
.
Slope of Enlightenment (2022–2023)
Etablierung von Edge‑Integration, standardisierten Schnittstellen (Digital Twin Definition Language), Plattformen (Azure Digital Twins, Siemens X celerator) und Best Practices in Smart Factories
e-verse
.
Plateau of Productivity (2023–2028)
Gartner prognostiziert, dass Digital Twins bis 2028 in vielen Branchen Standard sind: Fertigung, Energieversorgung, Gebäudeautomation und Smart Cities

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly