3.4 Die Präsentation Flashcards

Vorbereitung, Vortrag

1
Q

Welche verschiedenen Formen der Präsentation im wissenschaftlichen Kontext gibt es?

A

Seminarvorträge im Studium, Fachvorträge auf Konferenzen, Vorlesungen, Bewerbungsvorträge für Projektanträge,
Weitere Formen je nach Kontext und Anforderungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Qualitätsstandards sollten Vorträge im Studium erfüllen?

A

Ähnliche Qualitätsstandards wie Vorträge im beruflichen Umfeld,
Klare Strukturierung und Argumentation,
Verständliche Darstellung der Inhalte,
Einhaltung von Zeitvorgaben,
Professionelle Präsentationstechniken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Warum ist es wichtig, das wissenschaftliche Präsentieren zu üben?

A

Wie beim wissenschaftlichen Schreiben muss auch das Präsentieren geübt werden,
Die ersten Vorträge werden nicht gleich perfekt gelingen,
Übung führt zu besserer Sicherheit, Präzision und Effektivität in der Präsentation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind wichtige Schritte bei der Vorbereitung eines wissenschaftlichen Vortrags?

A

Klären der Rahmenbedingungen: Zeitrahmen, verfügbare Medien, Publikumserwartung,
Klarheit über den Zweck und die Ziele des Vortrags erlangen,
Auswahl der Inhalte: Weniger ist mehr, Auswahl relevanter Informationen für das Publikum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welchem Prinzip folgt die Auswahl von Inhalten für den Vortrag?

A

Das Prinzip “Weniger ist mehr”: Ausreichend Zeit für Erklärungen und Veranschaulichungen einplanen,
Auswahl von Inhalten die notwendig sind damit das Publikum die Hauptaussagen des Vortrags verstehen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welchen Aufbau ähnelt der Aufbau eines wissenschaftlichen Vortrags?

A

Ähnlich dem Aufbau einer schriftlichen Arbeit: Einleitung, Hauptteil mit Ergebnissen und Methoden, Zusammenfassung und Ausblick

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Richtlinie gilt für die Anzahl der Folien in der Präsentation?

A

Grober Richtwert: Die Hälfte der Redezeit in Minuten = Anzahl Folien,
Pro Folie in Durchschnitt etwa zwei Minuten Zeit einplanen,
Die genaue Menge hängt vom Thema und persönlichen Stil ab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Gestaltungsrichtlinien gelten für die Folien eines wissenschaftlichen Vortrags?

A

Sparsamer Einsatz von Designelementen,
Konsistenz in Design, Farben und Schriftarten,
Stichwortartige präzise Inhalte mit leicht verständlichen Schaubildern und Diagrammen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie sollte der Vortrag angemessen beendet werden?

A

Mit einer Zusammenfassung oder einem passenden Zitat, Bild oder Text,
Interaktionselemtente mit dem Publikum sollten sorgfältig geplant werden Misserfolge einplanen und souverän damit umgehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Warum ist es wichtig, den Vortrag vorher laut zu üben?

A

Um ein Gefühl für den zeitlichen Rahmen zu bekommen und diesen einzuhalten,
Um Formulierungen zu finden und zu festigen,
Um Sicherheit für den Vortrag zu gewinnen besonders für den Beginn und die eigene Vorstellung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Punkte sollten vor dem Vortrag beachtet werden?

A

Genügend Zeit für Anreise, Aufbau und Techniktest einplanen,
Sich mit dem Raum und dem Publikum vertraut machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Aspekte sind während des Vortrags wichtig?

A

Langsames und deutliches Sprechen mit Pausen für das Mitdenken der Zuhörer,
Übermittlung von Interesse und Motivation an das Publikum um nicht monoton oder gelangweilt zu wirken,
Souveränität und Begeisterung zeigen nicht von Fragen oder Reaktionen der Zuhörer ablenken lassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie kann die Orientierung der Zuhörer während des Vortrags sichergestellt werden?

A

Eine Gliederungsübersicht am Anfang des Vortrags kann Orientierung bieten,
Deutlich machen worüber gerade gesprochen wird und was das Ziel des aktuellen Arguments ist,
Überschriften für Folien oder eine laufend aktualisierte Gliederung auf einem separaten Medium können hilfreich sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wann können komplexere Fragen beantwortet werden?

A

Meist können komplexere Fragen in die Diskussion nach dem Vortrag verschoben werden um den Fluss des Vortrags nicht zu unterbrechen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly