6 Flashcards

(10 cards)

1
Q

Versch. Kostenarten

A

Direkt
Indirekt
Fix
Variabel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

3 Arten Kostenrechnung

A
  1. Plankostenrechnung
    Preise für Dienstleitungen oder Waren
  2. Grenzplankostenrechnung
    DB für jedes Produkt, Trennung fixe und variable
  3. Prozesskostenrechnung
    Activity based Costing (ABC)
    Betriebskosten werden Produkt zugeordnet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Deckungsbeitrag

A

= Verkaufspreis - variable Kosten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Menu Engineering

A

DB der Speisekarte untersuchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

DB für Speisekarteneintrag

A
  1. variable Kosten bestimmen
  2. ermittle den Verkaufspreis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Verkaufspreis =

A

= Kosten für Lebensmittel / Prozentsatz der Standardkosten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Deckungsbeitragsquote =

A

= (DB / VKpreis) x 100

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

3 Gründe für die Budgetierung

A
  1. Prognose und Berücksichtigung der künftigen Verkaufszahlen
  2. Unterstützung der Geschäftsleitung bei Festlegung Ziele
  3. Verwaltung finanzielle Ressourcen und Budgetpläne
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

6 Arten von Budgets

A
  • Festes Budget
  • flexibles Budget
  • Kapitalbudget
  • Betriebsbudget
  • Abetilungsbudget
  • Hauptbudget
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

4 Schritte Budgetierungszyklus

A
  1. Festlegung realistischer Ziele
  2. Entwicklung eines Plans zur Erreichung dieser Ziele
  3. Ergreifen der erforderlichen Abhilfemaßnahmen, um alle Unstimmigkeiten zu beseitigen
  4. kontinuierliche Verbesserung der Effektivität des Budgetierungsbeteiligungsprozesses
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly