66-70 Flashcards

1
Q

stimmen

A

für / gegen jemanden/ etwas stimmen

  • Alle Schüler stimmen für ihn als Klassensprecher.
  • Die meisten Mitglieder stimmen gegen die Steuererhöhung.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

stoßen

A
  1. an / gegen jemanden/ etwas (A.) stoßen
  2. auf jemanden/ etwas (A.) stoßen
  3. sich (A.) an etwas (D.) stoßen
  • Er ist mit dem Fuß an einen Stein gestoßen.
  • Beim Lesen bin ich auf Schwierigkeiten gestoßen.
  • Du darfst dich an der Unordnung bei uns nicht stoßen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

streben

A

nach etwas streben

Er strebt nach Macht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

streiten

A
  1. mit jemandem um jemanden/ etwas streiten
  2. mit jemandem über jemanden/ etwas (A.) streiten
  • Er stritt mit seinem Bruder um das Spielzeug.
  • Das junge Ehepaar streitet oft über den Haushalt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

stürzen

A
  1. sich (A.) auf jemanden/ etwas (A.) stürzen
  2. sich (A.) in etwas (A.) stürzen
  • Der Verbrecher stürzte auf die Kinder.
  • Du hast dich zu sehr in den Strudel der Großstadt gestürzt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

suchen

A

nach jemandem/ etwas suchen

Die Polizei hat die ganze Nacht nach den Spuren von den Tätern gesucht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

tauschen

A
  1. etwas (A.) gegen etwas tauschen
  2. etwas (A.) mit jemandem tauschen
  • Das Kind tauscht Computerspiele gegen andere Spielzeuge.
  • Er hat den Platz mit einem Mitstudenten gestaucht.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

teilen

A
  1. etwas (A.) in etwas (A.) teilen
  2. sich (D.) etwas (A.) mit jemandem teilen
  • Die Mutter teilt den Kuchen in 12 Stücke.
  • Ich habe mir die Wohnung mit einer Studentin geteilt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

teilnehmen

A

an etwas (D.) teilnehmen

Meine Eltern haben an einer Reise nach Deutschland teilgenommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

telefonieren

A

mit jemandem telefonieren

Sie telefoniert oft mit ihren Eltern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

testen

A

jemanden/ etwas (A.) auf etwas (A.) testen

Der Ingenieur testet das Boot auf seine Wasserfestigkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

träumen

A

von jemandem/ etwas träumen

Ich habe gestern von meiner Großmutter geträumt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

treffen

A

sich (A.) mit jemandem treffen

Wann und wo treffen wir uns mit dem Direktor?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

treiben

A

jemanden zu etwas treiben

Er treibt mich zur Eile.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

trennen

A

jemanden/ etwas (A.) / sich (A.) von jemandem/ etwas trennen

  • Du musste das Private vom Beruflichen trennen.
  • Er hat sich von seiner Frau getrennt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

treten

A

in etwas (A.) treten

Dieses Jahr tritt meine Oma in den Ruhestand.

17
Q

tun

A

mit jemandem/ etwas nichts zu tun haben

Der Verkehrsunfall hat mit Herrn Schmidt nichts zu tun.

18
Q

üben

A

sich (A.) in etwas (D.) üben

Das Kind übt sich im Schwimmen.

19
Q

übereinstimmen

A
  1. mit jemandem in etwas (D.) übereinstimmen
  2. mit etwas übereinstimmen
  • In der Gesamtbewertung habe ich mit meinem Partner völlig übereingestimmt.
  • Die Tischdecke stimmt in der Farbe mit dem Tisch überein.
20
Q

überholen

A

jemanden in etwas (D.) überholen

Peter hat mich in Deutsch überholt.

21
Q

überraschen

A

jemanden mit etwas überraschen

Die Kindergärtnerin überrascht die Kinder mit kleinen Geschenken.

22
Q

überreden

A

jemanden zu etwas überreden

Meine Freundin hat mich zur Teilnahme an einer Party überredet.

23
Q

übersetzen

A

etwas (A.) aus einer Sprache in eine Sprache übersetzen

Kannst du die Sätze aus dem Chinesischen ins Deutsche übersetzen?

24
Q

übertragen

A
  1. etwas (A.) auf jemanden übertragen
  2. sich (A.) auf jemanden/ etwas (A.) übertragen
  • Er hat seine Fahrkarte **auf **seinen Kollegen übertragen.
  • Ihre Begeisterung übertrug sich auf ihre Kolleginnen.
25
Q

übertreffen

A

jemanden/ etwas (A.) an etwas (D.) übertreffen

Peter übertrifft alle anderen an Ausdauer.