71-75 Flashcards

(29 cards)

1
Q

übertreiben

A

mit etwas übertreiben

Sie übertreibt mit ihrer Sauberkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

überweisen

A

jemanden an jemanden/ etwas (A.) / zu jemandem/ etwas überweisen

Der Arzt hat den Patienten an einen Orthopäden überwiesen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

überzeugen

A

jemanden von etwas überzeugen

Er hat mich davon überzeugt, dass er selbst geschafft hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

umgehen

A

mit jemandem/ etwas umgehen

  • Bitte gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um!
  • Der junge Mann kann gut mit den Kindern umgehen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

umrechnen

A

etwas (A.) in etwas (A.) umrechnen

Kannst du das Geld in Euro umrechnen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

umsetzen

A

etwas (A.) in etwas (A.) umsetzen

  • Das Gerät kann die Sonnenenergie in Strom umsetzen.
  • Die Studenten setzen die Kenntnisse in die Praxis um.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

umsteigen

A

in etwas (A.) umsteigen

Er stieg vom Zug in ein Taxi um.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

umstellen

A

sich (A.) auf etwas (A.) umstellen

Die Tiere haben sich rasch auf das tropische Klima umgestellt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

umtauschen

A
  1. etwas (A.) gegen etwas umtauschen
  2. etwas (A.) in etwas (A.) umtauschen
  • Ich möchte die Uhr gegen Lebensmittel umtauschen.
  • Darf ich hier die Dollars in Euro umtauschen?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

umwandeln

A

etwas (A.) in etwas (A.) umwandeln

Die Fee hat einen Kürbis in eine Kutsche umgewandelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

unterhalten

A

sich (A.) mit jemandem über jemanden/ etwas (A.) unterhalten

Die Oma unterhält sich oft mit mir über die aktuellen Nachrichten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

unterrichten

A
  1. jemanden über jemanden/ etwas (A.) / von jemandem/ etwas unterrichten

Sie hat ihn über den Tod seines Vaters unterrichtet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

unterscheiden

A

sich (A.) von jemandem/ etwas unterscheiden

Er unterscheidet sich von seinem Bruder durch seinen Fleiß.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

unterstützen

A
  1. jemanden bei etwas unterstützen
  2. jemanden mit etwas unterstützen
  • Seine Nachbarn haben ihn beim Bau seines Hauses unterstützt.
  • Die Hochschulen unterstützen die armen Studenten mit einem Stipendium.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

urteilen

A

über jemanden/ etwas (A.) urteilen

Wie urteilen Sie über diesen Film?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

verabreden

A
  1. sich (A.) mit jemandem verabreden
  2. etwas (A.) mit jemandem verabreden
  • Ich habe mich mit ihm um 4 Uhr vor dem Kino verabredet.
  • Der Professor hat eine Besprechung mit einem Geschäftsmann verabredet.
17
Q

verabschieden

A

sich (A.) von jemandem verabschieden

Er hat sich von seinen Freunden verabschiedet.

18
Q

verantworten

A

sich (A.) für etwas verantworten

Er muss sich für seine Tat vor dem Gericht verantworten.

19
Q

verarbeiten

A

etwas (A.) zu etwas verarbeiten

Der Goldschmied verarbeitet Gold zu Schmuck.

20
Q

verbergen

A

etwas (A.) vor jemandem (D.) verbergen

Die alte Dame verbirgt ihren Versicherungsbetrug vor der Polizei.

21
Q

verbinden

A

etwas (A.) mit etwas verbinden

Die Bahnlinie verbindet das Dorf mit der Stadt.

22
Q

verdienen

A

etwas (A.) an einem (D.) / mit etwas verdienen

  • Das Reisebüro verdient an jeder Reise 10%.
  • Er verdient viel mit seiner Arbeit.
23
Q

vereinbaren

A

etwas (A.) mit jemandem vereinbaren

Ich habe einen Treffpunkt mit Herrn Schmidt vereinbart.

24
Q

vereinen

A
  1. jemanden/ etwas (A.) mit jemandem/ etwas vereinen
  2. sich (A.) mit jemandem/ etwas vereinen
  • Das Schicksal hat sie nach langer Trennung wieder miteinander vereint.
  • Die Schönheit hat sich in diesem Bauwerk mit der Zweckmäßigkeit vereint.
25
vereinigen
**sich (A.) mit** jemandem/ etwas / **zu** etwas vereinigen - In diesem Bauwerk _vereinigt_ **sich** die Zweckmäßigkeit **mit** der Schönheit. - Die verschiedenen Elemente im Baustil _vereinigen_ **sich** hier **zu** einem harmonischen Ganzen.
26
verfolgen
jemanden **mit** etwas verfolgen Seine Ehefrau _verfolgt_ ihn oft **mit** Vorwürfen.
27
verfügen
**über** jemanden/ etwas (A.) verfügen - Er kann **über** seine Freizeit frei _verfügen_. - Die Firma _verfügt_ **über** ein großes Kapital.
28
vergleichen
jemanden/ etwas (A.) **mit** jemandem/ etwas vergleichen Die Eltern _vergleichen_ ihn oft **mit** seinem Bruder.
29
vergnügen
**sich (A.) mit** etwas vergnügen Die Kinder _vergnügen_ **sich mit** Schneeballwerfen.