7. reaktive Arthritis Flashcards
(15 cards)
(ReA)
Assoziation
HLA-B27
(ReA)
Epidemiologie
♂ > ♀
(ReA)
Ätiologie
nach urogenitalen o. gastrointestinalen Infektionen
(ReA)
Latenz
wenige Tage bis 6 Wochen
(ReA)
Prognose
selbstlimitierender Verlauf innerhalb eines Jahres
(ReA)
Leitsymptom
Reiter-Syndrom
(ReA)
Reiter-Syndrom: Zusammenfassung
Can’t see, can’t pee, can’t climb a tree
(ReA)
Reiter-Syndrom (4)
Trias/Tetrade*
- Konjunktivitis/Uveitis
- Urethritis
- Arthritis
- *psoriasiforme Dermatitis
(ReA)
Arthritis: Charakteristik
asymmetrische migratorische Oligoarthritis der unteren Extremitäten
(ReA)
Arthritis: Hauptlokalisation
Knie
(ReA)
Laborbefund
↑ CRP- UND BSG-Werte
(ReA)
Therapiemöglichkeiten
- symptomatische
- antiinflammatorische
(ReA)
symptomatische Therapie der Wahl
NSAR
(ReA)
antiinflammatorische Therapie der Wahl
lokale oder intraartikuläre Glucocorticoide
(ReA)
antiinflammatorische Therapie: Indikationen
- bei Uveitis
- bei hochakutem oder chronisch-refraktärem Verlauf