7. Theorien des Selbst Flashcards
(49 cards)
Was bildet das Selbst? (Wovon wird das Selbst gebildet)
Selbsteinschätzungen in ihrer Gesamtheit
(-> Wer bin ich? Was kann ich? Was bin ich Wert?)
Was ist das Selbstkonzept?
Kognitive Repräsentation der Selbstkenntnis
-> Gesamtsumme aller Überzeugungen, die ein Individuum über sich hat (einschließlich Beziehungen zu anderen Menschen)
Welche Relevanz hat das Selbstkonzept im Bezug auf individuelle Erfahrungen?
gibt ihnen Kohärenz und Bedeutung
Was ist das Selbstwertgefühl?
Gesamtbewertung, die Menschen auf einer Positiv-Negativ-Dimension im Bezug auf sich selbst vornehmen
Wofür ist Selbstwert die Quelle?
Aufrechterhalten von Wohlbefinden
Setzen angemessener Ziele
Genießen positiver Erfahrungen
erfolgreiches Verarbeiten schwieriger Situationen
Inwiefern hat Selbstwert eine soziale Komponente?
Menschen mögen es sich anderen zu öffnen, da sie deren Gedanken über sich selbst schätzen
Als was kann man Selbstwert ebenfalls bezeichnen (da er eine soziale Komponente hat)?
Soziometer
Was ist ein Soziometer?
genereller Indikator dafür, wie man sich in den Augen anderer darstellt
Was ist eine zentrale Annahme über den Ursprung des Selbst?
Selbstwertrelevante Informationen werden oft nicht objektiv verarbeitet
->Verarbeitung in Richtung Schutz/Erhöhung des Selbstwertgefühls
Was ist das Selbstaufwertungsmotiv und wozu führt es oftmals (wenn es über das gerechtfertigte hinausgeht)?
Wunsch Positivität unserer Selbstkonzeptionen zu erhöhen
-> unterschiedliche Strategien
Wozu führt Self-serving bias?
Erfolge intern, Misserfolge extern attribuieren
Was ist selektive Informationssuche?
Aktive Suche nach selbstwertdienlichen Informationen über eigene Person (Gegenteil für Personen mit geringem Selbstwert)
Was ist self-handicapping?
Erzeugen/Betonen hinderlicher Umstände für eigene Leistungserbringung
Was erfolg bei Sandbagging?
Herunterspielen eigener Möglichkeiten vor Leistungssituationen
Wozu führt der above average effect?
Überdurchschnittliches Wahrnehmen eigener Fähigkeiten
Was ist der false consensus effect?
Die Annahme, verbreitete und akzeptierte Meinungen zu besitzen
Was ist downward comparison?
Auswahl von Vergleichspersonen, die schlechter abschneiden als man selbst
Was besagt die Theorie der Selbstwerterhaltung (Self-evaluation maintenance theory)?
Verhalten eines anderen Individuums kann eigenes Selbstkonzept bedrohen
Was bestimmt das Ausmaß der wahrgenommenen Bedrohung für das eigene Selbstkonzept?
Nähe zu anderem Individuum
Persönliche Relevanz des Verhaltens
Was würde (laut der Theorie der Selbstwerterhaltung) zu geringer Selbsteinschätzung führen?
Bessere Leistung nahestehender Person bei hoher Selbstrelevanz
Was würde (laut der Theorie der Selbstwerterhaltung) zu einer Förderung der Selbsteinschätzung führen?
Bessere Leistung nahestehender Person bei geringer Relevanz
Wie verringern wir die Auwirkung einer DIssonanz erregenden Bedrohung auf das Selbstkonzept laut der Theorie der Selbstwertbestätigung (self-affirmation theory)?
Konzentration auf Fähigkeiten auf einer anderen Dimension (die in keiner Beziehung zur Bedrohung steht) aber für die person selbst relevant ist
Was sind positive Effekte der Selbstwertbestätigung?
Hilfe beim Umgang mit Bedrohungen und Stress
Verbessern von schulischer Leistung und mentaler Gesundheit
Verringern von Abwehrhaltungen
Was it’s das zentrale Motiv bei der Suche und Verarbeitumg selbstbezogener Informationen laut der Selbstwerttheorie?
Wunsch nach hohem Selbstwertgefühl
-> Schutz des Selbst vor bedrohlichen Informationen wie Immunsystem