Kameralistik vs. Doppik Flashcards

1
Q

Geschichtliche Einordnung der Kameralistik

A

Staatswissenschaftliche Wirtschaftslehre des 18. Jhds.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erweiterte Kameralistik

A
  • Kameralistik wird über Nebenrechnung um Vermögenssicht ergänzt
  • kein technischer Buchungsverbund (nur manuelle Buchungen möglich -> Fehler)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nachteil Nebenrechnungen

A
  • vollständige Erfassung der Vermögenstitel nur unter großem Aufwand (nur dann periodengerechter Ressourcenverbrauch)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Überlegenheit der Doppik (Vorteile der Doppik)

A
  • Parlamentarische Informations- und Kontrollrechte
  • Vermeidung von Fiskalillusion
  • Fortschreibung der Haushaltsdefizite
  • Transparenz
  • Generationengerechtigkeit
  • Ganzheitliches System
  • Vermögens- und Ressourcenverbrauch
  • Vollständiger Ausweis der Verbindlichkeiten
  • Konsolidierungsmöglichkeit
  • Vermögens- und Liquiditätsmanagement
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Parlamentarische Informations- und Kontrollrechte

A
  • Kontrolle der Regierung durch das Parlament
  • Rechnungslegung sollte möglichst umfassend über das Geschehen im Haushaltsjahr informieren (VFE-Lage); Kameralistik: nur Finanzlage
  • > Abgeordnete sollten das Ziel haben, sich vollständig informieren zu lassen -> Bessere Überwachungs- und Kontrollfunktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Vermeidung von Fiskalillusion

A
  • Fiskalillusion: Suggerierung des Vorhandenseins von mehr Geld
  • in Doppik: Rückstellungen (zukünftige Belastungen) und Abschreibungen (Abnutzungen bzw. Ressourcenverbräuche) berücksichtigt
  • > in Doppik: Aufwand ist grds. höher als kamerale Auszahlung
  • > Bei kameral gesteuerten Haushalten: Politischer Spielraum scheinbar höher
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Fortschreibung der Haushaltsdefizite

A

Kameralistik: negativer Haushalt wird jährlich durch neue Kredite auf 0 reduziert (-> keine Kenntnis über Schuldenstand)

Doppik: negatives Jahresergebnis wird vom EK abgezogen und jedes Jahr fortgeschrieben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Transparenz

A
  • Voraussetzung für wirtschaftliches Handeln (Kenntnis von entscheidungsrelevanten Kennzahlen)
  • in Doppik gegeben, da jede Position erkenntlich ist
  • Offenlegung von “Finanzströmen” führt zu mehr Transparenz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Vollständiger Ausweis der Verbindlichkeiten

A

Implizite und explizite Schulden werden ausgewiesen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ganzheitliches System

A

VFE ist in Doppik ein Buchungsverbund; Nicht in Kameralistik -> hohe Fehleranfälligkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Vermögens- und Ressourcenverbrauch

A

wird in Doppik abgebildet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Konsolidierungsmöglichkeit

A

Viele Tätigkeiten sind in GmbHs ausgelagert, öffentliche Hand haftet jedoch quasi für Verbindlichkeiten
-> GmbHs bilanzieren nach HGB -> Einfache Konsolidierungsmöglichkeit in doppischer Bilanz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Vermögens- und Liquiditätsmanagement

A

Kameralistik:

  • Liquiditätsmanagement im Haushalt
  • Vermögensmanagement durch erweitere Vermögensrechnung

Doppik:
- Abbildung der Liquidität in der Cashflow-Rechnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly