Meilensteine und Status Quo in Deutschland und Europa Flashcards

1
Q

Meilensteine in Deutschland

A

1998: Haushaltsrechts-Fortentwicklungsgesetz: Schaffung der Möglichkeit der Doppikeinführung
2003: Innenministerkonferenz: Innenminister konnten entscheiden, ob Kommunen doppisch Rechnung legen sollen
2010: Haushaltsgrundsätzemodernisierungsgesetz: Entweder kamerale oder doppische Buchführung; HGB-Orientierung gesetzlich verankert, Anpassungen an staatliche Bedürfnisse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Meilensteine auf europäischer Ebene

A
  • 08.11.2011: EU-Richtlinie 2011/85
  • 06.03.2013: Abschlussbericht Eurostat
  • 27.06.2013: Bundestagsbeschluss
  • 14.02.2014: Bundesratsbeschluss 811/13
  • 05.03.2015: erneuter Bundestagsbeschluss
  • seit 15.09.2015: EPSAS Working Group
  • 15.11.2017: Bundesrechnungshof-Bericht §99 BHO
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Inhalt Richtlinie 2011/85 EU Art. 16 Abs. 3

A

Forderung der EU, dass die Frage erörtert wird, ob die IPSAS für die Mitgliedsstaaten geeignet sind; Eurostat wird dies prüfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Inhalt Abschlussbericht Eurostat 06.03.2013

A
  • Doppik ist geeignetes RL-System für öffentliche Haushalte
  • Öffentliche Rechnungslegung sollte harmonisiert werden
  • Erfordernis einer Schnittstelle zwischen RL-Daten und statistischer Daten
  • eigene europäische RL-Vorschriften mit eigener Governance-Struktur sind nötig
  • IPSAS können einen Bezugsrahmen für EPSAS darstellen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Inhalt Bundestagsbeschluss vom 27.06.2013

A

Bundestag fordert Regierung auf:

  • … dass deutsche Haushaltspläne nicht betroffen sein werden
  • … dass Kontrollmöglichkeiten des Bundestags nicht eingeschränkt werden
  • … dass durch aktive Mitgestaltung der EPSAS bewährte deutsche Rechnungslegungsgrundsätze Beachtung finden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Inhalt Bundesratsbeschluss 811/13 vom 14.02.2014

A

Bundesrat fordert Regierung auf:

  • … dass Länder die Budgethoheit nicht verlieren
  • … dass Kontrollmöglichkeiten der Parlamente nicht eingeschränkt werden
  • … dass bewährte deutsche Rechnungslegungsgrundsätze Beachtung finden
  • … dass Ausgestaltung durch staatliche statt privater Gremien geschieht
  • … dass Belastungen der Länder-und Kommunalhaushalte vom Bund übernommen werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Inhalt Bundestagsbeschluss vom 05.03.2015

A

Bundestag fordert Regierung auf:

  • … dass deutsche Haushaltspläne nicht betroffen sein werden
  • … dass Kontrollmöglichkeiten des Bundestags nicht eingeschränkt werden
  • … durch aktive Mitgestaltung der EPSAS die Grundsätze der Objektivierung, Rechenschaft, Ordnungsmäßigkeit und Kontrolle Berücksichtigung finden und Wahlrechte weitgehend ausgeschlossen werden
  • … dass Deutschland weiterhin zwischen Kameralistik und Doppik wählen kann
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Horizontale Heterogenität der öffentlichen Rechnungslegung

A

Innerhalb einer föderalen Ebene werden unterschiedliche Rechnungslegungsstile angewandt und Doppik teils unterschiedlich ausgestaltet angewandt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Vertikale Heterogenität der öffentlichen Rechnungslegung

A

Auf unterschiedlichen föderalen Ebenen werden verschiedene Rechnungslegungsstile (Kameralistik und Doppik) angewandt und scheinbar homogene RL-Stile (Doppik) unterscheiden sich in ihrer konkreten Ausgestaltung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Situation der öffentlichen Rechnungslegung in Europa

A
  • Fast alle Staaten wenden Doppik an

- Nur Deutschland und die Niederlande nutzen Kameralistik und halten daran fest

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG)

A

Bundesgesetz -> Muss in Ländergesetze umgeschrieben werden; Ländergesetze müssen HGrG-konform sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Modifizierte IPSAS-Doppik

A

Es werden nur manche IPSAS angewandt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Kommunale Doppik

A

HGB + eigene Vorschriften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly