8. Prüfungen Flashcards
(23 cards)
Bei einer Asynchronmaschine (Elektromotor) im motorischen Betrieb rotiert der Rotor langsamer als
das Statormagnetfeld.
yes
Eine Asynchronmaschine (Elektromotor) ist kurzzeitig stark überlastbar (beispielsweise bis zum doppelten Nenndrehmoment).
yes
Unterdrehende Auslegung
- Spargang, Overdrive, Schongang
- kleinere Motordrehzahlen für höhere Fahrzeuggeschwindigkeiten
- positiver Effekt auf Verbrauch und Geräusch
Progressive Gangabstufung
- Möglichst gute Annäherung an Zugkrafthyperbel in hohen Gängen
- Besseres Beschleunigungsvermögen
- Höherer Schaltkomfort insgesamt (besonders in niedrigeren Gängen, da gleichmäßigere Schaltabstände)
- Höherer Fahrkomfort insgesamt (besonders in höheren Gängen da geringere Zugkraftlücken)
Lamellenkupplungen können bei Differenzdrehzahl geschaltet werden
yes
Das übertragbare Reibmoment von Lamellenkupplungen hängt stark von der Geometrie des Außenmitnehmers ab.
nope
) Nennen Sie 3 konstruktive Maßnahmen bei der Wellenauslegung, um kritische Biegeschwingungen zu
vermeiden
- Versteifung Welle & Lager
- Hohlbohren
- Biegesteife Welle
- Kurze Wellen
- Größerer Wellendurchmesser
Bei der Lagerung der Planeten in Planetengetrieben können Kippmomente durch breiten Linienkontakt
von mehrreihigen Nadellagern abgestützt werden.
y
Die Pilotlagerung findet häufig Anwendung bei Getrieben in Vorgelegebauweise
y
Die axiale Führung von Losrädern auf der Welle in Handschaltgetrieben kann üblicherweise mit
Anlaufscheiben oder Axialnadelkränzen sichergestellt werden
y
Das Übersetzungsverhältnis zwischen der Sonnenwelle und dem Hohlrad in einem Planetengetriebe
bei stehendem Steg wird als Standübersetzung bezeichnet.
y
Planetengetriebe ermöglichen eine hohe auf den Bauraum bezogene Übersetzung.
y
Koppelgetriebe bestehen aus mehreren zusammengeschalteten Umlaufgetrieben
y
Schritte beim Einsatzhärten
Aufkohlen
Härten/Abschrecken
Anlassen
4 Wälzverfahren
Wälz-
- hobeln
- fräsen
- stoßen
- schälen
Viskosität beschreibt die Eigenschaft eines flüssigen oder gasförmigen Stoffes, der Verschiebung
benachbarter Schichten einen Widerstand entgegen zu setzen.
y
Die Lebensdauer von Polyalfaolefinen ist im Allgemeinen höher als von die von Mineralölen.
y
Ein Lepelletier-Planetenradsatz besteht im Wesentlichen aus einem Ravigneaux-Planetenradsatz und
einem einfachen Planetenradsatz.
y
Bei stufenlosen Umschlingungsgetrieben werden häufig Laschenketten oder Schubgliederbänder
eingesezt.
y
Durch eine intelligente Steuerung der Schaltung kann in Automatgetrieben (AT) und Doppelkupplungsgetrieben (DCT) der Kraftstoffverbrauch gegenüber der manuellen Schaltweise eines durchschnittlichen
Fahrers gesenkt werden.
y
Geregelter Wandlerschlupf kann sinnvoll zum Abschirmen und zur Dämpfung der Drehungleichförmigkeiten des Verbrennungsmotors genutzt werden.
y
Ruckeln im 1./2. Gang wird üblicherweise durch Torsionsschwingungen im Antriebsstrang verursacht,
die sich als Längsschwingungen des Fahrzeugs auswirken.
y
× Asymmetrische Sperrwinkel βhochschalt
y