Achtsamkeit Flashcards
(39 cards)
Definition nach Job Kabat-Zinn
Aufmerksamkeitslenkung, die durch den folgenden Aspekt gekennzeichnet ist:
„present moment, on purpose and non- judgemental“:
Ist Achtsamkeit eine Technik?
Keine Technik sondern ein Format, Gefäß in das Achtsamkeitstraining hineingefüllt wird
Spezifische achtsamkeitsbasierte Verfahren in der VT:
All the MB Therapies
SR: Stress Reduction
CT: Cognitive therapy (depression)
CP: Childbirth and parenting
EAT: Eating awareness
RE: Relationship enhancement
RP: Relapse prevention
Bei was hilft Achtsamkeit?
- Triggerreize identifizieren
- Merken wann frühere Erleben in Gefühle eindringen
- Merken, dass Gefühle da sind
—> Unterscheidung: Gesunde Intuition und Film von damals der Tentakel ins jetzt steckt
Vermutete Wirkfaktoren von Achtsamkeit
o Aufmerksamer sein können: lösen dysfunk. metakogn. Strategien
o Steigerung des Kontakts mit dem Hier-und-Jetzt: Loslösung von Kogn.
o Veränderung des mentalen Modus: aus Past/Future zum Jetzt
o Disidentification: Gedanken = mentale Ereignisse
o Frühzeitiges Erkennen von dysfunktionaler Identifikation
Abgrenzung Achtsamkeit vs KVT
- KVT identifiziert und wertet Gedanken, steuert dagegen, such falsche Gedanken
- Achtsamkeit ist wertfreies Wahrnehmen der Gedanken, Veränderung durch mentale Distanz
Achtsamkeit zB. im Rahmen der DBT, Schematherapie:
o stelle ein besseres Verständnis für innerpsychische Prozesse her
o entwickle aus diesem Verständnis heraus neue Verhaltensweisen / Ziele / Erlebensmuster
Achtsamkeit als Element in der Psychotherapie:
o zielt nicht darauf, aus dem Beobachten inner psychischer Vorgänge neue „Soll“-Zustände abzuleiten.
o Flexibilität entsteht aus der Distanz und dem „Nicht-Müssen“
Abgrenzung zur buddhistischen Meditation:
Ziel ist nicht erleuchten sondern rationale Distanz zum aktuellen Erleben (Beobachterperspektive)
Neurobiologie: how do you get from mindfulness medititation to self regulation?
- attention control
- emotion regulation
- self-awareness
Neurobiologie: Early, middle and advanced stages of Mindfulness
- Early: effortful doing
- Middle: effort to reduce mind wandering
- Advanced: effortless being
Gibt es für achtsamkeitsbasierte Verfahren spezifische Modelle für die Entwicklung einer eigens interpretierten Verhaltensanalyse im Einzelsetting vor?
Nein
Was sind die Unterschiede der Therapeuten- und Patientenskills?
Gibt keine, Lehren von Achtsamkeit ist ohne eigene Erfahrungen nur schwer möglich
Was sind die 2 Skillsgruppen nach M. Linehan?
Was-Fertigkeiten und Wie-Fertigkeiten
Was sind die Was-Fertigkeiten?
wahrnehmen
beschreiben
teilnehmen
Was sind die Wie-Fertigkeiten?
nicht bewertend/annehmend
konzentriert
wirkungsvoll
Was ist das Gefäß für Achtsamkeit?
MBCT Mindfulness-Based Cognitive Therapy
Wie lang sind alle MB Programme?
8 Wochen
Welche Modi des Verstandes gibt es?
Doing, Being, Driven-Doing
Was ist der Doing Modus?
– Autopilot / zielgerichtetes Verhalten
– Verstrickung wenn nicht mehr das Ziel, sondern Das Prinzip „Ziele erreichen“ im Vordergrund steht
Was ist der Being Modus?
– Achtsamkeitsmodus / keine Zielerreichung
– „Erlauben“, dass das was da ist „da ist“
Was ist der Driven-Doing Modus?
– gehetztes automatisches Funktionieren
Was ist der zentrale Skill in der Achtsamkeit?
Bemerken, dass dysfunktionale Denk- und Verhaltensstereotypien auftauchen und diese durch achtsames Wahrnehmen und Beschreiben aufgelöst werden können
MBCT Programm: was ist das Thema der 1. Sitzung?
„Jenseits des Automatikbetriebes“ oder „Doing“ und „Being“ Modus