Afrika Flashcards
(220 cards)
Definition Kolonialismus
Expansion einer Gesellschaft über ihren angestammten Lebensraum hinaus
Wann begann europäischer Kolonialismus?
Mit der Entdeckung Amerikas in 1492
Wofür ist Kolonialismus auch ein Audruck?
Für eine Art von Herrschaftsverhältnis
-> Beherrschung der ortsansässigen Bevölkerung durch ein Volk aus einer anderen Kultur
Was war die Vorraussetzung für den Kolonialismus Europas?
Technologischer Fortschritt bzgl. Seefahrt
-> Hochseetaugliche Schiffe, neue Navigationsinstrumente, genauere Kartografie
Was waren die Motive für den frühen Kolonialismus?
Die Suche einer Seeverbindung nach Asien (Der Landweg wurde seit Mitte des 15.Jhd durch Osmanen versperrt)
Gesteigerte Nachfrage nach Edelmetallen für die Münzhrstellung
Was waren die frühen Kolonialmächte?
Spanien und Portugal
Spanien als frühe Kolonialmacht
Errichtung eines Kolonialreiches
Unterdrückung, Missionierung und Ausbeutung der Urbevölkerung
Portugal als frühe Kolonialmacht
Errichtung eines Handelsimperiums
Was errichteten Spanier und Portugiesen in Mittel und Südamerika?
Minen und Plantagen
Wann entwickelten sich neue Kolonialmächte?
Um 1700
Was waren die 3 neuen Kolonialmächte von 1700?
Frankreich, holland und England
Welche Kolonialmacht ließ sich an der Küste Nordamerikas nieder?
Englische Siedler -> verdrängten die Urbevölkerung
Welche Kolonialmächte ließen sich in Indien nieder?
Englische und niederländische
Was waren die Ziele des Kolonialismus zwischen 17-19.Jhd?
Wirtschaftliche Ausbeutung:
-Mehrung des Reichtums der Kolonialherren und Mutterländer
-Billige Rohstoffe
-günstige Handelsverbindungen
Missionierung
-Verbreitung des christlichen Glaubens
Womit fand die 1. Kolonialisierung (vormoderner Kolonialismus) ein Ende?
1776 erklärten sich die 13 britischen Kolonien in Nordamerika für unabhängig
Südamerikanische Kolonien folgten dem Beispiel
Viele Kolonien wechselten den Besitzer
Wie stieg Großbritannien als Kolonialmacht auf?
Zum Beginn des 19 Jhd. Verfügte allein Großbritannien über nennenswerten Kolonialbesitz
Seeschlacht von Trafalgar (1805): GB begründet seine Vormachtsstellung auf den Weltmeeren -> sie besitzen die größte Handels- und Kriegsflotte
In GB setzte die Industrialisierung ein -> erheblicher technischer und wirtschaftlicher Vorsprung
Das imperialistische Zeitalter
Seit Mitte 1880 nahm die europäische Expansion deutlich zu
Deutschland und Italien werden neu gegründet und sind Mitstreiter des verblibenden Kolonialbesitzes von BG und Frankreich
Afrika ist nun der Hauptschauplatz im Wettstreit um Kolonien und der Vormacht in der Welt
Kolonialismus -> Imperialismus im letzten Driteel des 19. Jhd
Definition Imperialismus
Aus dem lat. imperare=herrschen
Ausdehnung der Herrschaft eines Staates über andere Länder
durch Eroberung, Annexion und Durchdringung, meist mit
dem Ziel eine Weltmachtstellung zu erlangen
Wie kann man den Imperialismus erreichen?
Durch Kolonialismus
-> Erlangen eines Weltmachtstatus über kolonialismus
Imperialismus als Epochenbegriff
die Zeit von 1880 bis zum 1. Weltkrieg
Aufteilung des afrikanischen Kontinents und weiter Teile
des asiatischen Raums unter den europäischen Nationen.
-> Kolonien wurden zu Pfändern innerhalb der globalen Machtspiele
Afrika vor dem Imperialismus
Mitte des 19. Jahrhunderts -> ein
weitestgehend unerforschter Kontinent, z.B. waren in Europa weder die Quellen des Nils noch der Viktoriasee bekannt.
Nur schmale Küstenstreifen wurden von wenigen
Staaten als Handelsstützpunkte genutzt.
Eine Generation später waren 96 % der Fläche Afrikas im Besitz der europäischen Großmächte
Afrika 15.-17. Jhd
Afrika 1914