Athen Flashcards
(294 cards)
Ägäis
nordöstliches Teilmeer des Mittelmeeres
Während der griechischen Antike bildete diese Region mit seinen Inseln ein wichtiges kulturelles Zentrum
Archon
Bezeichnung für einen gewählten höchsten beamten
Historisch älteste und angesehenste Amt -> durch Wandel zur attischen Demokratie verlor dieses Amt an Bedeutung
Areopag
Felsen in der Nähe der Akropolis wo der oberste rat tagte (Adlige und ehemalige Areopagen)
zentrale verwaltung- und Gerichtsfragen
Aristokratie
“Herrschaft der Besten”
politisch-gesellschaftliche Vormachtstellung weniger Großfamilien mit großen vererbschaften, Gefolgschaften (Bürger, Bauern) welche durch diese adligen vertreten werden
Worauf führten aristokratische familien ihre herkunft zurück?
Auf Götter oder mythologischen Heroen
Was für Aufgaben übernahmen Aristokraten in der Demokratie ein?
Aufgrund ihrer politischen Erfahrung und ihrem Ansehen nahmen sie noch lange leitende Positionen ein
Boulé
Auch Rat der 500
Musste die gesamte athenische Bürgerschaft repräsentieren
kontrollierte die beamten und bearbeitete Anklagen wegen Bestechung, Landesverrat, militärische Belange, war außenpolitisch tätig…
Delphi
Zentrale Orakelstätte welche als nachrichtenbörse fungierte
Ekklesia
Volksversammlung und die zentrale instanz der attischen Demokratie
Jeder männliche Vollbürger war berechtigt teilzunehmen -> ab 6000 teilnehmern beschlussfähig, mind. 40 mal im jahr
Abstimmung über wichtige Entscheidungen wie gesetze, krieg, frieden…
Hegemonie
“Anführer”
zugerechnete oder eingenommene Führungsrolle oder Priorität einer gesellschaftlichen Institution (eines Staates, einer Organisation) oder eines ähnlichen Akteurs in politischen, militärischen, wirtschaftlichen, sozialen, religiösen oder kulturellen Angelegenheiten.
Heliaia
gerichtliches Gegenstück zur Volksversammlung
Jeder Bürger über 30 konnte in die 6000 Mitglieder gelost werden
Teilte sich in 10 Untergerichte auf
laienrichter entschieden über Strafen
Hoplit
Soldat mit Schild und Lanze
Kämpfte in einer bestimmten Formation, der Phalanx
Isonomia
Der Begriff beschreibt die Gleichheit aller Vollbürger vor dem Gesetz und dem Gericht
Wichtiger Grundsatz der attischen Demokratie
Ausgeschlossen waren Frauen, Sklaven und Ortsfremde
Was führte zu den Reformen Solons?
-Verarmung und verschuldung der Bauern gegenüber den adligen Grundbesitzern
->Aufstände
Wann wurde Solon zum Archon gewählt?
594 v. Chr.
Was war Solons Reformziel?
„Eunomia“ -> eine stabile Ordnung, die den gewandelten sozialen und ökonomischen Verhältnissen in Athen Rechnung trug
Einzelmaßnahmen Solons
-Verbot von Schuldknechtschaft
-Freikaufung von Schuldsklaven die ins Ausland verkauft wurden und derren Rückführung nach Athen
-tilgen von Hypothekenschulden
-verschriftlichung und veröffentlichung dieser Gesetze
-schaffte den „Rat der 400“
Was war der Rat der 400?
Ein Volksgericht, sog. Heliaia
Zusätzlich zum Areopag, dem Adelsrat in den ehemalige Archonten zogen
Wozu führten die Refomen Solons?
Der Einfluss des Adels in die Politik Athens verringerte sich
Reiche nichtadlige konnten nun politisch aktiv werden
Die Gesetze waren für jeden Bürger einsehbar und einklagbar
Der Wehrbeitrag (Vermögen der Bürger) war entscheidend, nicht dessen adlige Herkunft
-> Entstehung gesellschaftlicher-politischer Mobilität
Wie würde man Solons Verfassung heute bezeichnen?
Timokratie -> Herrschaft der Vermögenden
Was war das Ziel der Reformen Solons?
- Milderung der sozialen Spannungen
- Schutz der ärmeren Bürger
- Einführung rechtlicher Gleichheit
- Abschaffung der Schuldknechtschaft
Welche vier Vermögensklassen führte Solon ein?
- Pentakosiomedimnoi
- Hippeis
- Zeugiten
- Theten
Was ist das Archontat?
-Höchstes Amt im antiken Athen
- Ausübung durch Adelige
- Später auf breitere Bürgerschichten ausgeweitet