Allgemeines Schuldrecht Flashcards

1
Q

Schuldverhältnis

A

Gesamtheit aller wechselseitigen Leistungsansprüche und Leistungspflichten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Stückschuld

A

Eine bestimmte Sache wird geschuldet ( z.b. Auto)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gattungssschuld

A

Bestimmte Sache wird geschuldet ( z.b. Auto Smart Baujahr 2012)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Holschuld

A

Schuldner muss Sache jediglich bereitstellen

Zb. bei Metger, Bäcker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Schickschuld

A

Schuldner muss den Gegenstand einer Transport-Person übergeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Bringschuld

A

Schuldner muss dem Gläubiger den Gegenstand am Leistungsort anbieten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Verletzung der schuldrechtlichen Pflichten

A

Leistungsstörungen können durch eine Pflichtverletzung von beiden Seiten verursacht werden

  • nicht leisten
  • schlecht leisten
  • spät leisten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Rechtsfolgen bei Pflichtverletzung

A
Entweder Erfüllung ( Primäranspruch)
oder
Schadensersatz ( Sekundäranspruch)
oder
Rücktritt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Schadenersatzanspruch

A

§ 280 BGB

-Unmöglichkeit der Erfüllung muss gegeben sein ( Z.b. Bruch der Vase)
- Mahnung ist wichtig, außer bei abgemachtem Termin
-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Rücktritt vom Vertrag

A

§ 326 BGB

Unmöglichkeit muss vorliegen
- Gläubiger wird von seiner Pflicht befreit
( z.b. Geld wird zurückgegeben)
- Rücktrittserklärung muss vorliegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Schuldnerverzug

A

§286 BGB
Dem Schuldner ist die Leistung möglich, aber er leistet zu spät.

Rechtsfolgen:
- Schadenersatzanspruch
- Anspruch auf Verzugssins ( 5% über Basiszinssatz)
- Haftungsverschärfung für Schuldner
(Schuldner haftet für Schäden, auch die des “Zufalls”

Voraussetzung:
- Betsehendes Schuldverhältnis, Nichtleisten trotz Möglichkiet, Mahnung nach Fälligkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gläubigerverzug

A

= Annahmeverzug, Nicht Annahme

Nur für den Fall, dass der Schuldner auf Mitwirkung des Gläubigers angewiesen ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Schlechtleistung

A

Schuldner leistet zwar pünkltich, aber schlecht

  • Gläubiger kann Schadensersatz neben der Leistung fordern
  • Dem Gläubiger muss jedoch durch die Schlechtleistung schaden entstanden sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Schadensersatz statt Leistung

A

§ 282 BGB

Für mindestens eine Person muss das Festhalten am Vertrag unzumutbar sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly