Altern Flashcards

1
Q

Definition Altern (naturwissenschaftlich)

A

ein fortschreitender, bisher nicht umkehrbarer biologischer Prozess der meisten Organismen, der graduell zum Verlust der normalen Organfunktionen führt und mit dem Tod endet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definition Altern (Soziologisch)

A

ein sozial komplexes vieldimensionales Durchlaufen der Lebensspanne von Geburt bis Tod

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Definition Alter

A

dasLebensalterzwischen dem mittlerenErwachsenenalterund demTod. DasAlternin diesem Lebensabschnitt ist meist mit einem Nachlassen der Aktivität und einem allgemeinen körperlichen Niedergang (Seneszenz) verbunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Alterskategorien

A

Biologisch
Psychologisch-intellektuell
Soziologisch
Kalendarisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bedingungen des Alterns

A

Universalität: Die Prozesse des Alterns sind bei allen Individuen einer Art mit der gleichen Gesetzmäßigkeit vorhanden.

Systemimmanenz: Altern ist eine Erscheinungsform des Lebens. Die Prozesse des Alterns laufen auch ohne exogene Faktoren ab.

Irreversibilität: Das Altern läuft stets nur in eine Richtung. Die sich dabei vollziehenden Veränderungen sind irreversibel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Altersbild

A

Wissenschaft vom Altern = Gerontologie
Gesamtheit der Vorstellungen und Einstellungen zum Altern

bildet sich aus Überzeugungen oder Erfahrungen, in welches sozialökonomischen und gesundheitlichen Situation sie sich befinden und was Altern deshalb für die betreffende Person bedeutet
Durch das Altersbild wird die Person in ihren Entscheidungen beeinflusst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Strukturwandel des Alterns

A

Absolute Zahl der Menschen nimmt zu
Anteil der Älteren wächst im Verhältnis zur Zahl der Jüngeren
Anzahl der Hochbetagten und Langlebigen steigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gesellschaftliche Prozesse des Strukturwandels

A
Verjüngung
Entberuflichung
Feminisierung
Singularisierung und Veränderung der Familienstruktur
Zunahme der Hochbetagten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly