Interkulturelle Erziehung Flashcards

1
Q

Migration

A

Wanderprozesse von Menschen
Oberbegriff für Bewegungen von Individuen oder Bevölkerungsgruppen von Ursprungsländern zu Zielländern
Räumliche Veränderung
Dauerhaft Verlegung des Lebensmittelpunkts
Immigranten (Einwanderer) vs. Emigranten (Auswanderer)
Remigration = Rückwanderung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gründe für Migration

A
Heirat
Bildung
Ökonom. Verbesserung 
Diskriminierung
Altersmigration
Flucht
Vertreibung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Migrationsprobleme

A
Sprache
Vorurteile/Verallgemeinerung
Andere Werte
Unterschiede im Aussehen und Verhalten
Angst
Ablehnung/soziale Ausgrenzung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Definition 
Interkulturelle Erziehung

A

Auseinandersetzung zwischen 2 und mehreren Kulturen
Ziel: Förderung des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Herkunft
Postulat – Gleichwertigkeit der Kulturen
Dynamischer Kulturbegriff – ständige Weiterentwicklung
Jegliche Differenz zwischen Menschen sind Ausgangspunkt von produktivem Lernen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ziele
 interkultureller Erziehung

A

Kulturelle Unterschiede erlebbar machen
Ängste und Hemmungen gemeinsam überwinden
Respekt von anderen und seinen Traditionen
Erkennen und akzeptieren , dass menschliches Verhalten kulturabhängig ist
Kontakte zu Angehörigen anderer Kulturen aufnehmen können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly