Apomorphien Flashcards

1
Q

Nennen Sie die Apomorphien der Echinodermata und 5 seiner Vertreter

A
Echinodermata (Stachelhäuter)
Apomorphien: Pentamerie
Stacheln
Endoskelett im Mesenchym
Ambulakralsystem

5 Vertreter:
Crinoida (Seelilien),
Eleutherozoa:
Ophiuroida (Schlangensterne) Asteroida (Seesterne), Echinoidea (Seeigel) und Holothuroidea (Seegurken)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne die Apomorphien der Arthropoda

A

Gliederfüßer (Stamm)

  • alpha-Chitin: bildet Kutikula
  • Mixocoel: Gemisch aus primärer und sek. Leibeshöhle
  • Ostienherz (dors.) verknüpft mit offenem Kreislauf
  • Komplexgehirn (Protocerebrum, Deutocerebrum und Tritocerebrum)
  • Extremität mit Krallen
  • superfizielle Furchung (meroblastisch)

Unterstamm: Hexapoda(Sechsfüßer), Myriapoda (tausendfüßler), Crustacea(krebse), Kieferklauenträger (Chelicerata, zb Spinnen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist das Ambulakralsystem?

A

flüssigkeitsgefülltes Röhrensystem der Stachelhäuter

Ambulakralfüßchen: hohl aber mit Flüssigkeit gefüllt, können atmen, dienen zur Fortbewegung, Ernährung, Exkretion und Öffnung zum Meerwasser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne die Apomorphien der Hexapoda

A

Sechsfüßer (unterstamm)

  • Thorax mit 3 Segmenten und je einem Beinpaar pro Segment
    1. Maxille verschmolzen zum Labium (Unterkiefer)
  • Tracheen
  • malpighische Gefäße (ektodermal)

Vertreter: Insekten (Insecta), Doppelschwänze (Diplura), Beintastler (Protura) und Springschwänze (Collembola)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die Apomorphien der Euarthropoda?

A

eigentliche Gliederfüßer (Stamm)

  • Plattenskelett
  • Gliederbein
  • Komplexaugen
  • Medianaugen (ursprünglich 3)

Unterstamm: Hexapoda(Sechsfüßer), Myriapoda (tausendfüßler), Crustacea(krebse), Kieferklauenträger (Chelicerata, zb Spinnen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die Apomorphien der Chelicerata?

A

Kiefernklauenträger (Arthropoda-Stamm)

  • Chelicere (Kieferklaue): 3-gliedrig, 1. Extremität, keine Fühler
  • 2 Tagmata (Prosoma, Opisthosoma)

ZB Webspinnen, aber auch Weberknechte, Skorpione, Pseudoskorpione und Milben (inklusive Zecken)

gehört zu den Arthropoda

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die Apomorphien der Arachnida?

A

Spinnentiere (Klasse)

  • Auflösung der Komplexaugen
  • Buchlungen (Transformation aus Fächerkiemen)
  • extraintestinale Verdauung
  • entodermale malpighische Gefäße
  • Trichobothrien (Tasthaare)
  • Pedipalpen (2. Extremitätenpaar)

Gemeinsam mit den Pfeilschwanzkrebsen bilden sie den Unterstamm der Kieferklauenträger (Chelicerata). Zu den Spinnentieren gehören die Webspinnen, aber auch Weberknechte, Skorpione, Pseudoskorpione und Milben (inklusive Zecken)

aus dem Stamm der Arthropoda (Gliederfüßer) und dem Unterstamm der Chelicerata (Kiefernklauenträger)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die Apomorphien der Mandibulata?

A

Mandibeltiere (monophylet. Gruppe)

  • Mandibeln (Mundwerkzeuge): Extremitäten des 3. Segments
  • Maxillen (hinter den Mandibeln, meist 2 Paar Maxillen)
  • 2 Paar Antennen
  • Ommatidien (Einzelaugen) → Kristallkegel aus 4 Zellen

Die Mandibeltiere umfassen die Krebstiere (Crustacea) und die Tracheentiere (Tracheata) mit den Tausendfüßern (Myriapoda) und Insekten

monophlet. Gruppe der Arthropoda

zB. Ameise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind die Apomorphien der Malacostraca?

A

höhere Krebse:

  • Cephalothorax (5 + 8 Segmente)
  • Pleon (7 Segmente)

Krabben-Brachyura, Hummer-Homarus, Flusskrebse, Langusten-Palinuridae und Garnelen auch die Flohkrebse, Asseln und Fangschreckenkrebse sowie verschiedene artenarme und selten vorkommende Gruppen wie die Thermosbaenacea

aus dem Stamm der Arthropoda (Gliederfüßer) und dem Unterstamm der Crustacea (Krebstiere)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind die Apomorphien der Pterygota?

A

Pterygota (Fluginsekten)
- 2 Paar Flügel am Meso- und Metathorax

Überstamm:	Häutungstiere (Ecdysozoa)
Stamm:	Gliederfüßer (Arthropoda)
Unterstamm:	Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse:	Insekten (Insecta)
Unterklasse:	Fluginsekten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind die Apomorphien der Holometabola?

A

“vollständig veränderte Insekten”

Metamorphose: Larve → Puppe → Imago

uA: Fluginsekten (Pterygota) und Neuflüglern (Neoptera)

zB Westliche Honigbiene

Untergruppen: 
Coleoptera (Käfer)
Lepidoptera (Schmetterlinge)
Hymnoptera (Bienen)
Diptera (Zweiflügler, Fliegen)
Stamm:	Gliederfüßer (Arthropoda)
Unterstamm:	Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse:	Insekten (Insecta)
Unterklasse:	Fluginsekten (Pterygota)
Überordnung:	Neuflügler (Neoptera)
ohne Rang:	Holometabole Insekten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Untergruppen der Holometabola gibt es?

A

Coleoptera (Käfer)
Lepidoptera (Schmetterlinge)
Hymnoptera (Bienen)
Diptera (Zweiflügler, Fliegen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist die Obergruppe der Arthropda?

A

Die Arthropoda haben Merkmale sowohl der Cycloneuralia (wurmartige,wirbellose) als auch der Ecdysozoa (Häutungstiere)

ohne Rang:	Vielzellige Tiere (Metazoa)
Abteilung:	Gewebetiere (Eumetazoa)
Unterabteilung:	Bilateria
ohne Rang:	Urmünder (Protostomia)
Überstamm:	Häutungstiere (Ecdysozoa)
Stamm:	Gliederfüßer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind die Apomorphien der Metazoa?

A

vielzellige Tiere

  • Oogenese aus Oocyte → Ovum + Polkörperchen
  • Spermiohistogenese: Meiose → 4 Spermien
  • Extrazelluläre Matrix (ECM)
  • Kollagen
  • tight junctions
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind die Apomorphien der Eumetazoa?

A

Gewebetiere

  • Entoderm
  • Ektoderm
  • Sinneszellen
  • Epithelmuskelzellen
  • Gürteldesmosomen & gap junctions

alle vielzelligen Tiere (Metazoa) zusammengefasst, mit Ausnahme der Schwämme(Porifera) und der Placozoa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind die Apomorphien der Cnidaria?

A

Nesseltiere (Stamm)

  • Cnidozyten
  • sessiler Polyp
  • Planulalarve
  • Metagenese (Generationswechsel mit Wechsel von ungeschlechtlicher zu geschlechtlicher Fortpflanzung)

Schirm-(Scyphozoa) und Würfelquallen(Cubozoa), die sessilen Blumentiere(Anthozoa) mit den Seeanemonen(Actiniaria), Stein-(Scleractinia) und Weichkorallen(Alcyonacea)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was sind die Apomorphien der Bilateria?

A

Zweiseitentiere

  • eine Symmetrieachse (Bilateralsymmetrie)
  • Hautmuskelschlauch
  • Muskeln
    1. Keimblatt = Mesoderm
  • ECM verdichtet zur Basallamina
  • Protonephridium
  • Hox-Gen-Cluster
  • Orthodenticle Gengruppe

Neumünder (Deuterostomia), Kranzfühler (Tentaculata,), Schlauchwürmer (Nemathelminthes oder Aschelminthes), Spiralia (Spiralfurcher)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was sind die Apomorphien der Plathelminthes?

A

Plattwürmer (Stamm)

  • Zwitter
  • multiciliäre Epidermis
  • Epidermiszellen und andere somatisierte Zellen
  • Neoblasten (Stammzellen)
  • Protonephridien, mehrere Terminalzellen

4 Ordnungen: Bandwürmer (Cestoda)
Hakensaugwürmer (Monogenea)
Saugwürmer (Trematoda)
Strudelwürmer (Turbellaria)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was sind die Apomorphien der Eucestoda?

A

Echten Bandwürmer (Unterklasse)

  • Verlust des Darms
  • Proglottiden
  • Scolex (Saugnapf)

Vertreter: Fischbandwurm (Diphyllobothrium latum)
(Dreigliedriger) Hundebandwurm (Echinococcus granulosus)
Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis)
Rinderbandwurm (Taenia saginata)
Schweinebandwurm (Taenia solium)
Zwergbandwurm (Hymenolepis nana)

Urmünder (Protostomia)
Stamm: Plattwürmer (Plathelminthes)
Klasse: Bandwürmer (Cestoda)
Unterklasse: Echte Bandwürmer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was sind die Apomorphien der Trochozoa?

A

Wimperntiere (Überstamm)

  • dorsales Herz mit offenem Kreislauf
  • After (durchgehender Darm)
  • Trochophoralarve
  • sekundäre Leibeshöhle (Coelom)
  • Metanephridien

nicht sicher:
uA:
Mollusca (Weichtiere), Kamptozoa, Sipunculida (Spritzwürmer), Annelida (Ringelwürmer) und Arthropoda (Gliederfüßer)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was sind die Apomorphien der Mollusca?

A

Weichtiere (Stamm)

  • Körperorganisation (Körper, Fuß, Eingeweide)
  • Kalkspicula-Kutikula: Chitin, Protein
  • tetraneurales ZNS (4 Stränge aus Gehirn)
  • Osphridien (Chemotaxis)
  • Radula

Untergruppen: Gastropoda (Schnecken), Bivalvia (Muscheln), Cephalopoda (Tintenfische)

aus dem ÜberStamm der Trochozoa(Wimperntiere)

22
Q

Was sind die Apomorphien der Anneliden?

A

Ringelwürmer (Stamm)

  • präanale Sprossungszone
  • metamere Gliederung des Coeloms (paarige Räume)
  • serielle Anordnung von Metanephridien
  • Strickleiternervensystem ventral (seriell)
  • äußere Ringelung
  • geschlossener Kreislauf
  • dorsales Schlauchherz

2 Klassen: Vielborster (Polychaeta) und Gürtelwürmer (Clitellata), die sich in Wenigborster (Oligochaeta) und Egel (Hirudinea) aufteilen

aus dem ÜberStamm der Trochozoa (Wimperntiere)

23
Q

Was sind die Apomorphien der Clitellata?

A

Gürtelwürmer (klasse)

  • Clitellum (Drüsengürtel)
  • Zwitter

Wenigborster (Oligochaeta) und Egel (Hirudinea)

Stamm: Ringelwürmer (Annelida)
Klasse: Gürtelwürmer

24
Q

Was sind die Apomorphien der Deuterostomia?

A

Neumundtiere (Überstamm)

  • Deuterostomie (Neumündigkeit)
  • Enterocoelie

teilt sich auf in Ambulacraria ((Kiemenlochtiere (Hemichordata) und die Stachelhäuter (Echinodermata)) und Chordata ((Rückensaitentiere)

Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa)
Unterabteilung: Bilateria
Überstamm: Neumünder

25
Was sind die Apomorphien der Chordata?
Rückseiteitentiere (Stamm) Chorda dorsalis (Stützskelett) Neuralrohr Canalis neurenterius (Verbindung zwischen Urdarm und Neuralrohr) Kiemendarm Endostyl (Hypobranchialrinne, Schilddrüse): Bildet ein Netz um den Kiemendarm zur Aufnahme von Nahrung ventraler Antrieb im Blutgefäßsystem ``` ohne Rang: Holozoa ohne Rang: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung: Bilateria Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm: Chordata ``` Verwandtschaft: 2Hypothesen 1) Schädellose (Cephalochordata) und Wirbeltiere (Vertebrata)Schwestergruppen 2) Manteltiere (Urochordata) als stark abgeleitete Verwandte der Wirbeltiere. Die Schädellosen sind hier basal.
26
Was sind die Apomorphien der Craniota (Vertebrata)?
Schädeltiere/Wirbeltiere(Unterstamm) - Herz (Sinus venosus, truncus venosus) - mehrschichtige Epidermis - Knorpel- und Knochenskelett - Seitenaugen (Linsenaugen) - Labyrinth (Innenohr der Wirbeltiere) - Seitenliniensystem (Strömungssinnesorgan) - 5 teiliges Gehirn Überklassen: Rundmäuler (Cyclostomata) Kiefermäuler (Gnathostomata) ``` ohne Rang: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung: Bilateria Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm: Chordatiere (Chordata) Unterstamm: Wirbeltiere ```
27
Welche Teile des Gehirns der Craniota gibt es?
Schädeltiere Telencephalon (Endhirn) Diencephalon (Zwischenhirn) Mesencephalon (Mittelhirn) Metencephalon (Hinterhirn) Myencephalon (Nachhirn) Kleinhirn (Cerebellum)
28
Was sind die Apomorphien der Gnathostomata?
Kiefermünder/mäuler (ÜK) Ersatzknochenbildung im Schädel (Neurocranium) Viscerocranium (Gesichtsknochen) Dermatocranium (Hautknochen) Hyostylie (Aufhängen des Kieferbogens am Hyoidbogen) paarige Brust- und Bauchflossen Mandibularbogen Klassen: Knorpelfische (Chondrichthyes) † Stachelhaie (Acanthodii) Knochenfische (Osteichthyes) ``` Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung: Bilateria Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm: Chordatiere (Chordata) Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse: Kiefermäuler ```
29
Was sind die Apomorphien der Osteichthyes/ Ostheognathostomata?
Kieferknochenträger/Knochenfische (K) Branchialhöhle mit Operculum (Kiemendeckel) äußere Larvenkiemen Lepidotichia (knöcherne Flossenstrahlen) Lungen (aus Urlunge Schwimmblase und Lunge entstanden) Unterklasse: Muskelflosser (Sarcopterygii) Strahlenflosser (Actinopterygii) ``` Unterabteilung: Bilateria Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm: Chordatiere (Chordata) Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Klasse: Knochenfische ```
30
Was sind die Apomorphien der Neoselachii?
Plattenkiemer (TK) Zahnleisten mit permantem Zahnersatz Teilklasse der Knorpelfische (Chondrichthyes) uA: moderne Haie (Selachii) und Rochen (Batomorphi) ``` Stamm: Chordatiere (Chordata) Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Klasse: Knorpelfische (Chondrichthyes) Unterklasse: Euselachii Teilklasse: Plattenkiemer ```
31
Was sind die Apomorphien der Tetrapoda?
Vierfüßer (Landwirbeltiere) (R) Quadropedie und Pentadactylie Halsbildung (Zurückweichung des Schultergürtels) Becken mit fester Verbindung zur Wirbelsäule Kopf-Wirbelsäulen-Gelenkhöcker Nase mit (Choanen (Nasenhöhlenöffnung) und) Nasen-Tränen-Gang Mittelohr mit Stapes (Steigbügel) und Trommelfell Autostylie (direkte Befestigung des Kiefers am Hirnschädel) Augendrüsen/Augenlieder Stratum corneum (Hornhautschicht, Keratineinlagerung) Herz mit 2 Vorkammern ausschließliche Lungenatmung der Adulti Glottis (Stimmlippenapparat) † Acanthostega † Ichthyostega † Tulerpeton Kronengruppentetrapoda, alle Karbon und später ``` Unterabteilung: Bilateria Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm: Chordatiere (Chordata) Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe: Vierfüßer ```
32
Was ist die Autostylie?
direkte Befestigung des Kieferbogens (Kiefer) am Hirnschädel
33
Was sind Amphibien?
Zu den Amphibien gehören alle fossilen und rezenten Arten der Tetrapoda, die nicht zu den Amnioten (Nabeltiere) gehören Die rezenten Amphibien heißen auch Lissamphibia
34
Was sind die Apomorphien der Lissamphibia?
geteilte bicuspide (2-spitzige) Zähne verkürzte Rippen Vorderextremität mit 4 Fingern Lunge frei im Bauchraum
35
Was sind die Apomorphien der Amniota?
Nabeltiere monophasischer Entwicklungszyklus (keine Larve) uricotelischer Stoffwechsel (Harnsäure) Ablage großer, dotterreicher, beschalter Eier auf dem Lande meroblastische (discoidale) Furchung Allantois und Dottersack Amnion und Serosa innere Befruchtung (Evolution eines unpaaren männlichen Kopulationsorgans: Penis) mehrschichtiges stratum corneum (Hornhaut) Aufteilung in: Synapsiden (Synapsida) Sauropsiden (Sauropsida, Reptilia) ``` Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm: Chordatiere (Chordata) Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) ohne Rang: Amnioten ```
36
Was sind Reptilien?
Eine paraphyletische Gruppe aller Amnioten, die keine Vögel oder Säuger sind
37
Was sind die Apomorphien der Mammalia?
Säugetiere (K) Synapsida: 1 weitere Höhle (Schläfenfenster) Homoiothermie (Endothermie): gleichwarm Haare Hautdrüsen sekundäres Kiefergelenk primäres Kiefergelenk (Qadratum mandibulare) wird zu Gehörknöchelchen Drei Gehörknöchelchen: Hammer (Malleus), Amboss (Incus), (Stapes/Steigbügel schon bei Tetrapoda) Heterodontie (verschiedene Zahntypen) Diphydontie: Zahnwechsel (Milch- und Erwachsenzähne) Drehung der Extremitätren unter den Körper (Körperschwerpunkt über den Beinen) sekundärer Gaumen kernlose Erythrozyten Unterklassen: Ursäuger (Protheria) Beutelsäuger (Metatheria) Höhere Säugetiere (Eutheria) ``` Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) ohne Rang: Amnioten (Amniota) ohne Rang: Synapsiden (Synapsida) Klasse: Säugetiere ```
38
Was sind die Apomorphien der Monotremata?
Kloakentiere (O) Plesiomorphien: Kloake, Oviparie, Fehlen von Zitzen Apomorphie: männliche Schenkeldrüse mit Sporn Familien: Schnabeltiere (Ornithorhynchidae) Ameisenigel (Tachyglossidae) ``` Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) ohne Rang: Amnioten (Amniota) ohne Rang: Synapsiden (Synapsida) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse: Ursäuger (Protheria) Ordnung: Kloakentiere ```
39
Was sind die Apomorphien der Theria?
Viviparie (lebendgebärend) Zitzen gewundene Cochlea (Schnecke) Beutelsäuger (Metatheria) und die Höheren Säugetiere (Eutheria) Schwestergruppe der Kloakentiere (Monotremata) ``` Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) ohne Rang: Amnioten (Amniota) ohne Rang: Synapsiden (Synapsida) Klasse: Säugetiere (Mammalia) ohne Rang: Theria ```
40
Was sind die Apomorphien der Marsupialia?
Beuteltiere (UK) Didelphie: 2 Vaginas reduzierter Zahnwechsel sinus vaginalis uA: Beutelratten (Didelphimorphia) Mausopossums (Caenolestidae) Raubbeutlerartigen (Dasyuromorphia) ``` Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) ohne Rang: Amnioten (Amniota) ohne Rang: Synapsiden (Synapsida) Klasse: Säugetiere (Mammalia) ohne Rang: Theria Unterklasse: Beuteltiere ```
41
Was sind die Apomorphien der Placentaria?
Plazentatiere/ höhere Säugetiere (UK) Monodelphie (eine Vagina) corpus callosum im Gehirn Trophoblast (äußere Zellschicht der Blastozyte) und chorioallantoide Plazenta ``` Ordnungen: Tenrekartige (Afrosoricida) Rüsselspringer (Macroscelidea) Schliefer (Hyracoidea) Seekühe (Sirenia) Zahnarme (Pilosa) Spitzhörnchen (Scandentia) Riesengleiter (Dermoptera) Primaten (Primates) Nagetiere (Rodentia) Hasenartige (Lagomorpha) Insektenfresser (Eulipotyphla) Fledertiere (Chiroptera) Schuppentiere (Pholidota) Raubtiere (Carnivora) Unpaarhufer (Perissodactyla) Paarhufer (Artiodactyla) Wale (Cetacea) ``` ``` Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) ohne Rang: Amnioten (Amniota) ohne Rang: Synapsiden (Synapsida) Klasse: Säugetiere (Mammalia) ohne Rang: Theria Unterklasse: Höhere Säugetiere ```
42
Was sind die Apomorphien der Chelonia/Testudinata?
Schildkröten (O) Hornschnabel & Verlust der Zähne Knochenpanzer (Plastron & Carapax) 2Unterordungen: Halsberger-Schildkröten (Cryptodira) Halswender-Schildkröten (Pleurodira) ``` Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) ohne Rang: Amnioten (Amniota) ohne Rang: Sauropsida Ordnung: Schildkröten ```
43
Was sind die Apomorphien der Archosauria?
Hinterbeine größer als Vorderbeine Thecodonte Bezahnung 5. Zehe reduziert oder fehlend Scham- und Sitzbein stabförmig nach hinten verlängert vollständig getrennte Herzkammern fehlende Harnblase Nickhaut (zusätzliches durchsichtiges Augenlid) Brutpflege Krokodile (Crocodylia), Vögel (Aves) ,Flugsaurier (Pterosauria), Dinosaurier ``` Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) ohne Rang: Amnioten (Amniota) ohne Rang: Sauropsida ohne Rang: Archosauria ```
44
Was sind die Apomorphien der Crocodylia?
Krokodile (O) unpaare, verschließbare Nasenöffnung setlich abgeplatteter Schwanz sekundärer Gaumen Familien: Gaviale (Gavialidae), Echte Krokodile (Crocodylidae), Alligatoren (Alligatoridae) ``` Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) ohne Rang: Amnioten (Amniota) ohne Rang: Sauropsida ohne Rang: Archosauria Ordnung: Krokodile ```
45
Was sind die Apomorphien der Aves?
Aves = Vögel (K) Homoiothermie aktives Flugvermögen Federn Bürzeldrüse (einzige Drüse) Syrinx (zur stimmlichen Äußerung) Schnabel Vorderextremität = Flügel (3 Finger) starres Rumpfskelett mit vielen apomorphen Eigenheiten hohle Knochen Unterklassen: Urkiefer- (Palaeognathae) und Neukiefervögel (Neognathae) ``` Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) ohne Rang: Amnioten (Amniota) ohne Rang: Sauropsiden (Sauropsida) ohne Rang: Archosauria Klasse: Vögel ```
46
Was sind die Apomorphien der Sauropsida?
diapsider Schädel Aortenstamm zweigeteilt
47
Was sind die Apomorphien der Porifera?
Schwämme (S) Pinacozyten (große flache Zellen) Porozyten (Wassereinstrom) Choanozyten (Kragengeißelzellen, nahrungsaufnahme) ECM (Mesohyl) Wasserleitungssystem Klasse: Hornkieselschwämme (Demospongiae) Kalkschwämme (Calcarea) Glasschwämme (Hexactinellidae) ``` Klassifikation: Lebewesen Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Opisthokonta ohne Rang: Holozoa ohne Rang: Vielzellige Tiere (Metazoa) Stamm: Schwämme ```
48
Was sind die Apomorphien der Bivalvia?
Muscheln 2-klapprige Schale Radula fehlt Unterabteilung: Bilateria ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm: Lophotrochozoen (Lophotrochozoa) Stamm: Weichtiere (Mollusca) Unterstamm: Schalenweichtiere (Conchifera) Klasse: Muscheln
49
Was sind die Apomorphien der Gastropoda?
Schnecken Torsion des Eingeweidesackes (zum Austauschen des Wassers) Spiralisierung ``` veraltet: 3 Hauptgruppen Vorderkiemerschnecken (Prosobranchia) Lungenschnecken (Pulmonata) Hinterkiemerschnecken (Opisthobranchia) neu: 2 Unterklassen Eogastropoda (Echte Napfschnecken) Orthogastropoda (Echte Schnecken) ``` Unterabteilung: Bilateria ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm: Lophotrochozoen (Lophotrochozoa) Stamm: Weichtiere (Mollusca) Unterstamm: Schalenweichtiere (Conchifera) Klasse: Schnecken
50
Was sind die Apomorphien der Cephalopoda?
Kopffüßer (K) Fuß und Teile des Kopfes wurden zu Tentakeln & Trichter gekammerte Schale Hornschnabel Lochkameraauge uA: Altkopffüßer (Palcephalopoda), Geradhörner (Orthocerida) Neukopffüßer (Neocephalopoda): Ammoniten – Ammonoidea (Ammonshörner) † Bactriten – Bactritoidea † Tintenfische – Coleoidea ``` Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung: Bilateria ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm: Lophotrochozoen (Lophotrochozoa) Stamm: Weichtiere (Mollusca) Klasse: Kopffüßer ```
51
Was sind die Apomorphien der Cycloneuralia?
wurmartige, wirbellose cyclisches Nervensystem dreischichtige Kutikula: bestehend aus inelastischen Fasern keine Cilien Ecdyson (Hormon): Tiere müssen sich aus alpha Chitin-Kutikula häuten ``` - Nematoida x Fadenwürmer (Nematoda) x Saitenwürmer (Nematomorpha) - Scalidophora x Priapswürmer (Priapulida) x Korsetttierchen (Loricifera) x Hakenrüssler (Kinorhyncha) ``` ``` ohne Rang: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung: Bilateria ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) ohne Rang: Cycloneuralia ```