Basics Flashcards

1
Q

Was ist ein Signal?

A

Die Repräsentation einer Nachricht oder Zustand durch einen
physikalischen Vorgang wird als Signal bezeichnet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind Beispiele für Signale?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Signalverarbeitung?

A

Die Signalverarbeitung erzeugt aus Signalen, welche von Quellenstammen, wiederum Signale, Nachrichten oder Informationen, welche an Senken geliefert werden. Was zwischen den Quellen und den Senken liegt, wird System genannt und realisiert die Signalverarbeitung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist eine Abhängigkeit?

A
  • Abhängigkeit basiert auf Aktion und Reaktion
  • Auf ein bestimmtes Eingangssignal folgt ein bestimmtes Ausgangssignal
  • Verbrühe mir die Finger => Arm reist Hand zurück
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie ist eine System Definiert?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie sieht ein System mit digitaler Verarbeitung aus?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wofür braucht man die digitale Signalverarbeitung?

A

Digitale Signalverarbeitung wird benötigt um jegliche Signale in Rechnern
auswerten, bearbeiten, speichern oder erzeugen zu können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was macht ein A/D Wandler?

A
  • Er wandelt Digitale in Analoge Signale um und andersrum
  • Von D zu A: Abtasten und Quantisieren von Signalen
  • Ideale Abtastung ist fehlerfrei
  • Quantisierung addiert Fehler (weniger wichtig für uns)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Womit beschäftigt sich die Systemtheorie?

A

Beschreibung (mathematisch), Analyse und Synthese von Systemen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist die große Stärke der Systemtheorie?

A
  • Mathematische Abstraktion ermöglicht eine gemeinsame Systemtheorie
  • Wissen und Methoden können auf viele reale Systeme angewendet werden
  • Universal Lösung für verschiedenste Anwendungsbereiche
  • Verhalten von verschiedenen Systemen kann mathematisch identisch beschrieben werden
  • Das mathematische Modell eines realen Systems ist ein Satz von Gleichungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist die Aufgabe von Sensoren und Aktoren?

A
  • Es ist Aufgabe der Sensorik / Messtechnik die gewünschte Information in einer gewünschten physikalischen Form darzustellen
  • Die Aktoren übernehmen die Aufgabe Informationen in die gewünschte
    physikalische Größe umzusetzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie sieht die Einfachste Form von einem System aus?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist das dynamische Verhalten eines Systems?

A
  • Jedes technische System besitzt eine gewisse Trägheit
  • Ein Auto benötigt eine gewisse Zeit um von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen
  • Das dynamische Verhalten wird durch Energiespeicher bestimmt.
    -> Systeme mit Gedächtnis
  • Dies führt zu Differentialgleichungen, welche gelöst werden ‚müssen‘
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind Lineare Systeme?

A

Lineare Systeme sind Systeme, bei denen die Ausgabe (Output) proportional zur Eingabe (Input) ist. Das bedeutet, dass wenn man eine Eingabe in das System gibt, die Ausgabe durch Multiplikation mit einer Konstanten berechnet werden kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was muss für ein lineares System gelten?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly