Beschaffungscontrolling Flashcards Preview

Controlling > Beschaffungscontrolling > Flashcards

Flashcards in Beschaffungscontrolling Deck (5)
Loading flashcards...
0
Q

Was ist die Aufgabe des Beschaffungscontrollings?

A

Die Aufgabe des Beschaffungscontrollings liegt in der Überwachung der Wirtschaftlichkeit des Einkaufs.

1
Q

Was zählt zur Beschaffung?

A

Zur Beschaffung im engeren Sinne zählt die wirtschaftliche Versorgung einer Unternehmens mit Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie fertigbezogenen Teilen.

2
Q

Welche Instrumente verwendet das Beschaffungscontrolling?

A

1) Beschaffungsmarktforschung
2) Lieferantenanalyse
3) ABC-Analyse
4) Preisobergrenzenbestimmung

3
Q

Wozu dient die ABC-Analyse und was ist ihr Ziel?

A

Die ABC-Analyse dient der Unterscheidung von wesentlichen und unwesentlichen Beschaffungsvorgängen.
Das Ziel liegt in der Hinwendung von Aufmerksamkeit und Aktivitäten des Einkäufers zu Gütern mit hoher wirtschaftlicher Bedeutung für das Unternehmen.
A-Artikel = hohen Beschaffungswert = bis 50%
B-Artikel = ausgeglichenes Verhältnis von Menge und Wert = bis 90%
C- Artikel = geringer Beschaffungswert = bis 10%

4
Q

Was versteht man unter einer Preisobergrenze?

A

Unter einer Preisobergrenze versteht man den Preis, den ein Unternehmen für ein Wirtschaftsgut maximal zu zahlen bereit ist.