BGB Flashcards

1
Q

Wie kommen alle Verträge zustande?

A

Durch Angebot und Annahme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was gibt es für Vertragsarten? §? BGB

A

§ 433 Kaufvertrag
§ 480 Tauschvertrag
§ 488 Darlehensvertrag
§ 516 Schenkung
§ 535 Miete
§ 581 Pachtvertrag (das was das Grundstück abwirft, darf behalten werden)
§ 598 Leie (unentgeltlich)
§ 611 Dienstleistung (so gut man kann, dafür wird man bezahlt)
§ 631 Werkvertrag (ganz konkreter Erfolg wird geschuldet (zB. Handwerker))
§ 651a Reisevertrag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Vertragsarten Kaufvertrag §?

A

§ 433

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Unterschied Werkvertrag, Dienstvertrag?

A

§ 611 Dienstleistung (so gut man kann, dafür wird man bezahlt)
§ 631 Werkvertrag (ganz konkreter Erfolg wird geschuldet (zB. Handwerker))

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann sind Verträge nichtig? §?

A

§§ 104-144 BGB
§ 105 BGB - beschränkte Geschäftsfähigkeit (zu jung oder 2. Sieger)
§ 116 BGB - Vorbehalts
§ 117 BGB - Scheingeschäfte
§ 118 BGB - Scherzgeschäfte
§ 125 BGB - Formmangel (z.B. Grundstückskaufverträge)
§ 134 BGB - gesetzliches Verbot
§ 138 (1) BGB - Sittenwidrigkeit (Knebelverträge)
§ 138 (2) BGB - Wucher (die Lage ausnutzen, Miete erhöhen…)
§ 142 BGB - Anfechtung (wegen Irrtum), dann ist der Vertrag nichtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Schadenersatz?

A

§ 823 ohne Vertrag
§ 280 - Mit Vertrag
§ 122 - bei Anfechtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

§ 823, Prüfungspunkte

A

Verschulden (+) Fahrlässigkeit
Rechtsgutverletzung (-) Eigentum
Widerrechtlich (+)
Kausalität (+)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

§ 280, Prüfungspunkte

A

Schuldverhältnis = Vertrag
Pflichtverletzung
Verschulden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

§ 122, Prüfungspunkte

A

Willenserklärung nichtig?

Anfechtung nach § 119

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Herausgabe? + Prüfungspunkte

A

§ 985 - Herausgabeanspruch
Der Antragsteller muss Eigentümer sein
Der Antragsgegner muss Besitzer sein (Eigentum ist Rechtlich)
Der Besitzer darf kein Recht zum Besitz haben

§ 812 - Herausgabeanspruch
Bereicherung
Ungerechtfertigt - es stand ihm nicht zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

§ 985, Prüfungspunkte

A

Der Antragsteller muss Eigentümer sein
Der Antragsgegner muss Besitzer sein (Eigentum ist Rechtlich)
Der Besitzer darf kein Recht zum Besitz haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

§ 812, Prüfungspunkte

A

Bereicherung

Ungerechtfertigt - es stand ihm nicht zu

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

§ 275

A

Subjektive Unmöglichkeit - er kann nicht schwimmen
Tatsächliche Unmöglichkeit - fällt 300 Meter tief
Rechtliche Unmöglichkeit - Naturschutzgebiet
Zeitliche Unmöglichkeit (der letzte Zug fährt)
Wirtschaftliche Unmöglichkeit (Ring 1€, Tauchexpedition 5.000€)
Faktische Unmöglichkeit - minimale Rest Chance

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Kaufvertrag

A

Kaufvertrag: § 437
Kaufvertrag?
Sachmangel? Keine Anspruchsgrundlage § 434 (

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Werkvertrag

A

Werkvertrag: § 631
Vertrag?
Sachmangel: § 634

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Mietvertrag

A

Mietvertrag: § 535
Vertrag?
Mangel: §536a, Minderung

17
Q

Anfechten wegen Irrtums

A

§ 142 BGB -> Der Vertrag wird nichtig