Grundlagen Flashcards

1
Q

Instanzen des Zivilrechts

A

Amtsgericht (AG) (bis einschließlich 5.000€)
Landgericht (LG) (über 5.000€)
Oberlandesgericht (OLG)
Bundesgerichtshof (BGH)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Einstweilige Verfügung. Beschreibung, wo wird sie beantragt?

A

Eilverfahren, Verfügungs- Kläger und Beklagter

Die Einstweilige Verfügung wird beantragt am Amtsgericht des Verfügungsklägers.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beweismittel: SAPUZ

A

Sachverständiger
Augenschein (Wahrnehmungen von Sinnesorganen)
Parteivernehmung (der Verfahrensgegner wird befragt)
Urkunde - Jede verkörperte Gedankenerklärung
Zeuge - Glaubhaft (bezieht sich auf die Aussage) und Glaubwürdig (Person(eigene Interessen, Verwandtschaft…))

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Persönlichkeitsrecht

A

Eine andere Person zu fotografieren ist ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welches Gesetz gilt im Print? Wo geregelt?

A

16 Landespressegesetze LPrg, Bundespresserat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Rundfunk? Wo?

A

Der Rundfunkstaatsvertrag ist bundeseinheitliches Landesrecht
Öffentlich Rechtlich: Rundfunkrat
Privaten: Landesmedienanstalten LMA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Internet? Wo?

A

Telemediengesetz TMG, Bundesrecht, Gefahrenabwehrbehörden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Telekommunikation

A

Telekommunikationsgesetz TKG, Bundesrecht, Bundesnetzagentur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly