Bodenbildene Prozesse Flashcards

(19 cards)

1
Q

Humusformen

A

Mull
Moder
Rohhumus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Physikalische Verwitterung

A
Isolations-/Temperaturverwitterung
Frostsprengung
Salzsprengung
Quellen, Schrumpfung, Slaking
durch Organismen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Chemische Verwitterung

A
Hydration
Oxidation und Reduktion
Carbonatisierung
Hydrolyse und Silikatverwitterung
Chelation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Verlagerung von Kalk, Gips und Salz

A

Sickerwasserstrom verlagert deszendent aus dem Ökosystem, bei Unterbrechung folgt eine Anreicherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Lessivierung

A

Tonminerale werden bei guter Durchlässigkeit des Substrates in tiefere Bodenbereiche verlagert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Podsolierung (Stoffverlagerung)

A

Vertikale Verlagerung von Fe und Al bei durchlässigem Substrat mit stark saurer Reaktion und hohen Niederschlägen.
Ablagerung in Komplexen (Chelaten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Mineralisierung

A

Abbau organischer Substanz durch Mikroorganismen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Humifizierung

A

Zersetzung abgestorbener organischer Substanz

freisetzung von Huminstoffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Verbraunung

A

chemische Verwitterungder eisenhaltigen Silikatminerale durch Oxidation
Entstehung von Goethit mit brauner Färbung
Silikate -> Tonminerale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Podsolierung (chemische & physikalische Prozesse)

A

Abwärts gerichtete Verlagerung gelöster organischer Stoffe
starke Versaurung
(gut durchlässiges Substrat, hoher Sickerwasserüberschuss)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Hydromorphierung:

A

Entwicklung eines Bodenhorizonts und ständigem Grund-/ Stauwassereinflusses
reduzierende Bedingungen
graue Horizonte
Gley

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Vergleyung

A

Fe und Mn Umlagerung durch Grundwasser im Boden
Reduktionshorizont
Oxidationshorizont

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Carbonatisierung

A

Bildung und Anreicherung von CaCO3

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Versalzung

A
Tagwasserversalzung
- Niederschläge in ariden Gebieten
Grundwasserversalzung
- Grundwasserzufuhr in 
Künstliche Versalzung 
- Bewässerung/Streusalz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Desiltifizierung

A

Verarmung
durch Lösungsverwitterung und Auswaschung
feucht-tropische Böden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Ferralitisierung

A

Anreicherung von stabilen Verwitterungsprodukten (Fe/Al) durch Desiltifizierung

17
Q

Turbation

A
Bioturbation
- Druchmischung durch Organismen
Kryoturbation
-Druchmischung durch Frostwechsel
Peloturbation
- Druchmischung durch Schrumpfen und Quellen
18
Q

Deszendente Verlagerung Abfolge

19
Q

Korngrößen

A

Kies 2mm-63mm
Sand 2mm-0,06,3mm
Schluff 0,063mm-0,002mm
Ton <0,002mm