C5: Medien im Alltag Flashcards

(165 cards)

1
Q

die Mitteilung, die Mitteilungen

Schreiben Sie eine kurze Mitteilung

A

report

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Zeitung, die Zeitungen

Er liest morgens immer die Zeitung

A

newspaper

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

das Grammophon, die Grammophone

Im Wohnzimmer steht ein Grammophon

A

grammophone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Schallplatte, die Schallplatten

Mein Vater hat noch viele Schallplatten

A

Record

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

ägyptisch

Ägyptische Hieroglyphen sind eine alte Schrift

A

Egyptian

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Hieroglyphe, die Hieroglyphen

Ägyptische Hieroglyphen sind eine alte Schrift

A

Hieroglyph

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Digitalkamera, die Digitalkameras

Susanne fotografiert mit einer Digitalkamera

A

Digital camera

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

das Notebook, die Notebooks

Auf dem Schreibtisch steht ein Notebook

A

notebook

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Social Media Platfrom, die Social Media Plattformen

Facebook und Twitter sind Social Media Plattformen

A

Social media platform

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

bearbeiten, er bearbeitet, er hat bearbetet

Er bearbeitet Fotos am Computer

A

(to) edit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

das MP3, die MP3s

Man kann MP3s aus dem Internet downloaden

A

MP3

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

downloaden, er loaet etw. down, er hat etw. downgeloadet

Man kann MP3s aus dem Internet downloaden

A

(to) download

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die App (Application), die Apps

Er kauft Apps für sein Smartphone

A

app

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

das Telefonat, die Telefonate

Bei der Arbeit führt sie viele Telefonate

A

telephone call

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

führen (ein Telefonat führen), er füht ein Telefonat, er hat ein Telefonat geführt

Bei der Arbeit führt sie vviele Telefonate

A

(to) be on the telephone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

ausleihen, er leiht etw. aus, er hat etw. ausgeliehen

Im Internet kann man auch Filme ausleihen

A

(to) rent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

chatten, er chattet, er hat gechattet

Mit dem Computer chatte ich oft

A

(to) chat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

der Ratgebertext, die Ratgebertexte

Lesen Sie den Ratgebertext

A

tip text

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

die Manteltasche, die Manteltaschen

Er steckt den Briefin die Manteltasche

A

coat pocket

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

der Umschlag, die Umschläge

Er steckt den Brief in den Umschlag

A

Envelope

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

die Adresse, die Adressen

Er schreibt die Adresse auf den Umschlag

A

address

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Briefkasten, die Briefkästen

Sie laufen an zwei Briekästen vorbei

A

postbox

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

der Absender, die Absender

Er schreibt den Absender auf den Umschlag

A

sender (m)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

die Absenderin, die Absenderinnen

Er schreibt die Absenderin auf den Umschlag

A

sender (f)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
stecken, er steckt, er hat gesteckt ## Footnote Er steckt den Brief in die Manteltasche
(to) put
26
die Post ## Footnote Sie laufen an der Post am Bahnhof vorbei
post office
27
unangenehm ## Footnote Der Brief war unangenehm
unpleasant
28
die ANtwort, die Antworten ## Footnote Seine Antwort: Weil wir sie vergessen wollen
answer
29
das Vergessen ## Footnote Wir kennen den Grund für das Vergessen nicht
oblivion; forget
30
kleben, er klebt, er hat geklebt ## Footnote Er klebt die Briefmarke auf den Umschlag
(to) stick
31
aufkleben, er klebt auf, er hat aufgeklebt ## Footnote Er klebt die Briefmarke auf den Umschlag
(to) stick on
32
vorbeilaufen (an etw.), er läuft an etw. vorbei, er ist an etw. vorbeigelaufen ## Footnote Er läuft an der Post am Bahnhof vorbei
(to) walk past
33
ausziehen (etw), er zieht (etw.) aus, er hat (etw.) ausgezogen ## Footnote Abends zieht er den Mantel aus
(to) take off
34
einwerfen, er wirft ein, er hat eingeworfen ## Footnote Er hat den Brief nicht eingeworfen
(to) throw in
35
die Telefonnummer, die Telefonnummern ## Footnote Ich habe schonoft eine Telefonnummer vergessen
telephone number
36
das Passwort, die Passwörter ## Footnote Ich kann mir das Passwort nicht merken
password
37
die Grafik, ie Grafiken ## Footnote Lesen Sie die Grafik
graphic
38
die Funktion, die Funktionen ## Footnote Welche Funktionen deines Smartphones nutzt du täglich?
function
39
nutzen, er nutzt, er hat genutzt ## Footnote Er nutzt viele Funktionen seines Smartphones täglich
(to) use
40
mehrmals ## Footnote Welche Funktionen deines Smartphones utztdue mehrmals die Woche?
repeatedly
41
die SMS, die SMS ## Footnote Er schreibt eine SMS
SMS
42
schicken, er schickt, er haat geschickt ## Footnote Ich schicke täglich viele SMS
(to) send
43
werden, er wird, er wurde ## Footnote Er wurde mehrmal am Tag angerufen
(to) be done (pasive)
44
die Weckfunktion, die Weckfunktionen ## Footnote Die Weckfunktion brauche ich nicht
alarm function
45
die COmmunity, die Communitys ## Footnote Ich nutze COmmunities über mein Handy
community
46
die Kalenderfunktion, die Kalenderfunktionen ## Footnote Die Kalenderfunktion nutze ich manchmal
calendar function
47
das Handyspiel, die Handyspiele ## Footnote Ich spiele keine Handyspiele
cellphone game
48
die Servicemeldung, die Servicemeldungen ## Footnote ich rufe selten Servicemeldungen mit dem Handy ab
service message
49
der Verkehr ## Footnote Über mein Handy erhalte ich Meldungen über den Verkehr
traffic
50
abrufen, er ruft ab, er hat abgerufen ## Footnote Ich rufe selten Servicemeldungen mit dem Handy ab
(to) access
51
das Video, die Videos ## Footnote Ich gucke Videos im Internet an
video
52
verschicken, er verschickt, er hat verschickt ## Footnote Ich verschicke keine E-Mails
(to) send
53
der newsticker, die Newsticker ## Footnote Ich bekomme einen Newsticker über das Handy
NewsTicker
54
das Navigationssytem, die Navigationssysteme ## Footnote ich nutze mein Handy als Navigationssytem
navigation system
55
simsen, er simst, er hat gesimst ## Footnote Eine SMS schreiben hei´t jetzt simsen
(to) text
56
der Arbeitskollege, die Arbeitskollegen ## Footnote Er will sich mit seinem Arbeitskollegen treffen
colleague (m)
57
die Arbeitskollegin, die Arbeitskolleginnen ## Footnote Er will sich mit seiner Arbeitskollegin treffen
colleague (f)
58
besprechen (etw. mit jmdm.), er bespricht etw. er hat etw. besprochen ## Footnote Er will etwas mit seinem Arbeitskollegen besprechen
(to) discuss
59
der Schatz, die Schätze (hier: Kosename) ## Footnote Um 8 am Kino, Schatz?
treasure (term of endearment)
60
der Vorschlag, die Vorschläge ## Footnote Ich habe guten Vorschlag
suggestion
61
die Erinnenerung, die Erinnerungen ## Footnote Ich habe dir einen Erinnerung geschrieben
reminder
62
der Abschied, die Abschiede ## Footnote Der Abschied war sehr traurig
dismissal
63
Bis gleich! ## Footnote Tschüss, bis gleich!
See you soon!
64
nachher (Bis nachher!) ## Footnote Tschüss!
see you later!
65
halten, er hält, er hat gehalten ## Footnote Sie hält seine Hand
(to) hold
66
die Stelle, die Stellen ## Footnote An zzweiter Stelle folgt die Unterhaltungselektronik
position
67
die Unterhaltungselektronik ## Footnote An zzweiter Stelle folgt die Unterhaltungselektronik
entertainment electronics
68
die Videokamera die Videokameras ## Footnote Videokameras werden häufig online gekauft
video camera
69
häufig ## Footnote Videokameras werden häufig online gekauft
often
70
der Laden, die Läden ## Footnote Digitalkameras werden auch häufig im Laden gekauft
shop
71
die Bestellung, die Bestellungen ## Footnote In Deuschland werden viele Bestellungen im Internet geacht
order
72
der Internetkäufer, die Internetkäufer ## Footnote Die Bestellung von Reisen ist bei Internetkäufern beliebt
online consumer (m)
73
die Internetkäuferin, die Internetkäuferinnen ## Footnote Die Bestellung von Resien ist bei Internetkäuferinnen beliebt
online consumer (f)
74
der Computernutzer, die Computernutzer ## Footnote Fast die Hälfte der COmupternutzer informiert sich im Internet
computer user (m)
75
die Computernutzerin, die Computernutzerinnen ## Footnote Fast die Hälfte der Computernutzerinnen informiert sich im Internet
computer user (f)
76
das Reiseangebot, die Reiseangebote ## Footnote Die Computernutzer suchen nach passenden Reseangeboten
travel offer
77
die Kreditkartennummer, die Kreditkartennummern ## Footnote Ist die Kreditkartennummer im Netz wirklich sicher
credit-card number
78
das Netz ## Footnote ist die Kreditkartennummer im Netz wirklich sicher?
net (internet)
79
hauptsächlich ## Footnote Was kaufen Sie haupsächlich im Internet ein?
mainly
80
elektrisch ## Footnote ich kaufe elektrische Haushaltgeräte im Internet
electric
81
das Haushaltsgerät, die Haushaltgeräte ## Footnote Ich kaufe elektrische Haushaltsgeräte im Internet
Electrical appliance
82
die Kleidung ## Footnote Viele Menschen kaufen Kleidung im Internet
clothing
83
das Accessoire, die Accessoires ## Footnote Viele Menschen kaufen Accessoires im Internet
accessory
84
die Hotelübernachtung, die Hotelübernachtungen ## Footnote Ich buche manchmal Hotelübernachtungen im Internet
hotel accommodation
85
die Eintrittskarte, die Eintrittskarten ## Footnote Ich kaufe Eintrittskarten im Internet
ticket
86
die Konzertkarte, die Konzertkarten ## Footnote Ich kaufe Konzertkarten im Internet
concert ticket
87
die Kosmetik, die Kosmetika ## Footnote Meine Schwester bestellt Kosmetik im Internet
cosmetics
88
der Toilettnartikel, die Toilettenartikel ## Footnote Meine Schwester bestellt auch Toilettenartikel im Internet
toiletry
89
das Möbel, die Möbel ## Footnote 7,9% der Deutschen kaufen Möbel im Internet
furniture
90
die Deko (Dekoration), die Dekos ## Footnote 7,9% er Deutschen kaufen Deko im Internet
ornament
91
das Lebensmittel, die Lebensmittel ## Footnote Nur 3,7% der Deutschen kaufen Lebensmittel im Internet
food
92
das Interview, die Interviews ## Footnote Hören Sie die drei Interviews und ordnen Sie zu
interview
93
der Interviewpartner, die Interviewpartner ## Footnote Der Interviewpartner hat einen Flug gebucht
interview partner (M)
94
die Interviewpartnerin, die Interviewpartnerinnen ## Footnote Der Interviewpartnerin hat einen Flug gebucht
interview partner (F)
95
der Informatiker, die Informatiker ## Footnote Der Informatiker bestellt oft Software im Internet
IT specialist (M)
96
die Informatikerin, die Informatikerinnen ## Footnote Der Informatikerin bestellt oft Software im Internet
IT specialist (F)
97
das Online-Einkaufen ## Footnote Die Interviewpartnerin findet Online-Einkaufen praktisch
online shopping
98
praktisch ## Footnote Die Interviewpartnerin findet Online-Einkaufen praktisch
pracitcal
99
die Buchung, die Buchungen ## Footnote Er hatte Probleme mit einer Buchung im Internet
reservation
100
die Definition, die Definitionen ## Footnote die Definitionen lesen
definition
101
das Skype ## Footnote Erhat mit Skype telefoniert
Skype
102
per ## Footnote Sie sagt per Klick, dass sie etwas mag
by
103
der Klick, die Klicks ## Footnote Sie sagt per Klick, dass sie etwas mag
click
104
das Internetforum, die Internetforen ## Footnote Er schreibt eine nachricht in einem Internetforumm
internet forum
105
mailen, er mailt, er hat gemailt ## Footnote er mailt seiner Freundin
(to) email
106
googeln, er googelt, er hat googelt ## Footnote Sie googelt eine Frage
(to) google
107
posten, er postet, er hat gepostet ## Footnote Er postet in video bei Facebook
(to) post
108
liken, er likt, er hat gelikt ## Footnote Sie liked sein Video bei Facebook
(to) like
109
bloggen, er bloggt, er hat gebloggt ## Footnote Er hat über die Veranstaltung gebloggt
(to) blog
110
skypen, er skypt, er hat geskypt ## Footnote Sie skypt viel mit ihrem Freund im Ausland
(to) skype
111
herunterladen, er l'dt herunter, er hat heruntergeladen ## Footnote Hast du die Software heruntergelaen?
(to) download
112
das Internet-Café, die Internet Cafés ## Footnote Kommst du um drei insInternet-Café_
internet cafe
113
die indirekte Frage, die indirekten Fragen ## Footnote eine indirekte Frage stellen
indrect question
114
die Mailbox, die Mailboxen ## Footnote Wann hast du die Mailbox abgefragt?
mailbox
115
abfragen, er fragt ab, er hat abgefragt ## Footnote Wann hast du die mailbox abgefragt?
(to) call up
116
die Datei, die Dateien ## Footnote Hast du die Datei gelöscht?
data
117
löschen, er löscht, er hat gelöscht ## Footnote Hast du die Datei gelöscht?
(to) delete
118
speichern, er speichert, er hat gespeischert ## Footnote Wo hast du den Text gespeichert?
(to) save
119
weiterleiten, er leitet weiter, er hat weitergelitet ## Footnote An wen hast du die Email weitergeleitet
(to) forward
120
drucken, er druckt, er hat gedruckt ## Footnote Kannst du den Text drucken?
(to) print
121
eben ## Footnote Wer hat eben angerufen?
just now
122
abnehmen (etw.), er nimmt etw. ab, er hat etw. abgenommen ## Footnote Kanns du bitte die Kopfhörer abnehmen?
(to) take off
123
die Schnäppchenjagd, die Schnäppchenjagden ## Footnote Er geht bei eBay auf Schnäppchenjagd
deal chasing
124
der Online-Marktplatz, die Online-Marktplätze ## Footnote eBay ist weltweit der größte Online-Marktplatz
online marketplace
125
gebraucht ## Footnote Dort kann man neue oder gebrauchte Sachen kaufen
used
126
das Schnäppchen, die Schnäppchen ## Footnote Bei eBay kannman ach Schnäppchen suchen
deal
127
die eBay-Seite, die eBay-Seiten ## Footnote Seit 1999 gibt es eBay-Seiten auf Deutsch
eBay page
128
die Kunst ## Footnote Man findet dort zum Beispiel Kunst
art
129
modisch ## Footnote Man findet dort zum Beispiel modische Kleidung
fashionable
130
der Schmuck ## Footnote Man findet dort zum Beispiel teuren Schmuck
jewellery
131
das Kochbuch, die Kochbücher ## Footnote Mein Bruder kauft oft interessante Kochbücher
cookbook
132
die Reklamation, die Reklamationen ## Footnote ich möchte eine Reklamation machen
complaint
133
reklamieren, er reklamiert, er hat reklamiert ## Footnote Ich möchte die Kuckucksuhr reklamieren
(to) register a complaint about
134
der Kuckuck, die Kuckucks ## Footnote Der Kuckuck sagt nichts
cuckoo
135
der Kassenzettel, die Kassenzettel ## Footnote Hier ist der Kassenzettel
receipt
136
die Garantie, die Garantien ## Footnote Die Garantie ist für die Uhr, aber nicht für den Kuckuck
guarantee
137
unglaublich ## Footnote Das ist ja unglaublich
unbelievable
138
Umtauschen (etw), er tauscht etw. um, er hat etw. umgetauscht ## Footnote Ich möchet die Uhr umtauschen
(to) exchange
139
der Tierarzt, die Tierärzte ## Footnote Dann gehen Sie doch zum Tierarzt
veterinarian
140
die Tierärztin, die Tierärztinnen ## Footnote Dann gehen Sie doch zur Tierärztin
veterinarian (f)
141
zurückbekommen (etw.), er bekommt etw. zurück, er hat etw. zurückbekommen ## Footnote Bekomme ich das Geld zurück?
(to) get back
142
Verschenken, er verschenkt, er hat verschenkt ## Footnote Ich verschenke ein altes Auto
(to) give away
143
der Goldring, die Goldringe ## Footnote Ich verkaufe einen Goldring
Gold ring
144
das Karat, die Karat(e) ## Footnote Ich verkaufe einen Goldring mit 18 Karat
carat
145
die Chieffre, die Chiffren ## Footnote Angebote bitte an Chiffre AG/4566 senden
box-number
146
der Heimtrainer, die Heimtrainer ## Footnote Ich suche einen neuen Heimtrainer
exercise machine
147
wertvoll ## Footnote Ich verkaufe eine wertvolle Briefmarkensmmlung
stamp collection
148
die Wörterliste, die Wörterlisten ## Footnote Kontrollieren Sie die Artikel in der Wörterliste
word list
149
bieten, er bietet, er hat geboten ## Footnote Ich biete einen runen Küchentisch für 50 Euro
(to) offer
150
der Volksempfänger, die Volksempfänger ## Footnote Der Volksempfänger ist billig
NS-era radio
151
der Nationalsozialist, die Nationalsozialisten ## Footnote Die Nationalsozialisten kontrollieren das Programm
National socialist (m)
152
die Nationalsozialistin, die Nationalsozialistinnen ## Footnote Die Nationalsozialistinnen kontrollieren das Programm
National socialist (f)
153
die Propaganda ## Footnote Die Nationalsozialisten nutzen das Radio für ihre politische Propaganda
propaganda
154
der Radiosender, die Radiosender ## Footnote Seit den 1950er Jahren gib es viele regionale Radiosender
radio broadcaster
155
das Fernsehprogramm, die Fernsehprogramme ## Footnote 1952 sendet man in Deutschland das erste Fernsehprogramm
television broadcast
156
der Schallplattenspieler, die Schallplattenspieler ## Footnote Seit 1960 givt es Radios kombiniert mit Schallplattenspielern
record player
157
die Theaterkarte, die Theaterkarten ## Footnote Paul hat zwei Theaterkarten für morgen Abend
theatre ticket
158
das NOtebook-Problem, die Notebook-Probleme ## Footnote Daniel hat ein Notebook-Problem
notebook problem
159
auskennen (sich mit etw.), er kennt sich mit etw. aus, er hat sich mit etw. ausgekannt ## Footnote Kennst du dich gut mit Computern aus?
(to) know about
160
stehen, es steht, es stand ## Footnote Auf dem Kassenzettel steht, dass ch sechs Monate Garantie habe
(to) say
161
der Anrufbeantworter, die Anrubeantworter ## Footnote Ich verkaufe ein modernes Telefon mit Anrufbeantworter
answering maching
162
der Vertrag, die Verträge ## Footnote Der Vertrag läuft noch
contract
163
laufen (Vertrag) ## Footnote Der Vertrag läuft noch
(to) be in effect
164
hinterlassen, er hinterlässt, er hat hinterlassen ## Footnote Ich hinterlasse ihr eine Nachricht
(to) leave
165
die Anfrage, die Anfragen ## Footnote eine Anfrage machen
inquiry