Station 1 Flashcards

(97 cards)

1
Q

der Übersetzer, die Übersetzer

Er arbeitet als Übersetzer

A

translator (m)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Übersetzerin, die Übersetzerinnen

Sie arbeitet als Übersetzerinnen

A

Translator (f)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

der Sprachenservice, die Sprachenservices

Sie hat einen Sprachenservice gegründet.

A

Language service

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Geschäftsidee, die Geschäftsideen

Dann hatte Frau Bachmann eine Geschäftsidee

A

Business idea

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der Auftrag, die Aufträge

Manchmaltauscht sie die Aufträge mit andren Service-Büros

A

assignment

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

das Masterstudium, die Masterstudien

Vor zwei ahren hat sie ihr Masterstudium abgescholssen

A

Masters Program

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

der Integrationskurs, die Integrationskurse

Sie wollte als Lehrerin in Integrationskursen arbeiten

A

integration course

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

der Migrant, die Migranten

In Deutschland gibt es Integrationskurse für Migranten

A

Migrant (m)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Migratin, die Migrantinnen

In Deutschland gibt es Integrationskursefür Migrantinnen

A

Migrant (f)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die Übersetzung, die Übersetzungen

Sie bietet Pbersetzungen in Russisch oder Spanisch an.

A

translation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Masterarbeit, die Masterarbeiten

Sie korrigiert Masterarbeiten für Studenten an den Hochschulen

A

masters thesis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Hochschule, die Hochschulen

Sie Korrigiert Masterarbeiten für Studenten an den Hochschulen.

A

College

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

dabei

Sie lernt dabei sehr viel

A

in the process

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die Informationsbroschüre, die Informationsbroschüren

Manchmal schreibt sie Infrmationsbroschüren für eine Firma.

A

Informational brochure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

das Text-Design, die Text-Designs

Das Text-Design macht ein Informatikstudent.

A

text design

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

der Informatikstudent, die Informatikstudenten

Das Text-Design macht ein Informatikstudent.

A

IT student (m)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Informatikestudentin, die Informatikstudentinnen

Das Text-Design macht eine Informatikstudentin.

A

IT student (f)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

die Rumänisch-Ubersetzung, die Rumänisch-Übersetzungen

Es gibt auch Fragen nach Rumänisch-Übersetzungen.

A

Romanian translation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

die Lettisch-Übersetzung, die Lettisch-Übersetzungen

Es gibt auch Fragen nach Lettisch-Übersetzungen.

A

latvian translation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

das Service-Büro, die Service-Büros

Manchmal tauscht sie die Aufträge mit andren Service-Büros

A

service agency

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

der Tausch

Es gibt eine Internetseite für den Tausch

A

trade

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

der Wörterbuchauszug, die Wörterbuchauszüge

Lesen Sie den Wörterbuchaszug.

A

dictionary extract

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

die Sprachmittlung, die Sprachmittlungen

Sprachmittlung heißt, dass man Informationen in eine andere Sprache übermittelt.

A

translation and interpretation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

übermitteln, er übermittelt, er hat übermittelt

Sprachmittlung heißt, dass man Informationen in eine andere Sprache übermittelt.

A

(to) convey

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
dritt: zu drit ## Footnote Arbeiten Sie zu dritt
in threes
26
der Institutsleiter, die Institutsleiter ## Footnote Der Institutsleiter sprict kein Deutsch.
Institute director (m)
27
die Institustleiterin, die Institutsleiterinnen ## Footnote Die Institutsleiterin spricht kein Deutsch.
Institute director (f)
28
fehlen: Was fehlt Ihnen? ## Footnote Der Arzt fragt; "Was fehlt Ihnen?"
(to) be the matter
29
die Auswertung, die Auswertungen ## Footnote Machen Sie die Auswertung
evaluation
30
der Sprachmittler, die Sprachmittler ## Footnote Haben Sie Tipps für Sprachmittler?
translator and interpreter (m)
31
die Sprachmittlerin, die Sprachmittlerinnen ## Footnote Haben Sie Tipps für Sprachmittlerinnen?
translator and interpreter (f)
32
das Gedächtnisspiel, die Gedächtnisspiele ## Footnote die Gruppe macht ein Gedächtnispiel.
memorz game
33
merken (sich), er merkt sich etw., er hat sich etw. gemerkt ## Footnote Er merkt sich o viele Gegenstände wie möglich.
(to) remember
34
herkommen, er kommt her, er ist hergekommen ## Footnote Wo kommt die Person her?
(to) be from
35
die Selbstevaluation, die Selbstevaluationen ## Footnote machen Sie eine Selbstevaluation.
self-evaluation.
36
mänlich ## Footnote Der Vater ist männlich
masculine
37
weiblich ## Footnote Die Mutter ist weiblich
feminine
38
der Wissenschaftler, die Wissenschaftler ## Footnote Der Wissenschaftler sagt, lange schlafen macht schlank.
scientist (m)
39
Die Wissenschaftlerin, die Wissenschatlerinnen ## Footnote Die Wissenschaftlerin sagt, lange schlafen macht sclank
scientist (f)
40
schlank ## Footnote Lange schlafen macht schlank.
thin
41
abnehmen, er nimmt ab, er hat abgenommen ## Footnote Ich muss abnehmen
(to) lose weight
42
die Klimakatastrophe, die Klimakatstrophen ## Footnote Die Zeitungen schreiben, die Klimakatastrophe kommt.
Climate catastrophe
43
die Kursevalutation, die Kusevluationen ## Footnote machen Sie eine Kursevaluation
course evaluation
44
das Text-Spiele, die Text-Spiele ## Footnote Wir spielen jetzt ein Text-Spiel
text game
45
das Simultanübersetzen ## Footnote Die Studenen und Studentinnen studieren Simulltanübersetzen
simultaneous translating
46
das Übersetzungsbüro, die Übersetzungsbüros ## Footnote Die Studenten und Studentinnen arbeiten in einem Übersetzungsbüro
translation agency
47
die Simulanübersetzung, die Simultanübersetzungen ## Footnote Die Studenten und Studentinnen üben Simultanübersetzung an der Universität
simultaneous translation
48
der Simultanübersetzer, die Simultanübersetzer ## Footnote Die Simultanübersetzer arbeiten zu zweit.
simultaneous translator
49
die Simultanübersetzerin, die Simultanübersetzerinnen ## Footnote Die Simultanübersetzerinnen arbeiten zu zweit.
simultaneous translator (f)
50
anstrengend ## Footnote Das Übersetzen ist anstrengend.
demanding
51
der Haustausch ## Footnote Sie machen einen Urlaub mit Haustausch
house swap
52
komplett ## Footnote Sehen Sie den Clip komplett.
complete
53
der Tauschpartner, die Tauschpartner ## Footnote Sie haben einen Tauschpartner gefunden
swap partner (m)
54
die Tauschpartnerin, die Tauschpartnerinnen ## Footnote Sie haben eine Tauschpartnerin gefunden
swap partner (f)
55
beobachten, er beobachtet, er hat beobachtet ## Footnote den Clip genau hören und beobachten
(to) observe
56
das Skypetelefonat, die Skypetelefonate ## Footnote Die Familien haben das erste Skypetelefonat.
Skype conversation
57
mehrsprachig ## Footnote Die meisten Europäer sind mehrsprachig
multilingual
58
die Wissenschaft, die Wissenschaften ## Footnote Griechisch war die Sprache der Wissenschaft
science
59
antik ## Footnote Der Anfang der Kultur im mordernen Europa liegt im antiken Griechenland.
ancient
60
die Lingua Franca ## Footnote Latein war lange die Lingua Franca in der Wissenschaft
lingua franca
61
der Theologe, die Theologen ## Footnote Alle Theologen haben auf Lateinisch geschrieben
theologian (M)
62
die Theologin, die Theologinnen ## Footnote Alle Theologinnen haben auf Lateinisch geschrieben
theologian (f)
63
der Philosoph, die Philosophen ## Footnote Alle Philosophen haben auf Lateinisch geschrieben
philosopher (m)
64
die Philosophin, die Philosophinnen ## Footnote Alle Philosophennen haben auf Lateinisch geschrieben
philosopher (f)
65
die Medizin ## Footnote In der medizin ist Latein heute noch die Fachsprace
medicine
66
die Fachsprache, die Fachsprachen ## Footnote In der Medizin ist Latein heute noch die Fachsprache.
technical language
67
damals ## Footnote Die meisten Schuler haben damals Latein gelernt
then
68
während ## Footnote Während der Antike war Griechsich die Sprache der Wissenschaft
during
69
die Kolonialzeit ## Footnote Während der Kolonialzeit sind viele europäische Sprachen ausgewandert
colonial era
70
auswandern, er wandert aus, er ist ausgewandert ## Footnote Viele europäische Sprachen sind ins Ausland ausgewandert
(to) emigrate
71
die Aristokratie, die Aristokratien ## Footnote Im 17. Jahrhundert war Französisch die Sprache der Aristokratie.
aristocracy
72
die Arbeitssprache, die Arbeitssprachen ## Footnote Englisch ist die wichtigste Arbeitssprache der Europäischen Kommision.
working language
73
die Europäische Kommission ## Footnote Englisch ist die wichtigste Arbeitssprache der Europäischen Kommision
European commission
74
Osteuropa ## Footnote In Osteuropa war Russisch die erste Fremdsprache
Easern Europe
75
Mitteleuropa ## Footnote In Mitteleuropa war Russich die ersteFremdsprache
Central Europe
76
Westeuropa ## Footnote In Westeuropa war Englisch die erste Fremdsprache
Western Europe
77
Südeuropa ## Footnote Junge menschen in Südeuropa lernen heute mehr Deutsch als früher
Southern Europe
78
Südosteuropa ## Footnote Junge Menschen in Südosteuropa lernen heute mehr Deustsch als früher
South-eastern Europe
79
deutschsprachig ## Footnote Österreich ist ein deutschsprachiges Land
German-speaking
80
der Arbeitsmarkt, die Arbeitsmärkte ## Footnote Die Schweiz ist ein attraktiver Arbeitsmarkt.
labour market
81
die Lernhilfe, die Lernhilfen ## Footnote Ist Englisch ein Problem oder eine Lernhilfe?
learning tool
82
pro ## Footnote Es gibt bei allen Themn pro und contra
pro
83
contra ## Footnote Es gibt bei allen Themn pro und contra
con
84
das Denglisch ## Footnote Schluss mit Denglisch!
Denglish
85
verändern (sich), er verändert sich, er hat sich verändert ## Footnote Sprachen leben und verändern sich
(to) change
86
skandinavisch ## Footnote Die skandinavischen Sprachen nehmen schnell englische Wörter auf
Scandinavian
87
aufnehmen, er nimmt auf, er hat aufgenommen ## Footnote Die skandinavischen Sprachen nehmen schenll englische Wörter auf
(to) absorb
88
der Lerner, die Lerner ## Footnote Das ist ein Vorteil für Lerner.
Learner (m)
89
die Lernerin, die Lernerinnen ## Footnote Das ist ein Vorteil für Lernerinnen
learner (f)
90
überall ## Footnote Überall in Deutschland findet man enlische Wörter
everywhere
91
der Imbiss, die imbisse ## Footnote Warum muss ein Imbiss "Snack Point" heißen?
snack shop
92
der Schuster, die Schuster ## Footnote Warum muss ein Schuster "Mister Minit" heißen?
cobbler (m)
93
die Schusterin, die Schusterinnen ## Footnote Sie arbeitet als Schusterin.
cobbler (f)
94
zerstören, er zerstört, er hat zerstört ## Footnote Die Sprache zerstört andere Sprachen.
(to) destroy
95
aussprechen, er spricht aus, er hat ausgesprochen ## Footnote man weiß nie, wie man diese Wörter aussprechen soll
(to) pronounce
96
die Überschrift, die Überschriften ## Footnote Man kann neue Überschriften finden
Title
97
herausfinden, er findet heraus, er hat herausgefunden ## Footnote Man kann herausfinden, worum es geht.
(to) find out