Darm Vergleichend Flashcards

1
Q

Gesamtlänge Darm Pferd

A

ca. 10x die Körperlänge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gesamtlänge Darm Rind

A

ca. 20x die Körperlänge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gesamtlänge Darm kleiner Wiederkäuer

A

ca. 25x die Körperlänge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Gesamtlänge Darm Schwein

A

ca. 15x die Körperlänge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Gesamtlänge Darm Fleischfresser

A

ca. 4-5x die Körperlänge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Duodenum - Mesoduodenum Länge Pferd

A

Kurz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Duodenum - Mesoduodenum Länge Wiederkäuer

A

Kurz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Duodenum - Mesoduodenum Länge Schwein

A

Kürzer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Duodenum - Mesoduodenum Länge Fleischfresser

A

Lang

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Jejunum Länge Pferd

A

bis zu 25m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Jejunum Länge Rind

A

bis zu 45m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Jejunum Länge Schwein

A

14-19m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Jejunum Länge Fleischfresser

A

bis zu 4m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Lokalisation Jejunum Pferd

A

Linke Flanke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Lokalisation Jejunum Wiederkäuer

A
  • Rechte Körperhälfte
  • “Kranzdarm” umgibt Grimmdarmspirale
  • Großteil im Recessus supraomentalis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Lokalisation Jejunum Schwein

A

Leerdarmkonvolut

  • füllt vorwiegend rechten und unteren Bauchraum aus
  • reicht auch in ventralen Teil der linken Bauchhöhle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Lokalisation Jejunum Fleischfresser

A

zwischen Magen und Harnblase

  • liegt symmetrisch ventraler und seitlichen Bauchwänden an
  • vom großen Netz bedeckt
  • bei starker Magenfüllung auf rechte Seite verdrängt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Ileum Lokalisation Pferd

A

verläuft von links ventral nach rechts dorsal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Ileum Lokalisation Wiederkäuer

A

verläuft kraniodorsal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Ileum Lokalisation Schwein

A

verläuft kraniodorsal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Ileum Lokalisation Fleischfresser

A

verläuft kraniodorsal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Mündung Ileum (Ostium ileale) Pferd

A

in kleine Kurvatur des Blinddarmkopfes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Mündung Ileum (Ostium ileale) Wiederkäuer

A

mündet in Grenze zwischen Caecum und Colon mit dem Ostium ileale in en Dickdarm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Mündung Ileum (Ostium ileale) Schwein

A

mündet in Grenze zwischen Caecum und Colon mit dem Ostium ileale in en Dickdarm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Mündung Ileum (Ostium ileale) Fleischfresser

A

Ileum mündet ins Colon

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Ileum: Papilla ilealis Pferd

A

vorhanden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Ileum: Papilla ilealis Wiederkäuer

A

vorhanden

28
Q

Ileum: Papilla ilealis Schwein

A

vorhanden

29
Q

Ileum: Papilla ilealis Fleischfresser

A

nicht vorhanden

30
Q

Caecum Lage Pferd

A

rechts in der Bauchhöhle

31
Q

Caecum Lage Wiederkäuer

A

rechts in der Bauchhöhle

32
Q

Caecum Lage Schwein

A

Links der Medianebenen

33
Q

Caecum Lage Fleischfresser

A

rechts in der Bauchhöhle

34
Q

Caecum Form Pferd

A

nach kranial offenes C

35
Q

Caecum Form Wiederkäuer

A

walzenförmig

36
Q

Caecum Form Schwein

A

stumpf-kegelförmiger Sack

37
Q

Caecum Form Fleischfresser

A

Hund: korkenzieherartig
Katze: Kommaförmig

38
Q

Länge Caecum Pferd

A

1m

39
Q

Länge Caecum Schwein

A

0,3-0,4m

40
Q

Länge Caecum Fleischfresser

A

Hund: 4-20cm

Katze 2-4cm

41
Q

Fassungsvermögen Caecum Pferd

A

ca. 35l

42
Q

Fassungsvermögen Caecum Schwein

A

1,5-2,2l

43
Q

Taenien und Poschen Caecum Pferd

A

4 Taenien

44
Q

Taenien und Poschen Caecum Wiederkäuer

A

haben keine

45
Q

Taenien und Poschen Caecum Schwein

A

3 Taenien und 3 Poschen

46
Q

Taenien und Poschen Caecum Fleischfresser

A

haben keine

47
Q

Ostium caecocolicum Pferd

A

klein, richtiges Loch

48
Q

Ostium caecocolicum Wiederkäuer

A

großer Übergang

49
Q

Ostium caecocolicum Schwein

A

großer Übergang

50
Q

Ostium caecocolicum Fleischfresser

A

großer Übergang

51
Q

Colon ascendens Lokalisation Pferd

A

4 Längslagen

  • Colon ventrale dextrum
  • Colon ventrale sinistrum
  • Colon dorsale sinistrum
  • Colon dorsale dextrum
52
Q

Colon ascendens Lokalisation Wiederkäuer

A
  • Gekröseplatte von Links aufgelagert
  • in Höhe des 1. LW geht Colon ascendens in seine Endschleife über
  • Übergang zum Colon transversum erfolgt auf Höhe des letzten BW
  • Spirale ist ins Jejunum eingebettet
53
Q

Colon ascendens Lokalisation Schwein

A

Kegelbasis: In der Nähe der linke Niere an der dorsalen Bauchwand befestigt

  • Kegelachse variiert je nach Füllung anderer Organe
  • senkrecht: normal
  • kaudoventral: Harnblase voll
  • kranioventral: Magen voll
54
Q

Colon ascendens Lokalisation Fleischfresser

A

steigt rechts in der Bauchhöhle auf

55
Q

Anordnung Colon ascendens Pferd

A

doppelte Hufeisenform

56
Q

Anordnung Colon ascendens Wiederkäuer

A

Grimmdarmspirale - flache Spirale

57
Q

Anordnung Colon ascendens Schwein

A

Ansa spiralis coli => Stumpfkegelförmige Spiralanordnung

58
Q

Anordnung Colon ascendens Fleischfresser

A

direkte Fortsetzung des Ileums, gerader Darmabschnitt

59
Q

Colon Transversum Lokalisation Pferd

A

zieht vor der Gekrösewurzel von rechts nach links

60
Q

Colon Transversum Lokalisation Wiederkäuer

A

zieht von rechts nach links

61
Q

Colon Transversum Lokalisation Schwein

A

geht aus Colon ascendens hervor, zieht kranial der Gekrösewurzel nach links

62
Q

Colon Transversum Lokalisation Fleischfresser

A

zwischen Magen und Gekrösewurzel

- überschreitet Medianebene von rechts nach links auf der Höhe des 12. BW

63
Q

Colon descendens Pferd

A

linker, dorsaler Bauchquadrant

64
Q

Colon descendens Wiederkäuer

A

beschreibt kurz vor Übergang ins Rectum einen S-förmigen Bogen
- ansonsten wie die anderen Tiere

65
Q

Colon descendens Schwein

A

zieht an linker Bauchwand gradlinig nach kaudal

66
Q

Colon descendens Fleischfresser

A

zieht an linker Bauchwand gradlinig nach kaudal

strebt dann medial und geht ins Rectum über

67
Q

Rectum Lokalisation Alle

A
  • ab Aufgaberlung der A. mesenterica caudalis

- liegt in Beckenhöhle ventral der Wirbelsäule & dorsal der Harn- und Geschlechtsorgane