Endokrine Organe Flashcards

(38 cards)

1
Q

Lage Schilddrüse Pferd

A

Lappen liegen an den 2.-3. Trachealspangen dorsolateral an, Isthmus überspannt die Ventralseite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Lage Schilddrüse Rind

A
  1. Trachealspange dorsolateral
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Lage Schilddrüse kleiner Wiederkäuer

A
  1. Trachealspange
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Lage Schilddrüse Schwein

A

2.-4. Trachealspange, kann bis Brusteingang reichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Lappen Schilddrüse Pferd

A

Lobus dexter et sinister

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Lappen Schilddrüse Rind

A

Lobus dexter et sinister

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Lappen Schilddrüse kleiner Wiederkäuer

A

Lobus dexter et sinister

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Lappen Schilddrüse Scwein

A

nur kleine Ausläufer am schildförmigen Isthmus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Größe und Form der Schilddrüsen Lappen Pferd

A

Pflaumengroß

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Größe und Form der Schilddrüsen Lappen Rind

A

Drei/viereckig und abgeplattet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Größe und Form der Schilddrüsen Lappen kleine Wiederkäuer

A

Ziege: walzenförmig
Schaf: spindelförmig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Größe und Form der Schilddrüsen Lappen Schwein

A

nur kleine Ausläufer/ Fortsätze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Oberfläche und Farbe der Schilddrüsen Lappen Pferd

A

glatte Oberfläche, braun-rote Farbe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Oberfläche und Farbe der Schilddrüsen Lappen Rind

A

lobulierte Oberfläche, braun-rot

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Oberfläche und Farbe der Schilddrüsen Lappen kleine Wdk

A

glatte Oberfläche, braun-rot

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Oberfläche und Farbe der Schilddrüsen Lappen Schwein

A

lobulierte Oberfläche

17
Q

Isthmus Pferd

A

Isthmus fibrosus am kaudalen Ende der Lappen

18
Q

Isthmus Rind

A

Isthmus glandularis

19
Q

Isthmus kleiner Wdk

A

Isthmus fibrosus

20
Q

Isthmus Schwein

A

Schildförmig und Hauptteil des Organs

21
Q

Blutversorgung der Schilddrüse

A

A. carotis communis => A. thyroidea cranialis et caudalis

V. thyroidea cranialis /caudalis => V. jugularis interna (externa bei Pfd)

22
Q

Innervation Schilddrüse

A

Ganglion cervicale craniale

N. laryngeus cranialis + N. laryngeus recurrens

23
Q

Funktion Schilddrüse

A

Produktion T3 und T4

24
Q

Nebenschilddrüse

A

= Epithelkörperchen (Glandula parathyroidea)

  • Größe: Linse bis Bohne
  • Farbe: Gelblich weiß bis braun rot
  • Unterscheidung in inneres (nahe Schilddrüse) und äußeres Epithelkörperchen (nicht nahe Schilddrüse)
25
Inneres Epithelkörperchen
Pferd, Rind und kleiner Wiederkäuer, nicht beim Schwein
26
äußeres Epithelkörperchen
bei allen - bei allen außer Pferd an Aufzweigung Arteria carotis communis - bei Pferd am Thoraxeingang in der Nähe des Lymphonodus cervicale caudale
27
Funktion Nebenschilddrüse
bildet Parathormon | Parathormon: Ca-Haushalt
28
Lage Nebenniere (Glandula adrenalis) Pferd
medial zwischen cranialen Nierenpol und Hilus
29
Lage Nebenniere (Glandula adrenalis) Rind
rechts: medial am kranialen Pol der rechten Niere links: cranial der Niere retroperitoneal
30
Lage Nebenniere (Glandula adrenalis) kleiner Wiederkäuer
links: an der Einmündungsstelle der V. renalis
31
Lage Nebenniere (Glandula adrenalis) Schwein
kraniomedial vom Nierenhilus auf gleicher Höhe
32
Aufbau Glandula adrenalis
Cortex - hell und Medulla - dunkel | + Bindegewebskapsel, oft in Fett eingebettet
33
Funktion Nebenniere
Hormonbildung: => Nebennierenrinde: Corticoide und Sexualhormone => Nebennierenmark: Katecholamine (Adrenalin und Noradrenalin)
34
Nebenniere kleiner Wiederkäuer
rechts: unregelmäßig geformt, kleiner als links links: bohnenförmig, an Einmündungsstelle V. renalis
35
Nebenniere Pferd
rechts: kommaförmig, mit V. cava caudalis verbunden links: zungenförmig
36
Nebenniere Rind
rechts: Herzförmig, medial am Pol der rechten Niere links: bohnenförmig, nicht mit linker Niere verlagert, kranial der Niere
37
Blutversorgung der Nebenniere
Aorta => Aa. adrenales A. renalis => Rami adrenales A. mesenterica cranialis => Rr, adrenales A. phrenica caudalis => Rr. adrenales V. centralis => Vv. adrenales => V. cava caudalis + V. renalis
38
Innervation Nebenniere
Prävertebralganglien + Nn. splanchnici