Deskriptive Statistik und Graphische Analyse Flashcards

1
Q

Beispiele abhängige Variable (4)

A

Vorkommen, Abundanz, Diversität, Artenzusammensetzungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erklärende Variable (2)

A

Faktoren - Kategoriale Variablen (Feuchtestufen, Biotoptypen)

Kardinale - metrische Variablen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Skalen ökologischer Variablen (3)

A

Nominal Skala (Faktoren):
keine Rangstufen
Bsp: Biotop Geschlecht

Ordinal Skala
Rangordnung, keine interpretierbaren Abstände
Bsp: Wasserstufen, Bewertungen

Kardinal/metrische Skala
Rangordnung, interpretierbare Abstände
Bsp: Temperatur, Artenzahlen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Alternative zu Boxplot

A

Violin plot: Verteilung über den ganzen Datenbereich wird angezeigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Histogramm

A

Zeigt die Häufigkeit (Frequenz) mit der verschiedene Wertebereiche der Variable auftreten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Scatterplot

A

zur Veranschaulichung des Zusammenhangs zweier nummerischer Variablen
(1 Datenpunkt = 1 Untersuchungseinheit)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Korrelationskoeffizent r (3)

A
  • Zeigt Stärke eines linearen Zusammenhangs (Keine Geradensteigung!)
  • Wert zwischen -1 und 1
  • Vorzeichen bestimmt negativen oder positiven Zusammenhang
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Scheinkorrelationen

A

vermittelnde Variablen, die beide einem Zusammenhang zugrunde liegen (z.B. Zeit), aber keine kausalen Zusammenhang haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Visualisierung von Zähldaten

A

Balkendiagramme (gruppiert, gestapelt)

Gezählt wird dabei das aufeinandertreffen von zwei nominalen Merkmalen (Faktoren)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Boxplot

A

Lagemass und Streuung sehr übersichtlich in einer kompakten Grafik zusammengefasst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Histogramm

A

Zeigt die Häufigkeit (Frequenz) mit der verschiedene Wertebereiche der Variable auftreten

Verteilung der abhaengigen Variable anschauen mit der Funktion hist()

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly