Untersuchungsdesign Flashcards

1
Q

Ziel des Untersuchungsdesign und Basis (5)

A

Aussagekräftige Datenerfassung erfolgt durch:
- Unabhängigkeit der Stichproben
- Ausreichende und effiziente Stichprobengröße
- Gleichmäßige/vollständige Abdeckung interessierender
Faktoren und Umweltgradienten
- Kontrolle störender Einflüsse
- Kontrollproben als Vergleichsbasis für Behandlungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Unabhängigkeit der Stichproben (2)

A

Voraussetzung für veröffentlichbarkeit der Daten

Häufiges Problem: räumliche Autokorrelation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

räumliche Autokorrelation

A

Stichproben nahegelegner Standorte, die gleichen Bedingungen unterlegen sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Strategie für Unabhängigkeit der Stichproben

A

randomisierte (zufällige) Stichprobenauswahl aus möglichst großem Teil der Grundgesamtheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie erfolgt Randomisierung (3)?

A
  • Zufällige Auswahl der Suchräume (z.B. anhand der Polygone
    einer Biotopkartierung)
  • Zufällige Auswahl der Lage der Probeflächen (z.B. durch
    random walk “ oder Zufallsauswahl im GIS Hawth‘s Tools)
  • Zufällige Reihenfolge der Behandlungen in einem Block
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ausreichende und effiziente Stichprobengröße für.. (2)

A

Verringerung statistischer Fehler

Erhöhung der Verallgemeinerbarkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wann ist Stichprobengröße ausreichend? (Faustregel)

A

theoretisch messbar anhand der Variabilität der abhängigen (response) Variable

N = 10 * Anzahl Umweltvariablen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Arten-Akkumulationskurve

A

gibt einen Eindruck von der Vollständigkeit der Artenerfassung

stagniert/ linearer Verlauf sobald ab gewisser Stichprobengröße Vollständigkeit der Artenerfassung erreicht worden ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gleichmäßige/vollständige Abdeckung interessierender Faktoren und Umweltgradienten
Was wenn nicht? (2 Schritte)

A

Stratifizierung: Gruppierung der Grundgesamtheit nach einem für die
Untersuchung relevanten Merkmal/Faktor

Dann: zufällige Auswahl innerhalb der Gruppen -> stratifiziert randominsierte Stichprobenauswahl
(stratified random sampling)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wodurch erhält man eine unabhängige Abdeckung mehrerer interessierender Faktoren und Umweltgradienten?

A

Orthogonales Untersuchungsdesign/Experiment
bzw. Prädiktoren ohne Kollinearität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein balanciertes Untersuchungsdesign?

A

es werden alle Faktorstufen eines zu untersuchenden Faktors mit der gleichen Stichprobengröße abgedeckt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

gute Eigenschaft für Varianzanalysen

A

balanciertes Untersuchungsdesign

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Kontrolle Störender (Umwelt)einflüsse (2)

A

1.) experimentelle Kontrolle von Umweltfaktoren (z.B. im
Gewächshaus)
2.) Blockdesigns im Freiland

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Beachtung störender Variablen (Covariablen) (2)

A

Voraussetzung: die Covariablen wurden gemessen

Erfordert i.d.R. höhere Stichprobenumfänge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

3 Stufen der Kontrollproben als Vergleichsbasis für Behandlungen

A

Experimental Control: ganz ohne experimentelle Behandlung

Procedural Control: mit allen Begleiteffekten der Behandlung ,
aber ohne die eigentliche Behandlung ähnlich Placebo Effekt

Temporal Control: Das System wird vor der Behandlung ohne Effekte der Behandlung beobachtet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

3 Stufen der Kontrollproben als Vergleichsbasis für Behandlungen

A

Experimental Control: ganz ohne experimentelle Behandlung

Procedural Control: mit allen Begleiteffekten der Behandlung ,
aber ohne die eigentliche Behandlung ähnlich Placebo Effekt

Temporal Control: Das System wird vor der Behandlung ohne Effekte der Behandlung beobachtet

17
Q

Was ist ein Mosaicplot?

A

Um zu prüfen, ob Faktorstufen einer Variable auch gleichmäßig auf Faktorstufen einer anderen verteilt sind.
Entsteht Beim Plot von zwei kategorialen Variablen gegeneinander.