Diagnostik Flashcards

1
Q

Fragen zur Anamnese

A
  • Diabetiker in Familie
  • erhöhter Durst
  • schlapp/müde
  • kleine Wunden heilen schlechter
  • erhöhte Blutzuckerwerte
  • starkem Juckreiz
  • ab-/zugenommen
  • Übergewicht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Charakteristische Symptome

A
  • starker Durst
  • vermehrtes Wasserlassen
  • Abgeschlagenheit & allg. Leistungseinbuße
  • Neigung zu Infektionen
  • Wadenkrämpfe
  • Sehstörungen
  • Juckreiz
  • Azetongeruch der Atemluft
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

IGT

A

Personen mit gestörter Glukosetoleranz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

IFG

A

Personen mit abnormer Nüchternglukose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Diagnosekriterien des Diabetes

A
  • Diabetessymptome & Plasmaglucosekonzentration -> > 200 mg/dl
  • Plasmaglucosekonzentration nüchtern -> >126 mg/dl
  • 2-h-Plasmaglucosekonzentration im 75g-oGTT -> 200 mg/dl
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Diagnostische Methoden

A
  • oraler Glukosetoleranztest
  • IFG & IGT
  • HbA1c (Glykosiliertes Hämoglobin)
  • weitere Laboruntersuchungen:
    o Glukosemessung im Urin
    o KK im Urin
    o Mikroalbumine & weitere Proteine im Urin
  • Risikobewertungen für die Entwicklung eines Diabetes mittels FINDRISK
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

oraler Glukosetoleranztest

A

o Bestimmung der 2h Plasmaglucose (morgens, nüchtern, sitzen)
 normale Glukosetoleranz -> <140 mg/dl
 eingeschränkte Glukosetoleranz -> 140-199 mg/dl
 Diabetes mellitus -> >200mg/dl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
  • HbA1c (Glykosiliertes Hämoglobin)
A

o HbA1c-Konz. ist abhängig von der Höhe des mialeren Blutzuckers
o Abschätzung der Ø Glukosekonzentration der letztem 2-3 Monate
o normale HbA1c-Konz. -> 5 – 5,7%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly