Die Wiener Klassik Flashcards
(6 cards)
1
Q
Schreibe über die Kultur der Wiener Klassik.
A
- kompakte Homophonie, symmetrische, klare Eleganz, klare Formen und Regeln
- “Der aufgeklärte Mensch ist das Maß aller Dinge” -> Aufklärung = der Mensch ist frei und selbstbestimmt, er kann Geist und Körper bilden, Wahrheiten erkennen, wissenschaftlich forschen
- Musik ist jetzt eine Form des Ausdrucks
- Umbrüche wie franz. Revolution, Maschinen
- Proletariat entsteht
- Adel noch Macht
2
Q
Gib Auskunft über das Musikleben in der Wr. Klassik.
A
- Die Musik kommt nun nicht mehr von Gott, sondern ist eine Form des Ausdrucks für die Menschen
Sie beginnen, Musk zu genießen und als Kunst zu sehen - öffentliches Konzertleben entsteht
- Musikwirtschaft entsteht = Menschen zahlen für Konzerte, Musikvereine entstehen, Theater
- der freischaffende Künstler entsteht = Interpret und Konzertveranstalter (Beethoven)
- Sammlung musikalischer Formen
3
Q
Nenne musikalische Entwicklungen der Wiener Klassik.
A
- Bedeutung der Chormusik und italienischer Oper lässt nach
- Concerto grosso verschwindet
- reine Instrumentalmusik im Vordergrund
- Galanter und Empfindsamer Stil
- Im Orchester: Dirigenten, Reprisen, größere Besetzung, Zweistimmigkeit der Violinen, Streicher stark besetzt, Pauken füllen Musik, Mannheimer Schule zentral
4
Q
Nenne typische Formen der Wiener Klassik.
A
- Sinfonie (SHF!!) = vier Sätze, klare genaue Struktur, Themen klar präsentiert, Orchester
- Sonate: Sinfonie für Soloinstrumente oder kleine Gruppen (z.B. Flöten)
- Kammermusik = Musik für eine kleine Besetzung, für Innenräume geeignet, im Dialog, klare Vorgaben
5
Q
Schreibe über das Instrumentarium und dessen Entwicklung in der Wr. Klassik.
A
- Cembalo wird zum Hammerklavier/ Fortepiano
- Harfe
- Streichinstrumente mit Stahlsaiten
weitere Entwicklungen im Bau = vollerer und lauterer Klang - Pauken (in Quinten gestimmt)
- Klarinetten entstehen neu
6
Q
Gib Auskunft über die Mannheimer Schule.
A
= Verbindung von Komponisten und Musikbegeisterten, haben eigene Regeln und Gesetze für Musik aufgestellt (neue Spieltechniken, Klanggestaltung)
Seufzer, Rakete, Vögelchen, Walze