Endokrinologie Flashcards

(42 cards)

1
Q

Was sind Hormone ?

A

-Botenstoffe, die in bestimmen Organen gebildet und ins Blut abgegeben werden und ihre Wirkung andernorts entfalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Funktionelle Einteilung gibt es von den Hormonen ?

A
  1. ) Endokrine Funktion (entspricht Definition)
  2. ) Parakrine Funktion ( Wirkung in benachbarten Zellen unter Umgehung des Blutkreislaufs)
  3. ) Autokrine Funktion (Wirkung in der Zelle, wo das Hormon gebildet wurde)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche drei Hormonklassen gibt es ?

A
  1. ) Proteinhormone (z.B Insulin, Parathormon)
  2. ) Amine (Schilddrüsenhormone, Katecholamine z.B Adrenalin, Thyroxin)
  3. ) Steroidhormone (z.B Östrogen, Androgene, Cortisol)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was genau sind Proteinhormone ? Nennen Sie Beispiele

A

-z.B Insulin, Parathormon

—> Wasserlöslich (=hydrophil)

—> lange Ketten von Aminosäuren (SEHR GROßE MOLEKÜLE)

—> können Zellmembran nicht durchdringen

—> binden an Oberflächenrezeptoren an Plasmazellmembran

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was genau versteht man unter den Aminen ? Nennen Sie Beispiele

A

z.B Schilddrüsenhormone, Katecholamine z.B Thyroxin, Adrenalin

—> wasserlöslich

—> Nur EINE AMINOSÄURE mit Modifikation => relativ kleine Moleküle

—> Können in alle Körperzellen eindringen

—> binden auch an Rezeptoren im Zellkern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was versteht man unter den Steroidhormonen ? Nennen Sie Beispiele

A

Z.B Östrogen, Androgene, Cortisol

—> fettlöslich (lipophil)

—> 4 Ringe von Kohlenstoffatomen

—> können durch Zellmembran diffundieren

—> Binden an Rezeptoren im Zytoplasma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche zwei Wege der Hormonwirkung gibt es insgesamt ?

A
  1. ) Direkter Weg (für alle fettlöslichen Hormone (lipophile) und auch kleine wasserlösliche (hydrophile) Schilddrüsenhormone (Thyroxin)
  2. ) Indirekten Weg (Für alle großen wasserlöslichen(hydrophile) Hormone, aber auch einige kleine wasserlösliche Hormone wie Adrenalin)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Erläutern Sie den Direkten Weg der Hormonwirkung etwas genauer.

A

-alle fettlöslichen Hormone/einige kleine wasserlösliche Hormone, z.B Steroidhormone (Thyroxin)

—> können direkt durch Zellmembranen diffundieren

—> binden in Zelle an Steroidrezeptoren

—> gelangen in Zellkern+lagern sich dort an Genabschnitt der DNA an

= FÖRDERN/HEMMEN Transkription (Bildung) eines Proteins

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erläutern Sie den indirekten Weg der Hormonwirkung genauer.

A
  • Für alle großen wasserlöslichen Hormone/einige kleine wasserlösliche Hormone (z.B Adrenalin)
  • > können NICHT ALLEINE durch Zellmembran

—> binden außen an hydrophile Rezeptoren

-> Durch Bindung = Botenstoffe (Second messenger) werden in Zelle freigesetzt

= Verschiedene Veränderungen/Effekte in der Zelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist der Hypophysenhinterlappen ? Wofür ist dieser zuständig ?

A

-Ist eine Erweiterung des Hypothalamus

=> KEINE PRODUKTION eigener Hormone

-> Weiterleitung der im Hypothalamus produzierten Hormone und Übergabe dieser in das Blut

Hormone:

ADH (Antidiuretisches Hormon)/ Vasopressin gennant

Oxytocin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie wirkt z.B ADH in der Niere ?

A

-ADH= zieht Wasser aus Urin, so dass hauptsächlich alle Abfallprodukte ausgeschieden werden

BEI STARKER ADH-WIRKUNG:

  • > Geringe Ausscheidung von Wasser mi Urin
  • > Hohe Rückgewinnung von Wasser

BEI SCHWACHE ADH-WIRKUNG:

  • > Hohe Ausscheidung von Wasser mit dem Urin
  • > Geringe Rückgewinnung von Wasser
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was genau ist der Hypophysenvorderlappen ? Welche Funktion hat dieser ?

A

-Hypothalamus-Hormone werden aus Pfortadersystem aufgenommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wofür ist der Hypothalamus verantwortlich ?

A

-HORMONPRODUKTION

—> Ausschüttung dieser ins Blut durch Pfortadersystem

-Produktion von Releasing Hormonen (RH)
= fördern Hormonproduktion von tropischen (eigenen) Hormonen im Hypophysenvorderlappen

-Produktion von Inhibiting Hormonen (IH)
= hemmen Hormonproduktion von tropischen (eigenen) Hormonen im Hypophysenvorderlappen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was bedeutet „Achse“ im Kontext der Hypophysen-Hormon-Achsen ?

A

-Achse: es gibt ein Starthormon, welches nicht das „Zielhormon“ ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Warum wird auch Häufig bei Achsen von einem „Regelkreislauf“ gesprochen ?

A

—> Starthormon/Zielhormone können sich gegenseitig beeinflussen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wo wird meistens das Starthormon bei den Hypophysen-Hormon-Achsen gebildet ?

A

-Im Hypothalamus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wo wird meistens das Zwischenhormon der Hypophysen-Hormon-Achsen gebildet ?

A

-Meistens in der Adrenohypophyse (Hypophysenvorderlappen)

18
Q

Wo kann das Zielhormon in der Hypophysen-Hormon-Achse gebildet werden ?

A

-In einer Hormondrüse des Körpers (Schilddrüse, Gonaden, Nebennierenrinde)

19
Q

Wie heißt die Schilddrüsenachse ?

A

„Glandula thyreodea“

Oder auch Thyreotrope Achse

20
Q

Bei der thyreotropen Achse (Schilddrüse): wie heißt das Starthormon, das Zwischenhormon und das Zielhormon ?

A
  1. Starthormon: TRH (Hypothalamus)
  2. Zwischenhormon: TSH (Hypophyse)
  3. Zielhormone: T3, T4 (Schilddrüse)
21
Q

Was für Auswirkungen hat das T3/T4 Hormon in der Schilddrüse ? Was bewirkt es ?

A
  • Herzfrequenz/-schlagkraft steigen
  • Aufbauende Wirkung auf Skelettmuskulatur
  • Körpertemperatur/ Grundumsatz steigen
  • ZNS-Wachstum und Reifung werden gefördert
22
Q

Welche verschiedenen Schilddrüsenerkrankungen gibt es ?

A

1.) Bei Schilddrüsenunterfunktion:

KROPF bei Jodmangel

2.) Bei Schilddrüsenüberfunktion:

MORBUS BASEDOW

23
Q

Erläutern Sie die auftretende Krankheit bei einer Schilddrüsenunterfunktion genauer.

A

-KROPF bei Jodmangel

—> Unterproduktion von Thyroxin
-> Schilddrüse wächst => Kropf

Symptome: Müdigkeit, Gewichtszunahme, Gedächtnisprobleme

24
Q

Erläutern Sie die Krankheit, welche bei einer Schilddrüsenüberfunktion auftritt, genauer !

A

-MORBUS BASEDOW:

-> Schilddrüse wird von körpereigenen Immunsystem angegriffen
=> Überproduktion von Thyroxin

FOLGE: Erkrankungen der Augenmuskeln und Bindegewebe

25
Welche drei Hormondrüsen werden nicht vom Hypothalamus-Hypophysenhinter/vorderlappen gesteuert ?
- Epiphyse - Thymus - Bauchspeicheldrüse
26
Wofür ist die Epiphyse zuständig ?
-Ausschüttung von Melatonin = beeinflusst Tag-/Nachtrythmus
27
Wofür ist der Thymus zuständig ?
IMMUNSYSTEM
28
Wofür ist die Bauspeicheldrüse zuständig ?
-Sekretion von Insulin
29
Wie wird Stress definiert ?
-Situation, in der Organismus unter erhöter Belastung steht und Anpassungsreaktionen erforderlich sind
30
Was ist ein Stressor ?
-Stressauslösende Reize/Ereignisse
31
Welche Art von Stressoren gibt es ?
1.) Äußere Stressoren: Z.B Reizüberflutung; Reizentzug 2.) Deprivation (Entzug) von: Z.B Nahrung, Wasser etc. 3.) Leistungsstressoren Z.B Überforderung, Unterforderung 4.) Soziale Stressoren Z.B Soziale Isolation, Interpersonale Konflikte
32
Welche 2 Stresssysteme unseres Körpers gibt es ?
1.) Hypophysenvorderlappen —> Langsame Aktivierung - Bereitstellen von Energiereserven 2.) Sympathikus (PNS) —> SCHNELLE AKTIVIERUNG —> Herzfrequenz steigt —> Verdauung wird gehemmt
33
Wo wird Cortisol synthetisiert ?
—> In Nebennierenrinde (Langsamer Weg; Hypophysenvorederlappen)
34
Wo wird Adrenalin/Noradrenalin synthetisiert ?
-In Nebennierenmark (Schneller Weg; Sympathikus)
35
Was sind die Wirkungen der „Langsamen Aktivierung“ im Hypophysenvorderlappen ?
- Vor allem bei „Dauerstress“ (z.B Prüfungsphase) 1. ) Infektanfälligkeit 2. ) Schlafstörungen 3. ) Konzentrationsstörungen
36
Was sind die Wirkungen bei der „Schnellen Aktivierung“ durch den Symphatikus (PNS)?
Wirkungen (Kurzfristig): 1. ) Herzfrequenz/-schlagkraft steigen 2. )Muskeldurchblutung steigt 3. ) Bronchial-Erweiterung
37
Was schüttet die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse aus ?
STARTHORMON (Hypothalamus): CRH Zwischenhormon (Hypophyse): ACTH In Nenbennierenrinde: Ausschüttung von Cortisol =Anpassung des Organismus an Stress
38
Ab welcher Zeit ist der Cortisol-Spiegel am höchsten (Im natürlichen Verlauf) ? A) Am Mittag B.) Am Abend C.) Am Morgen
Am Morgen
39
Wodurch kann das Coritsollevel an Tag steigen ?
-Durch akute Stressituationen kann es einen Cortisol-Anstieg während des Tages geben —> Relativ langsam (Peak ist erst nach 20/30 Min erreicht) aufgrund endokriner Signalweiterleitung
40
Welches von den beiden Stress-Systemen (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenriden-Achse oder Sympathikus) kann sich an Stress „gewöhnen“, bzw. adaptieren ?
—> „Langsame Aktivierung“ kann sich an Stress adaptieren -Cortisol-Level im Speichel sinkt bei wiederholtem ähnlichen Stress —> bleibt jedoch trotzdem erhöht im Vergleich zu Ruhe vor Stress
41
Welche Methode wurde bei der „Langsamen Aktivierung“ des Hypophysenvorderlappen benutzt, um die Anpassung an Stress nachzuweisen ?
—> Trierer-Social-Stresstest: Unvorbereitet einen Vortrag halten
42
Was ist das Problem mit der „Fight or Flight“ Taktik des Sympathikus ?
- > Fight or Flight (Kampf oder Flucht) meist nicht möglich durch Richtlinien etc. (Z.B Klausur) - > Frei werdenen Energien können nicht abfließen+richten sich oft gegen den eigenen Körper