Genetik/Epigenetik Flashcards

(47 cards)

1
Q

Was versteht man unter einem Chromosom ?

A
  • Fadenförmige Strukturen im Kern jeder Zelle

- JEDES CHROMOSOM = doppelsträngiges Molekül der DNS

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter einem Gen ?

A
    1. Abschnitt der DNS der eine bestimmte Eigenschaft kodiert

= bilden Grundlage der Vererbung + sind am gleichen Ort (Lokus) lokalisiert, jeweils eines auf einem Chromosom eines bestimmten Chromosmenpaares

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie treten Chromosomen im Menschen auf ?

A

-Paarweise ( 1 Chromosom von Mutter+Vater)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie viele Chromsomen besitzen Menschen insgesamt ?

A

-23*2 = 46 Chromosomen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was versteht man unter einem homologen Paar ?

A

—> Chromosomen haben an gleichen Orten Gene für die gleichen Merkmale (codieren das gleiche Merkmale, jedoch mit unterschiedlichen Ausprägungen)

—> NICHT IDENTISCH= können unterschiedliche Allele beherbergen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Histone ?

A

-Proteine, um die die DNA gewickelt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wofür steht die Abkürzung „DNS“ ?

A

-Desoxyribonukleinsäure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Woraus besteht die DNS ?

A
  • Aus Doppelsträngen, die umeinander gewunden sind („Doppelhelix“)
  • > Jeder Strang besteht aus:
  • Sequenz von Nukleotidbasen, die an Kette von Phosphaten und Desoxyribose angeheftet sind
  • > Gibt 4 Basen:

Adenin-Thymin

Cytosin-Guanin

  • Somit sind zwei Stränge, die Chromosom bilden, exakt komplementär zueinander
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die Funktion der DNA-Replikation ?

A

= Verdoppelung der Chromosomen

=> Wachstum des Körpers durch Zellteilung

Z.B befruchtete Eizelle (Zygote) teilt sich viele Male bis erwachsenes Individuum entstanden ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist der Ablauf der DNA-Replikaiton ? Und wo findet dieser Prozess statt ?

A
  • FINDET IM ZELLKERN STATT
    1. ) DNA-Stränge beginnen sich zu trennen
    2. ) Freigelegte Nukleotidbasen ziehen jeweils ihre komplementären Basen aus Umgebung an

(A-T; C-G)

= Kopiervorgang

ERGEBNIS: Zwei identische Doppelstränge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche zwei Prozesse gehören zu der Proteinsynthese ?

A
  1. ) Transkription

2. ) Translation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist das Ziel der Genexpression durch Transkription und Translation ?

A

—> PROTEINSYNTHESE

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Woraus bestehen Proteine ?

A

-Aus langen Aminosäuren, die durch chemische Bindungen miteinander verknüpft sind = bilden so lange Ketten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Warum ist die Herstellung von Proteinen (Genexpression) von Proteinen so wichtig ? Und welche Funktionen haben Proteine ?

A

—> Organismen sind zum Großteil aus Proteinen aufgebaut

FUNKTIONEN:

  • Ionenkanäle
  • Steuerung, Wachstum, Differenzierung und Immunabwehr
  • Transport und Speicherung von Stoffen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Erläutern Sie den Prozess der Transkription im Zellkern etwas genauer.

A
  1. ) Promoter auf DNA kennzeichnet, wo DNA zum Ablesen aufgetrennt werden kann = Ansatzpunkt für RNA Polymerase
  2. ) Anlagerung von Nukleotidbasen

(URACIL STATT THYMIN)

3.) Entstehende Kopie des DNA-Stranges = mRNA (messenger RNA)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist bei den Gen-Abschnitten bei dem Prozess der Transkription zu beachten ?

A
  • Jeder Gen-Abschnitt = besteht aus Abfolge von Nukleotidbasen, die ein Protein definieren
  • Jeder Gen-Abschnitt = wird jeweils von einem Start-Codon/ Stop-Codon umgeben, welches Anfang und Ende definiert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Erläutern Sie den Prozess der Translation etwas genauer ! Wo findet dieser Prozess statt ?

A
  • Im Zytoplasma
    1. ) Ribosom lagert sich an mRNA-Strang + bewegt sich entlang des Strangs
    2. ) Pro Triplett lagert sich ein t-RNA Molekül an m-RNA an
    3. ) t-RNA enthält jeweils eine Abfolge von 3 Basen mit angekoppelter Aminosäure (müssen immer Gegenstücke zur mRNA sein)

=> Aminosäuren binden sich aneinander = Protein entsteht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Woraus besteht ein Codon der mRNA ?

A
  • Jeweils 3 aufeinanderfolgende Basen sind 1 Codon

- > 1 Codon codiert 1 Aminosäure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Woraus besteht ein Anti-Codon der t-RNA ?

A
  • Jeweils 3 aufeinanderfolgende Basen sind 1 Gegenstück (Anticodon) zur mRNA + mit einer Aminosäure verbunden
20
Q

Was ist das Start-Codon und das Stop-Codon jeder Proteinsythese ?

A
  • Start-Codon: AUG = sagt an, das Codons für neues Protein folgen
  • STOP-Codon UGA = sagt an, das Codons für Protein hier beendet sind
21
Q

Was sind Mutationen ?

A

—> Mutationen sind Veränderungen in der Erbinformation

22
Q

Welche unterschiedlichen Arten von Mutationen gibt es ?

A
  1. ) Genmutationen = Veränderungen einzelner Gene
  2. ) Chrosomenmutationen = Strukturveränderung eines Chromsoms
  3. ) Genommutationen = Veränderung der Chromosomenanzahl
23
Q

Welche unterschiedlichen Punktmutationen im Bezug auf die Genmutationen gibt es ?

A
  1. ) Substitution
  2. ) Deletion
  3. ) Gemeinsames Auftreten von Substitution und Deletion
24
Q

Was passiert bei einer Substitution ?

A

-Austausch eines Nucleotids

—> Leseraster der DNA bleibt erhalten

ABER: Triplett kodiert für andere Aminosäure

25
Nennen Sie ein Beispiel für eine Substitution.
Bsp: Sichelzellenanämie - Protein zur Vollständigen Ausbildung eines roten Blutkörperchens fehlt - > Reduzierte Hämoglobinform nimmt schlecht Sauerstoff auf+verklumpt => Verstopfung der Blutgefäße
26
Was passiert bei einer Deletion ?
- Ausfall eines gesamten Basentripletts (3er Nukleotide) —> Leseraster der DNA bleibt erhalten, aber es fehlt eine Aminosäure im fertigen Protein
27
Nennen Sie ein Beispiel für eine Deletion
—Mukoviszidose - Protein, welches Chlorid über Außenhülle der Zellen transportiert fehlt - > In der Lunge sammelt sich zähflüssiger Schleim = begünstigt häufige und schwere Infektionen mit Bakterien - Lebenserwartung circa 40 Jahre
28
Was versteht man unter dem gemeinsamen Auftreten von Substitution und Deletion ?
—> Wenn DNA bei der Meiose unvollständig auf einen Chromosomensatz reduziert wird
29
Nennen Sie ein Beispiel für das gemeinsame Auftreten von Substitution und Deletion.
Z.B Rot-Grün Blindheit -Bei Meiose wird Chromosomensatz von 2*23 auf 1*23 reduziert ==> entstehende Kind erhält damit von Vater und Mutter jeweils 1*23 Chromsomen -Bei Meiose können Fehler auftreten: ==> Hybridgen = Substitution ==> Gen gelöscht = Deletion
30
Welche Arten von strukturellen Veränderungen gibt es in der Chromosomenmutation ?
DELETION: Ein DNA-Abschnitt geht verloren INSERTION: DNA-Abschnitt wird „eingebaut“ INVERSION: Abfolge eines DNA-Abschnitts kehrt sich um (180 Grad) -DNA Abschnitte wiederholen sich
31
Nennen Sie ein Beispiel für eine Chrosommutation mit Deletion
-Wolf-Hirschhorn Syndrom —> Deletion des Chromosoms 4: = Abschnitt mit mehreren Genen bei Chromosom 4 fehlt FOLGE: „Hasenscharte“+Verzögerung in Wachstum und Entwicklung
32
Nennen Sie ein Beispiel für eine Genommutation
- Chromosom 21 = Triplett statt Duplett - Kopfform kurz, flacher Hinterkopf, flaches, rundes Gesicht - meist offener Mund - Einschränkungen interlektueller Fähigkeiten
33
Erläutern Sie das Klinefelter Syndrom etwas genauer
-Chromosom X doppelt, trotz Y Chromosom (XXY) FOLGEN: - Kleine Hoden mit verminderter Testosteronproduktion - I.d.R werden keine funktionstüchtigen Spermien produziert
34
Was versteht man unter einem Homozygoten (reinerbig) ?
-Organismen, die zwei identische Gene für 1 Merkmal besitzen
35
Was versteht man unter einen Heterozygoten ?
-Organismen, die zwei verschiedene Gene für ein Merkmal besitzen
36
Was bedeutet der Begriff „Dichotom“ ?
-Eigenschaft, die nur in der einen ODER in der anderen Form auftritt, aber niemals gemischt
37
Was sind die drei mendelschen Regeln ?
1. ) Für jedes dichotome Merkmal = zwei Arten vererbter Faktoren (1 vom Vater und 1 von Mutter) 2. ) Bei heterozygoten Organismen dominiert eines der Gene ( Dominant-rezessiver Erbgang) 3. ) Jeder Organismus erbt zufällig für jedes Merkmal eines der beiden Gene des Vaters/ Mutter
38
Was versteht man unter X-/Y-chromosalen Erbgängen ?
-Erbträger (Gen) sitzt auf einem der beiden Geschlechtschromosomen (X/Y)
39
Was versteht man unter einem autosomalen Erbgang ?
-Erbträger (gen) sitzt auf einem der 22 Paare der nicht-geschlechts Chromosomen
40
Wie können Erbgänge verlaufen ?
DOMINANT: sobald Gen vorhanden= Krankeheit tritt auf REZESSIV: Krankheit tritt nur auf, wenn krankes Gen alleine/doppelt vorhanden ist
41
Nennen Sie ein Beispiel für einen X-chromosomal-rezessiven Erbgang
- > Rot-Grün-Blindheit - Wird über X-Chromosom übertragen (chromosomal) —> Tritt nicht auf, wenn zweites X-Chromsom gesund ist = rezessiv -Männer, die nur krankes X-Chromosom eben = unweigerlich farbenblind
42
Was versteht man unter einem Konduktor ?
-Träger eines kranken Gens, dieses kommt jedoch nicht zur Ausürägung
43
Nennen Sie ein Beispiel für einen autosomalen-dominanten Erbgang
-Chorea Huntington —> Autosomal = defektes Chromosom ist kein Geschlechtschromosom —> Verändertes Gen von Mutter/Vater reicht aus, damit Krankheit ausbricht (krankmachende Gen dominiert über Gesundes) —> Merkmal tritt nicht bei Nachkommen nicht erkrankter Personen auf
44
Welcher Faktor kann die Chance, an Trisomie 21 zu erkranken, erhöhen ?
- Das Alter ( Gesunde Mütter/Eltern können ebenfalls Kinder mit Trisomie 21 zur Welt bringen) - Vermutung: Zellteilung der Eizellen von älteren Frauen sind störungsanfälliger = Teilungsfehler
45
Was bedeutet der Begriff der Epigenetik ?
- Änderungen jenseits des genetischen Codes - Gensequenzen auf DNA-Struktur bleiben vollständig erhalten ABER: „Verpackung der DNA ändert sich —> Gensequenz kann mal abgelesen werden und mal nicht
46
Was kann passieren, wenn die Histone die DNA „zu eng“ um sich gewickelt haben ?
—> DNA-Sequenz kann nicht mehr abgelesen werden = es kann keine Transkription des zugehörigen Gens stattfinden (Protein fehlt)
47
Was ist die Funktion von Methylgruppen ?
—> können am DNA-Basenpaar (G-C) andocken METHYLIERUNG: verhindert Transkription des entsprechenden Gens => Steuerung der Genaktivierung durch Methylgruppen