Entwicklung zum Controlling Flashcards

(11 cards)

1
Q

Systemtheorie

A

Phasen Betriebwirtschaftslehre:

  • Funktionsorientiert
  • Faktenorientiert
  • Entscheidungsorientiert
  • Systemorientiert

=> heutzutage Unternehmen als System. abgegrenzte Gesamtheit, welche aus mehreren Subsystemen mit eigenen Zielen und Zwecken bestehen

offene und geschlossene Systeme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Systemeigenschaften kennzeichnen die Unternehmung?

A
  • ökonomisch: optimale Rentabilität
  • sozial: optimale Zufriedenheit der Mitarbeiter
  • ökologisch: optimale Umweltvertraglichkeit
  • technisch: optimale Funktionalität b. Erzeugung v. Leistungen
  • komplex: Kompliziertheit und Dynamik durch Anzahl Elemente
  • dynamisch: Reaktions-, Lern-, Anpassungsfähigkeit
  • autonom: Eigengestaltungsmöglichekeiten
  • künstich geschaffen: Steuerung, Lenkung, Regelung duch Menschen
  • beidseitig offen: Beschaffungs-, Absatzseite
  • kompliziert: Vielzahl v. Elementen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Historische Entwickung des Controllings

A
  • 15Jh. engl. Königshof Controller und Comptroller
  • USA 1778 Comptroller überwacht Staatsbudget
  • 1880 erstes Unternehmen richtet Controller Stelle ein (Railway)
  • 1931 gründung Controlling Institute of America
  • ab 1945 Gründung Amerikansicher Unternehmen in Europa -> Etablierung Controlling in Dtl.
  • ab 1970er Jahre verstärkte Tendenz in dt. Unternehmen durch Errichtung geeigneter Stellen
  • ab 1980er Jahre Controlling auch im Mittelstand
  • ab 90er Jahre Controlling auch im Sozialen, Kulturellen und Offentlichen Bereich vertreten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Unterschiede zw. amerikanischem und deutschem Controlling

A

amerikansich = kurzfristig, liquiditäts- und rentabilitätsorientiert

deutsch = langfristig, wirtschaftslichkeitsorientiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Controller Typen und Formen

A

historisch-buchhaltungsorientiert

  • Aufgabe im dokumentarischen Rechnungswesen
  • relativ stabile Umwelt
  • Autofahrer ständig Rückspiegel

zukunfts- aktionsorientiert

  • Navigator mittels instrumentellen Rechnungswesen im KOntext einer begrenzten Umweltdynamik
  • Ermittelt Kostenabweichung und leitet daraus Korrekturen ab
  • AUtofahrer Rückspiegel aber auch Prognose des Weges

managementsystemorientiert

  • Innovator konzipiert Planungs und Kontrollsystem in extrem dynamischen Umwelt
  • interner Lotse der Führungskräfte permanent unterstützt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Definition von Controlling

A

versch. Definitionen
Preissler - funktionsübergreifendes Steuerungsinstrument welches Entscheidungs- und Steuerungsprozess durch Informationsverarbeitung unterstützt

modernes Konzept der Unternehmenssteuerung: Planung, Information, Analyse/Kontrolle, Steuerung

=> Managementfunktion und Führungskonzeption

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Definieren Sie für die Grundelemente des Controllings jeweils zwei gegensätzliche externe Ausprägungen

A

Planen:

  • Hochrechnung der Vergangenheit in die Zukunft
  • Beschreibung des Planens als Versuch Transformation der Zukunft in Gegenwart

Kontrollieren:

  • fremdbestimmtes/personenorientiertes Suchen nach Schuldigen
  • selbstbestimmte, sachorientierte Hilfeleistung

Informieren:

  • positionsbezogene statistische Bringschuld
  • Informierung als aufgabenbezogene dynamische Holschuld
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Aufgaben im Controlling Kreislauf

A
  • Plaung entwickelt Sollzustand als Referenz f. Kontrolle
  • Im Sollzustand werden Infos über Störgrößen aus U-Umfeld f. Steuerung berücksichtigt
  • Realisitation verwirklicht IST
  • Kontrolle vergelicht Soll und Ist
  • Gewonnen Erkenntnisse werden als Info zurück an Planung und Realisation gemeldet
  • Feedback schließt den Kreis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Zielsetzung Single Loop Double Loop Prozessen

A

Single Loop Learning Prozesse:

  • Realisierung v. Handlungen zum Zweck der Zielerreichung
  • aus vorgegebenem Kontext (Normen, Ziele) können Fehlentwicklungne erkannt und korrigiert werden-> Effizienzsteigerung

Double Loop Lerning:

  • sollen Effektivität der Zielsetzung bei verändernden Umfeldbedingungen sicherstellen
  • überprüfen Validität der Rahmenbed. und Ziele

Deutero Lernen= lernen selbst wird zum Objekt des Lernenes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bedeutung des Controllings als Managementfunktion

A
  • Controller bauen Controllingsystem im U. auf & entwickeln es weiter
  • Trägt Verantwortung f. Pflege & Entwickung des C-Systems/Prozesse
  • Controller unterstützt Führung durch Planung, Kontrolle, Information als interner Berater

neue Denk-, Verhaltens- und Orientierungsansätze werden für effektive und effiziente Steuerung betrieben

Controlling=Führungskonzeption

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Controlling als Führungskonzeption

A

Controlling wickeln Führungskräfte ab
Controller sorgen f. Instrumente und System

Management=Controlling/Controller=Controllership

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly