Erfolg und Probleme von Organisation Flashcards

1
Q

Allgemeines

A

Eine Organisation basiert auf der Verteilung von Entscheidungsrechten, den Methoden der Entlohnung sowie der Leistungsbewertung von Individuen und Geschäftseinheiten.
Durch eine geeignete Arbeitsteilung und damit einhergehende Spezialisierung auf Aufgaben kann eine Produktivitätssteigerung erzielt werden.
→Durch die Arbeitsteilung und Spezialisierung entstehen Koordinations- und Kooperationsprobleme.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Koordinationsproblem

A

Ich weiß nicht wofür sich die anderen entscheiden, aber ich will mich mit den anderen einigen. Ist ein Problem des Nicht-Wissens.
→2 Probleme
→ 1. Koordination kommt nicht zustande
2. Koordination kommt zustande, das Ergebnis ist aber suboptimal
Spieltheoretisch:
1. Akteure wählen Strategien, die kein (Nash-)Gleichgewicht bilden 2. Akteure wählen ein ineffizientes (Nash-)GleichgewichtIch weiß nicht wofür sich die anderen entscheiden, aber ich will mich mit den anderen einigen. Ist ein Problem des Nicht-Wissens.
→2 Probleme
→ 1. Koordination kommt nicht zustande
2. Koordination kommt zustande, das Ergebnis ist aber suboptimal
Spieltheoretisch:
1. Akteure wählen Strategien, die kein (Nash-)Gleichgewicht bilden 2. Akteure wählen ein ineffizientes (Nash-)Gleichgewicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nash-Gleichgewicht

A

Ein Nash-Gleichgewicht stellt eine Situation dar, in der keiner der beteiligten Spieler einen Anreiz hat, von seiner Strategie abzuweichen.
BSP: Man hat zwei Produktionsstätte i und j, die bekommen 2 Kundenanfragen rein und man entscheidet sich für lukrativere

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Lösen von Koordinationsproblem

A
  • Kommunikation
  • Normen, Regeln, Prinzipien
  • Weisung, Hierarchie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kooperationsproblem

A

Ist ein Problem des Nicht-Wollens, Ich habe einen persönlichen Vorteil, wenn ich nicht kooperiere. Ich gebe Informationen nicht weiter und habe dadurch einen Vorteil. Ich helfe anderen nicht im Unternehmen. (Beispiel: Weniger Steuern zahlen für einen selber besser, aber für die Gemeinschaft (z.B Infrastruktur etc.) schlecht)
Bei Vorliegen eines Koordinationsproblems herrscht Unsicherheit bezüglich der Entscheidung des anderen Akteurs. Grundsätzlich möchten sich die Akteure jedoch einigen. Das heißt, es sind Spiele mit mehreren Nash Gleichgewichten.
Koordinationsprobleme sind durch Kommunikation untereinander, Weisung von oben oder Regeln und Normen reduzierbar.
Es gibt 1 Nash GG und Nash GG UNGLEICH Pareto→Kooperationsproblem Faul sein ist die dominante Strategie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly