Geschäftsprozesse, Corporate Governance und Kultur Flashcards

1
Q

Geschäftsprozess

A

Ein Geschäftsprozess ist eine Folge von Aktivitäten, die mit der Ermittlung einer Kundenanforderung für eine bestimmte Leistung beginnt und mit der Erbringung der vom Kunden geforderten Leistung endet. (Ein Geschäftsprozess ist eine Reihe von Aktivitäten, die von einem Unternehmen oder einer Organisation durchgeführt werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

SSC (Shared Service Center)

A

Ein Shared Service Center (SSC) ist eine zentrale Einheit innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation, die verschiedene administrative und unterstützende Aufgaben für verschiedene Geschäftsbereiche oder Abteilungen bereitstellt. Durch die Bündelung und Zentralisierung dieser Aufgaben können Unternehmen Kosteneinsparungen und Effizienzgewinne erzielen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Outsourcing

A

Man lässt gewisse Tätigkeiten durch externe Anbieter erledigen, z.B das Produzieren von etwas, anstatt es selbst zu produzieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

SSC Eigenschaften

A
  • Kostensenkung durch Nutzung von Economics of Scale
  • Konzentration auf Kerngeschäft (aus Sicht dezentraler Einheiten)
  • Auf-/Ausbau von eigenem Know-how
  • Verrechnungspreise
  • Koordinationskosten
  • Service Level Agreements
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Outsourcing

A
  • Kostensenkung durch Variabilisierung fixer Kosten
  • Konzentration auf Kerngeschäft (Gesamtunternehmenssicht)
  • Vergabe/ Verzicht auf eigenes Know-how
  • Marktpreise
  • Transaktionskosten
  • Dienstleistungsverträge
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

SSC Vorteile gegenüber Outsourcing

A

Prozesskompetenz bleibt im Unternehmen
Keine Abhängigkeit von externem Partner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

SSC Nachteile gegenüber Outsourcing

A

Geringere Skaleneffekte, da i.d.R. keine externen Kunden Aus Gesamtunternehmenssicht keine Variabilisierung von Fixkosten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Corporate Governance

A

= Grundsätze guter Unternehmensführung
Besteht aus:
1.Compliance (Einhalten aller zutreffenden Gesetzen und Regeln) →Public Regulation
2. Befolgen der allgemein anerkannten Standards (freiwillige Befolgung des Corporate Governance Kodex, Empfehlungen und Anregungen) →Hybrid Regulation
3. Entwicklung und Befolgen der eigenen Unternehmensleitlinie, insbesondere bei eigenen Leitungs- und Kontrollstrukturen
➔ Private Regulation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly