Farben Flashcards

1
Q

Welche Ansätze der Farblehre gibt es?

A
  • Physikalischer / Technischer Ansatz (Wirkung des Lichts)
  • Künstlicher Ansatz (Erzeugen der Emotionen über Farben)
  • Physiologischer & Biologischer Ansatz (Auswirkung von Farbe & Licht)
  • Psychologischer Ansatz (Wirkung der Farbe auf Körper, Psyche, Design usw.)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie wird Lichtwellen gemessen?

A
  • Licht wird in Kelvin gemessen (Tageslicht ca. 5.500)
  • 1.000 bis 12.000 Kelvin gibt es
  • Colorimeter ist das Messgerät für Kelvin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was gibt es für Farbräume?

A
  • es gibt eine vielzahl von Farbräumen

Für Print und Web:

  • CMYK
  • RGB
  • LAB (arbeitet im Hintergrund)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie wird ein Farbmodell definiert?

A
  • sind mit eindeutigen Zahlen hinterlegt

- für jeden Farbraum gibt es ein Farbmodell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind geräteunabhängige und geräteabhängige Farbraum?

A
  • Geräteunabhängig: LAB
    sind unabhängig von Geräten und arbeiten im Hintergrund
  • Geräteabhängig: RGB, CMYK
    ist für Web oder für den Print
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche RGB Farbräume gibt es?

A
  • RGB
  • sRGB (Web-standard)
  • Adobe RGB (verbesserte Darstellung von CMYK, ca 50% von LAB wird abgedeckt)
  • Adobe Wide Gamut RGB (ca. 77% von LAB)
  • viele weitere…
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist RGB und wann wird es verwendet?

A
  • Web (Primär-) Farben
  • Additive Farbmischung
  • Lichtfarbe
  • geräteabhängiger Farbraum
  • Farbmischung von 0 bis 255 (also 256 Abstufungen)
  • alle zusammen sind Weiß

Im Web verwenden wir immer RGB mit 72 dpi bei Bildern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist CMYK und wann wird es verwendet?

A
  • Print (Primär-) Farben
  • Subtraktive Farbmischung
  • Körperfarbe
  • geräteabhängiger Farbraum
  • Farbmischung von 0% bis 100%
  • alle zusammen sind (fast) Schwarz

Im Print verwenden wir immer CMYK mit 300 dpi bei Bildern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist ein LAB Farbraum?

A
  • ist ein Konvertierungsfarbraum
  • kann Farbe von RGB in CMYK konvertieren / Vollton in Prozessfarbe
  • läuft immer im Hintergrund
  • geräteunabhängig
  • L ist für Helligkeit/ Luminanz - A/B steht für die komplementär Farben
  • Alle RGB Farbräume sowie CMYK sind im LAB enthalten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist eine Primärfarbe?

A
  • Farben die nicht durch Mischung entsteht
  • Vierfarbendruck basiert auf den Primärfarben
  • Durch die Mischung des Vierfarbendruck entstehen die Sekundärfarben Rot, Grün, Blau
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist eine Sekundärfarbe?

A
  • ergibt sich aus der Mischung zweier Primärfarben
  • sind sehr intensiv, plakativ, aktiv, lebendig, laut
  • Abstufung in Prozent (CMYK) oder 0-255 (RGB)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind Tertiärfarben?

A
  • Werden mit drei Farben gemischt (2 Primär + schwarz/ weiß oder 3 Primärfarben)
  • sind meist ruhiger
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist eine Komplimentärfarbe?

A
  • sind sich im Farbkreis gegenüberliegende Farben

- bei Verrläufen ist die mitte grau (neutral)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie entsteht Farbe?

A
  • Farbe entsteht aus Licht. Ohne Licht keine Farbe.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wieviele Farben kann ein menschliches Auge unterscheiden?

A
  • 10.000 bis 15.000
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wieviele Farben enthält CMYK?

A
  • bis zu 16.7 Mio Farbabstufungen
17
Q

Was passiert wenn die Helligkeit bei der Farbe geändert wird?

A
  • Pastelltöne entstehen mit hinzugabe zu weiß (mit einer Primär- oder Sekundärfarbe)
  • der Tonwert wird mit schwarz dunkler
  • die Farben verlieren Intensität wenn weiss oder schwarz dabei ist
  • dies sind dann Tertiärtöne
18
Q

Was sind bunte und unbunte Farben?

A
  • Bunt: Cyan, Magenta, Yellow
    Fügt man bei einen Buntton weiß oder schwarz hinzu wird er matt/kraftlos
  • Unbunt: Weiss und schwarz
19
Q

Was ist Colour Blocking?

A
  • Mehrere Knallfarben werden miteinander kombiniert
20
Q

Wann wird eine Schmuckfarbe verwendet?

A
  • Farbe ist immer gleich (im CD)
  • man benötigt nur 1 Farbe nicht alle (CMYK)
  • ist auf der ganzen Welt gleich
  • neon Farben können verwendet werden
  • für Metallische Farben (gold, silber,..)
21
Q

Welche Hersteller von Schmuckfarben gibt es?

A
  • HKS

- Pantone

22
Q

Was ist eine Soft- und was ein Digitalproof?

A
  • Softproof: Bildschirm (Monitorkalibrierung)

- Digitalproof: Durcker (Tintenstrahler)

23
Q

Für was ist eine Monitorkalibrierung?

A
  • Die Monitorkalibrierung ist das exakte Einstellen der Farb- und Helligkeitsdarstellung eines Bildschirms insbesondere mit Hilfe des Farbmanagements.
24
Q

Welche Farben werden gerastert und welche nicht??

A
  • Geraster werden Vollton Farben (Schmuckfarben) und Farben mit keinen 100% Farbauftrag
  • Nicht Geraster werden Farben mit 100% Farbauftrag (z.B. 100% Cyan oder 2 Farben mit 100%)
25
Q

Was ist ein ICC-Profil?

A
  • Wird für Color Managment benötigt
  • Umwandlungsberechnung verschiedener Farbräume für eine. exakte Farbausgabe
  • Im Workflow wird in den verschieden Farbräumen gewechselt daher verwendet man ICC um das “Problem” im Griff zu bekommen
26
Q

Was ist der Unterschied zwischen ICC und ECI?

A
  • Beide sind für’s Farbmanagement zuständig

- Das ECI basiert auf den ICC und ist auf europäischen Standard angepasst

27
Q

Was gibt es für ICC Profile?

A
  • Eingabe Profil (Scanner, Kamera)
  • Anzeige Profil (Monitor, Beamer)
  • Ausgabe Profil (Drucker, Druckmaschienen)

Alle haben ein eigenes ICC-Profil

28
Q

Was sind Fogra Profile?

A

Standardisierte/ Vordefinierte Profile für die Beschaffenheit des Papiers, Raster, Farben, usw.

29
Q

Was ist UCR und was GCR?

A
  • UCR = Unter Color Removal/ Buntaufbau hauptsächlich in CMY weniger in K
  • GCR = Grey Component Replacement/ Unbuntaufbau weniger CMY und viel mer K (Graustufen)