Logo Design & Konzeption Flashcards

1
Q

Was ist die Bedeutung von Branding?

A
  • Brandzeichen/ Marke
  • Name kommt von Brandzeichnen der Tiere
  • “Logo” von wohlhabenden Leuten wurde auf Kisten bemalt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist ein Logo?

A
  • ein Grafisches Zeichen (Signet)
  • repräsentiert das Unternehmen
  • wesentlicher Bestandteil des visuellen Erscheinungsbildes
  • Logo heißt das Wort
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was macht ein gutes Logo aus?

A
  • Verständlich
  • Einprägsam
  • Reproduzierbarkeit
  • Anforderung
  • Unverwechselbar
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was gibt es für Logoarten?

A
  • Bildzeichen
  • Wortzeichen
  • Buchstabenzeichen
  • Zahlenzeichen
  • Kombinierte Zeichen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche 3 Phasen sind für ein Logodesign wichtig?

A
  • Konzeptphase
    Recherche, Brainstorming, Konkurrenz, Zielgruppe, Aufmerksamkeit, Budget, wohin will der
    Kunde, was will der Kunde aussagen
  • Designphase
    Kreativpool (Box Foto, Zeitungsauschnitte, …), Bewegung zum Kreativflow, Training für Beine zur
    Kreativität, Bücher (suprise, gribble im Kopf), Zugänge testen, Audio Typ – Musik, Visueller Typ –
    Bilder
  • Produktionsphase
    Verständnis für Programme, Druckerei
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist ein Claim?

A

Beschreibt den Markenkern eines Unternehmens

  • Das Höchste Markenversprechen
  • Langfristig
  • Vermittelt Beschreibende + emotionale Info
  • Steigern die Wiedererkennung und die Bekanntheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist ein Slogan?

A

Temporär Kampagnenbezogen, Kaufanreiz steht im Vordergrund

- Bezieht sich auf die Marken des Unternehmens oder eines einzelnen Produktes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist das Corporate Design?

A
  • das visuelle Erscheinungsbild einer Marke
  • Ziel ist die Wiedererkennung der Marke
  • Bestandteile sind, Logo, Designelement, Bilder, Typo, Farbe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist Corporate Identity?

A

das was bleibt

Corporate: Kooperation, Verein, Gruppe, Unternehmen
Identity: Identität bzw. Gleichheit, Lateinischen: „idem“ = dasselbe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bestandteile eines CI?

A
  • Corporate Design (Visuelle Botschaft)
  • Corporate Communications (Sprachliche Botschaft)
  • Corporate Behavour (Erlebnis, Atmosphäre, Kultur)

Alles zusammen ergibt die Misson/ den Kern/ das CI

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist der Nutzen vom CI?

A
  • Großer Stellenwert innerhalb der CI
  • Einheitlichkeit und Kontinuität
  • Wiedererkennungswert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist die Corporate Communication?

A
  • Darstellung eines Unternehmens in seiner Gesamtheit (das gesamte Image einer Marke)
  • Die Kommunikation nach innen und aussen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was bedeutet Kommunikation?

A
  • Sender – Empfänger = Das heißt es gibt jemanden der etwas sendet (Reden) und jemanden der
    Empfängt (zu hört)
  • Visuelle Kommunikation (mit Bildern)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie Kommunizieren wir uns als Marke?

A
  • Durch die Kommunikationsmaßnahme = Werbung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist ein Polaritätsprofil?

A
  • Gegenüberstellung von Eigenschaften (hart - weich, fein - fett)
  • es dient um Zielgruppen orientiert zu arbeiten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist selektive Wahrnehmung?

A
  • Selektiv = Aussortieren

- Man hört nur, was man hören will

17
Q

Was versteht man unter Design?

A

Design ist das bewusste Gestalten

  • Gestaltung
  • Entwurf
  • Konstruktion
  • Funktionalität
18
Q

Was ist Grafik Design?

A
  • Visuelle Kommunikation

- Typografie, Bilder, Farben

19
Q

Was soll gute Gestaltung?

A
  • Form (Farbe, Typo, Farbe)
  • Feeling (Botschaft, Gefühl)
  • Function (Funktion, Zweck)
20
Q

10 Thesen für Gutes Design!

A
  • Innovativ (nur dann, wenn es aus einer wirklichen Zusammenarbeit hervorgeht)
  • brauchbar
  • ästhetisch
  • verständlich
  • unaufdringlich
  • ehrlich
  • zeitlos / langlebig (sind nur noch Design-Prinzipen)
  • konsequent
  • nachhaltig
  • so wenig Design wie möglich

GUTES DESIGN VERKAUFT!

21
Q

Was ist ein Konzept?

A
  • Beschreibt die Grundvorstellung von einer Idee
  • Befasst sich mit den Eckpunkten eines Projektes
  • Ist ein erkennbarer Plan, ein Programm; bzw. eine Skizze von einem Vorhaben
  • Begründung
22
Q

Was sind die Schlüsselfragen des Konzepts?

A
  • Was wollen wir tun? - Background
  • Für wen? - Consumer Insight
  • Was wollen wir sagen? - Proposition
  • Warum sollen sie uns da glauben – Reason why
  • Wie sprechen wir sie an – Style of communication
  • Was will der Kunde(n) unbedingt haben? - Mandatories
23
Q

In welche Punkte kann ein Konzept unterteilt werden?

A
  • Die Analyse -> Ausgangssituation – Aufgabenstellung Problemanalyse
  • Die Strategie -> Zielsetzung – Dialog - Positionierung
  • Die operative Umsetzung -> Maßnahmen - Planung – Bewertung
24
Q

Welche Schritte sind beim Konzept einzuhalten?

A
  • Sensibilisierung (Auf das Thema einlassen)
  • Analyse (Notizen, Begriffe kennzeichnen)
  • Ideenfindung/Zielsetzung (Moodboard, Recherche)
  • Kreation
  • Umsetzung
  • Kontrolle
  • Präsentation