Folien Flashcards
(181 cards)
Was sind die Eigenschaften der ESt?
Personensteuer, direkte Steuer, Ertragssteuer
Was sind die Erhebungsformen der ESt?
1) Veranlagungssteuer
2) Abzugssteuer
Wer ist persönlich steuerpflichtig?
Nur natürliche Personen
Wer ist unbeschränkt steuerpflichtig?
Jeder mit 1) Wohnsitz 2) Gew. Aufenthalt 3) Zweitwohnsitz-VO (Universalitätsprinzip)
Wer ist beschränkt steuerpflichtig?
Jeder ohne
1) Wohnsitz
2) Gew. Aufenthalt
(Territorialitätsprinzip)
Was ist ein “Wohnsitz”?
Wo Wohnung ist, die jederzeit zur Verfügung steht (obj. nicht subj.)
Was ist ein gewöhnlicher Aufenthalt?
Dort wo man sich länger aufhält
Jedenfalls ab 6 Monaten
Was ist die Zweitwohnsitz-VO?
Man ist von der unbeschränkten Steuerpflicht ausgenommen, wenn man:
1) Max 70 Tage/Jahr drinnen wohnt UND
2) seinen Mittelpunkt seit min 5 Jahren im Ausland hat UND
3) es darüber ein Verzeichnis gibt
Wie wird eine Doppelbesteuerung verhindert?
1) Doppelbesteuerungsabkommen (Anrechungs- oder Befreiungsmethode)
2) §48 BAO
Was ist Einkommen?
1) Der Gesamtbetrag der 7 Einkunftsarten
2) NACH Ausgleich der Verluste (horizontal)
3) NACH Abzug der Sonderausgaben
4) NACH Abzug der außergewöhnlichen Belastungen
Was ist steuerbar?
Einkommen, das aus den 7 Einkunftsarten kommt, steuerpflichtig ist und nicht durch §3 EStG steuerfrei ist
Was ist nicht steuerbar?
1) Lottogewinne
2) Erbschaften u Schenkungen
3) Finderlohn
4) SE-Zahlungen
Was sind die 7 Einkunftsarten?
1) Land- und Forstwirtschaft
2) Selbst. Arbeit
3) Gewerbebetrieb
4) Nichtselbst. Arbeit
5) Kapitalvermögen
6) Vermietung u. Verpachtung
7) Sonstige Einkünfte
Wie können Einkünfte unterschieden werden?
1) Art (betrieblich/außerbetrieblich)
2) Subsidiarität (Haupt- oder Nebeneinkunft)
Was zählt als Einkunft aus Gewerbebetrieb?
1) Einkünfte aus selbstständiger nachhaltiger Betätigung, die am wirtschaftlichen Verkehr beteiligt sind
2) Auch Gewinnanteile bei Mitunternehmerschaft
3) Auch Veräußerungsgewinnen
Was zählt als Einkunft aus Land- und Forstwirtschaft?
1) Urproduktion
2) Nebenbetriebe
3) Gewinnanteile aus Mitunternehmerschaft
4) Veräußerungsgewinne
5) Seit 2019 auch Einkünfte aus Recht-Einräumung
Was zählt als Einkunft aus selbst. Arbeit?
1) Freiberufler
2) Vermögensverwaltung
3) Gesellschafter-GF > 25%
4) Gewinnanteile aus Mitunternehmerschaft
5) Veräußerungsgewinne
Was zählt als Einkunft aus nichtselbst. Arbeit?
1) Bezüge u. sonstige Vorteile aus bestehenden/früheren Dienstverhältnissen
2) Pension
3) Gesellschafter-GF < 25%
4) Politische Funktionäre
5) Lehrbeauftragte
Was zählt als Einkunft aus Kapitalvermögen?
1) Nutzung (Dividenden, Zinsen)
2) Veräußerung (realisierte Gewinne)
3) Derivate
Wie hoch ist die KESt?
1) Dividenden (Anteile) –> 27,5%
2) Zinsen (Bankeinlagen) –> 25%
3) Zinsen (Forderungswertpapieren) –> 27,5%
4) Gewinne aus Veräußerungen (Aktien o. Derivate) –> 27,5%
5) Zuwendungen aus Privatstiftungen –> 27,5%
Was zählt als Einkunft aus VuV?
1) Unbewegliches Vermögen
2) Sachinbegriffe (Unternehmen)
3) Überlassung von Rechten
4) Miet- und Pachtzinsforderungen
Was zählt als Sonstige Einkünfte?
1) Wiederkehrende Bezüge (Renten)
2) Veräußerungsgeschäfte (Private GS-Veräußerung/Spekulationsgeschäft)
3) Leistungen
4) Funktionsgebühren
Was ist ein Spekulationsgeschäft?
Veräußerung einer Sache innerhalb von 1 Jahr ab Anschaffung. Unterschiedsbetrag relevant. Bis zu 440€ steuerfrei
Wie wird ein Grundstück in der ESt besteuert?
Wenn nicht Teil des Betriebsvermögens
Unterschiedsbetrag zwischen Anschaffungspreis und Veräußerungserlös
Steuersatz 30% oder auf Antrag Regelbesteuerung
Verluste nur 60% über 14 Jahre auf Gewinne aus VuV