Verfahrensrecht Flashcards

(34 cards)

1
Q

Wie kann man an sein Guthaben auf dem Abgabenkonto gelagen?

A

1) Antrag auf Rückzahlung gem §239 BAO

2) Wenn innerhalb von 3 Monaten Abgabenschulden entstehen, so können diese abgezogen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bei einer Außenprüfung 2020 wird festgestellt, dass zu wenig ESt entrichtet wurde in den Jahren 2008 und 2017?

A

1) Ggf Wiederaufnahme des Verfahrens wegen neuer Tatsachen
2) 2008 –> Absolute Verjährungsfrist von 10 Jahren
3) 2017 –> Verfahren kann wiederaufgenommen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Schreiben von Behörde enthält keinen Adressaten/keine Bemessungsgrundlage?

A

Sind zwingender Spruchbestandteil, das Schreiben ist somit kein Bescheid. Rechtsmittel würden zurückgewiesen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Möglichkeiten gibt es zur Durchbrechung der Rechtskraft?

A

1) Aufhebung wegen rückwirkender Ereignisse (§295a)
2) Aufhebung wegen Unrichtigkeit des Spruchs (§299)
3) Wiederaufnahme des Verfahrens (§§303 ff)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Rolle hat die Abgabebehörde im Verfahren vor dem BFG?

A

1) Ist Partei
2) Kann Revision beim VwGH einbringen
3) Kann Fristsetzungsanträge stellen
4) Kann keine Beschwerde an VfGH einbringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Unbedenklichkeitsbescheinigungen?

A

Sind iZm Eintragungen ins GB oder Eintragungen/Löschungen ins FB erforderlich. Sind keine Bescheide, sondern bescheinigen, dass gegen die Eintragung keine steuerlichen Bedenken bestehen (keine Rechtskraft)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was, wenn man auf das Einreichen der Einkommensteuererklärung vergisst?

A

Dann kann Behörde bis zu 10% Verspätungszuschlag auferlegen

Zwangsstrafe gem. §111 BAO

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was, wenn die Abgabenschuld zu später entrichtet wird?

A

Dann gibt es zwingend Säumniszuschlag (erste 2%)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was kann die Behörde tun, wenn eine Einkommenssteuererklärung iZm Wareneinkäufen unregelmäßig sind?

A

Kalkulatorische Schätzung nach dem Wareneinkauf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was, wenn der Empfänger von Betriebsausgaben nicht bekanntgegeben wird?

A

Dann sind sie nicht anzuerkennen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wann ist ein Auskunftsbescheid möglich?

A

§118 BAO

1) Bei Umgründungen
2) Bei Unternehmensgruppen
3) Beim Internationalen Steuerrecht
4) Bei der Umsatzsteuer
5) Beim Vorliegen von Missbrauch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gibt es eine Schenkungsanzeigepflicht unter Angehörigen?

A

Ja, ab 50.000€ pro Jahr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie ist die Beschwerdefrist geregelt?

A

§108 BAO

1) 1 Monat ab Zustellung
2) Postlauf nicht eingerechnet
3) Wenn Endtag auf Feiertag fällt, dann ist nächster Werktag der Termin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche inhaltliche Erfordernisse hat die Beschwerde?

A

§250 BAO
1) Bezeichnung
2) Beschwerdepunkte + Begründung
Fehlerhafte Beschwerde –> Mängelbehebungsauftrag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welches Rechtsmittel steht offen, wenn die Beschwerde abgewiesen wird?

A

Innerhalb eines Monats Vorlageantrag bei FA oder BFG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wo sind Verf-Beschwerde und Revision einzubringen?

A

1) Revision beim BFG

2) Beschwerde direkt beim VfGH

17
Q

Wann ist eine ESt-Erklärung einzureichen?

A

1) Bis Ende April

2) Elektronisch bis Ende Juni

18
Q

Ist ein Auskunftsbescheid gratis?

A

Nein, bis zu 20.000€ Verwaltungskostenbeitrag

19
Q

Was ist ein Missbrauch im Abgaberecht?

A

Rechtliche Gestaltung, bei der der steuerliche Vorteil gegen die Interessen des Steuerrechts geht
§22 BAO

20
Q

Welche Schätzungsmethoden gibt es und wann werden sie angewendet?

A

1) Sind keine Strafe, anzuwenden, wenn Grundlagen für Abgabenerhebung nicht ermittelt werden kann
2) Innere/Äußerer Betriebsvergleich
3) Kalkulatorische Schätzung
4) Schätzung nach Lebensaufwand
5) Schätzung nach Vermögenszuwachs

21
Q

Wann ist ein Unternehmer von der Registrierkassenpflicht betroffen?

A

Wenn er Umsatz von 15.000€ hat und davon zumindest 7.500€ bar (Bankomat ist bar)

22
Q

Besteht die Möglichkeit Vorauszahlungen auszusetzen?

A

Zahlungserleichterungsansuchen, wenn sofortiges Zahlen besonders hart wäre und Einbringlichkeit nicht behindert wird.

23
Q

Wann zählt ein Bescheid bei Finanzonline als zugestellt?

A

Sobald er in der Databox eingelangt ist

24
Q

Welches FA ist für die Erhebung der KSt bei einer AG zuständig?

A

FA mit erweitertem Aufgabenkreis am Sitzort

25
Wann muss die Abgabenbehörde entscheiden?
Ohne Aufschub, aber jedenfalls binnen 6 Monaten. Sonst steht eine Säumnisbeschwerde beim BFG offen
26
Wann sind Banken zur Auskunftsgabe verpflichtet?
Wenn Abgabenbehörde Bedenken gegen die Richtigkeit der Abgabeerklärung hat
27
Welche Voraussetzungen hat die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand?
1) Unabwendbares/Unvorhergesehenes Ereignis 2) Binnen 3 Monaten ab Ende 3) Versäumte Handlung wird nachgeholt
28
Welche Möglichkeiten zur Wiederaufnahme gibt es?
1) §303 BAO 2) Neuerungstatbestand 3) Vorfragentatbestand 4) Erschleichungstatbestand 5) Spruch müsste dadurch anders lauten
29
Was ist die Einhebungsverjährung?
1) Das Recht die Abgabe einzuheben verjährt 2) Beginnt mit Ablauf des Jahres in dem Abgabe fällig wird 3) 5 Jahre Frist
30
Was ist die Bemessungsverjährung?
1) Das Recht die Abgabe festzusetzen verjährt 2) Beginnt mit Ablauf des Jahres in dem der Anspruch entsteht 3) 5 Jahre Frist (3 bei Verbrauchsteuer)
31
Wann ist eine Abgabe fällig?
1 Monat nach Bekanntgabe des Abgabenbescheids
32
Wie wirkt sich die Beschwerde auf die Fälligkeit aus?
1) Keine aufschiebende Wirkung | 2) Kann Aussetzung der Einhebung beantragen
33
Kann die Beschwerdefrist verlängert werden?
Ja, auf Antrag
34
Welche gesetzlichen Grundlagen gibt es im Abgabeverfahren?
1) Bundesabgabenordnung (BAO) | 2) Bundesfinanzgerichtsgesetz (BFGG)