Umsatzsteuer Flashcards

(73 cards)

1
Q

Nicht kostendeckende Vermietung über 3Wochen/Jahr?

A

1) §2 Abs 1 ist Unternehmer, wer gewerbl. o. berufl. Tätigkeit selbst. ausübt.
2) §2 Abs 5 liegt keine gewerbl. o. berufl. Tätigkeit vor, wenn auf Dauer kein Gewinn vorliegt
3) Liebhabereivermutung, wenn Verluste entstehen und Sache in großem Maß der Lebensführung dient
4) Somit kein Unternehmer –> Kein VSt-Abzug

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

B2C Geschäft mit Versand aus China?

A

Einfuhr aus Drittstaat, gem § 1 Abs 1 Z 3 fällt in Österreich die Einfuhrumsatzsteuer an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Art von Leistung ist der Verkauf von Software?

A

1) Lieferung, wenn es sich um Standardsoftware auf einem physischen Datenträger handelt
2) Sonst. Leistung, wenn es sich um individuelle Software oder einen Download handelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Miete eines PKWs für 2 Tage. Übergabe in Ö. Wo Leistungsort?

A

Bei kurzfristiger Vermietung (<30 Tage) von Beförderungsmitteln ist der Leistungsort der Ort der Übergabe (hier Ö) § 3a UStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was passiert bei Bauleistungen an einen Bauunternehmer?

A

1) § 19 Abs 1a –> Reverse Charge
2) Empfänger schuldet Steuer, Leister haftet dafür
3) Ist auf Rechnung anzuführen
4) Empfänger hat VSt-Abzug
5) Zur Bekämpfung gegen Vorsteuerbetrug eingeführt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

B2C Werkleistung/-lieferung?

A

1) Werklieferung: Unternehmer stellt Hauptstoffe bei

2) Werkleistung: Unternehmer stellt nur Nebenstoffe bei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Frühstückspension weist 20% USt aus?

A

1) Unrichtiger Steuerausweis
2) Beherbergung + Frühstück begünstigter Steuersatz iHv 10% (§10 Abs 2)
3) Unternehmer schuldet USt, kann jedoch Rechnung berichtigten und so die erhöhte Steuerschuld beseitigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Landwirt mit 700.000€ Umsatz. Ist- oder Sollbesteuerung?

A

1) Landwirt ist ab Umsatz von 550.000€ Buchführungspflichtig –> Sollbesteuerung
2) Somit ist der Zeitpunkt der Leistung maßgeblich (Bei der Lieferung also der ZP der Verfügungsmachtverschaffung)
3) Steuerschuld entsteht bei mit Ablauf des Monats der Lieferung
4) Kann sich um 1 Monat verschieben, wenn Rechnung später ausgestellt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Fahrzeug im Ausland gekauft?

A

1) Neuwagen sind im Inland zu versteuern (vom Erwerber zu leisten)
2) Neuwagen, wenn nicht über 6000km gefahren oder 6 Monate alt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Voraussetzungen und Rechtsfolge hat die Organschaft?

A

1) §2 Abs 2; Wenn eine jur. Person derart einem Unternehmer unterworfen ist, dass es keinen eigenen Willen hat
2) Wenn sie finanziell, wirtschaftlich und organisatorisch eingegliedert ist
3) Die Tätigkeit ist dann nicht mehr selbstständig, es liegt also kein eigenes Unternehmen mehr vor. Innerhalb der Organschaft sind die Umsätze demnach nicht mehr steuerbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Müllbeseitigung der Gemeinde? Unternehmen?

A

1) KöR sind im Rahmen der Betriebe gewerblicher Art Unternehmen
2) §2 Abs 3 –> Müllbeseitigung ist Betrieb gewerblicher Art –> Gemeinde ist Unternehmen
( 3) gem KStG ist es ein Hoheitsbetrieb und kein Betrieb gewerblicher Art)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Anwendungsfälle des Reverse Charge Systems gibt es?

A

1) Grenzüberschreitende sonst Leistung ohne Sitz/Betriebsstätte im Inland und Empfänger ist Unt./KöR (§19 Abs 1)
2) Bauleistung an Bauunternehmer (§19 Abs 1a)
3) Sonstige Fälle gem §19 Abs 1b/1c/1e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

B2B Kredit übers Internet (Steuerbarkeit/Steuerpflicht)?

A

1) Sonstige Leistung gem § 3a im B2B
2) Somit Empfängerort steuerbar
3) §6 Abs 1 Gewährung von Krediten jedoch unecht steuerbefreit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

B2B Ware versendet nach Frankreich?

A

1) In Ö. steuerbar, jedoch innergemeinschaftliche Lieferung unecht steuerbefreit
2) In F. steuerbar und -pflichtiger Erwerb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

B2C Waren versendet nach Frankreich (Schwelle im Vorjahr überschritten)?

A

1) Versandhandelsregelung, weil Verbraucher im MS und Schwelle überschritten
2) Somit in F ausgeführt und steuerbar
3) Ab 1.1.21 entfällt diese Regelung und es zählt der End-Lieferort als Leistungsort

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Deutscher Berater berät Ö. Unternehmen über Kauf in USA?

A

1) Beratung ist sonstige Leistung B2B. Die wird erbracht, wo der Empfänger sein Unternehmen betreibt
2) In Ö. steuerbar und -pflichtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

S verkauft an ihre Schwester Ware billiger?

A

1) Ist steuerbar und -pflichtig gem §3

2) Normalwert als Bemessungsgrundlage gem §4 Abs 9

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wann entsteht bei einem §4 Abs 3 Ermittler die Steuerschuld?

A

1) Ist nicht buchführungspflichtig
2) Ist-Besteuerung –> Mit Ende des Monats wo Entgelt vereinnahmt wird
3) Spätere Rechnungslegung hat darauf keinen Einfluss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wann wird die Steuerschuld bei einem §4 Abs 3 Ermittler fällig?

A

Am 15. des 2. Folgemonats - als Vorauszahlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wann ist eine USt-Steuererklärung abzugeben?

A

Bis 30.6, da sie zwingend elektronisch einzubringen ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Käufer zahlt 2mio KP und übernimmt 10mio Schulden, wie hoch ist die Bemessungsgrundlage?

A

1) Umsatz wird vom Entgelt berechnet

2) Schulden sind Teil der Bemessungsgrundlage –> 12mio

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Ist ein Bauunternehmer in einem B2C Geschäft verpflichtet Rechnung auszustellen?

A

Ja, gem § 11 Abs 1 UStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Ist ein nachträglicher VSt-Abzug bei Umlaufvermögen möglich?

A

Ja, als Wirtschaftsgut des Umlaufvermögens ist die Berichtigung unbefristet und ohne Aliquotierung möglich gem §12 UStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was, wenn eine Lieferung die ertragssteuerliche Angemessenheit übersteigt?

A

1) Wenn über 50% nicht abzugsfähig, dann ist eine Zuordnung zum Unternehmen nicht möglich. Ein VSt-Abzug ist somit ausgeschlossen gem §12 Abs 2 Z 2 UStG.
2) Es liegt aber auch kein Eigenverbrauch vor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
USt-Befreiung für Organschaften im Ausland?
Gilt nur für Organschaften im Inland
26
Künstler bringt seine Gemälde aus seiner Galerie in München zu seiner Galerie in Wien?
Auch Verbringung von Gegenständen zählt als innergemeinschaftlicher Erwerb. Er muss in Ö. Erwerbssteuer zahlen
27
A bestellt in Tschechien Schnapps (Unternehmer hat Versandumsatz nach Ö iHv 30.000)?
1) B2C Versand von verbrauchsteuerpflichtiger Ware | 2) Unterliegt unabhängig von Lieferschwelle Bestimmungslandprinzip gem §3 Abs 7 iVm Art 1 Abs 6 BMR
28
Kauf antiker Statue?
1) Handel mit Gebrauchtgegenständen --> Differenzbesteuerung 2) Bemessungsgrundlage Unterschied Verkaufs- und Einkaufspreis 3) Immer 20% 4) Muss auf Differenzbesteuerung hinweisen und darf USt nicht ausweisen
29
Kauf antikes Gebetsbuch?
1) Druckwerke normal 10% USt | 2) Bei Differenzbesteuerung immer 20%
30
Veräußerung eines GS aus Betriebsvermögen?
1) Grundstücksveräußerung ist grundsätzlich USt befreit 2) Wenn innerhalb der ersten 20 Jahre veräußert, dann ist VSt zu berichtigen 3) Kann zur Regelbesteuerung optieren --> 20% USt
31
IT RA vertritt ö.Unt in München?
B2B Sonstige Leistung --> Bestimmungslandprinzip 1) Leistung in Österreich steuerbar und -pflichtig 2) Steuerschuld geht über auf Empfänger, wenn Leister keinen Sitz in Ö hat (haftet aber noch immer)
32
B2C Erwerb von Software im Internet?
Elektronisch erbrachte sonstige Leistung an Nichtunternehmer werden am Empfängerort erbracht. Es ist ein Fiskalvertreter zu bestellen. Es besteht auch die Möglichkeit einer zentralen Besteuerung in allen MS (Mini-One-Stop-Shop gem § 25a UStG)
33
Was ist die "unechte" Steuerbefreiung?
Unternehmer ist von der USt befreit, hat aber auch keinen VSt-Abzug. Ist ein Kostenfaktor beim Entgelt auf der nächsten Handelsstufe
34
Zahnärztin erwirbt Gerät aus Estland?
1) Innergemeinschaftlicher Erwerb im B2B --> Bestimmungsortprinzip 2) Ist befreit, wenn er nur steuerfreie Umsätze erzielt und Erwerbschwelle von 11.000 nicht überschritten wird (Art 1 Abs 4 BMR)
35
Umsätze zwischen Bauern und Dorfladen USt-pflichtig?
Ja, wenn es sich um mehrere Unternehmen handelt
36
Mitarbeiterrabatt von 50%=
1) Umsatz wird vom Entgelt bemessen (= was ist zu leisten um Lieferung zu erhalten) 2) Gem §4 Abs 9 UStG ist der Normalwert die Bemessungsgrundlage für Leistungen an Personal für privaten Bedarf.
37
Welche inhaltlichen Anforderungen hat eine Kleinbetragsrechnung (<400€) bei B2B?
1) Name und Anschrift des Leistenden 2) Menge und Bezeichnung der Leistung 3) Leistungsdatum 4) Entgelt und Steuerbetrag zusammen 5) Steuersatz (verschiedene getrennt anzuführen)
38
Wie funktioniert der VSt-Abzug?
Unternehmer ermittelt von seinen Umsätzen die USt und zieht davon jene USt-Beträge ab, die ihm davor in Rechnung gestellt wurden. Die Kette endet sobald an Verbraucher verkauft wird
39
Gemeinde kauft Rettungsboot in NL?
1) Gemeinde ist Schwellenerwerber gem Art 1 Abs 4 BMR --> Wenn überschritten dann Erwerbssteuer 2) Kein VSt-Abzug, da nichtunternehmerischer Bereich
40
Sind die steuerfreien Umsätze in die Berechnung der Umsatzgrenze einzubeziehen?
Gem § 6 Abs 1 UStG nicht. Kann aber reinoptieren, dann steht ihm ein VSt-Abzug offen
41
Wie wirkt sich ein Skonto auf die Bemessungsgrundlage aus?
Sie ändert sie. Man kann die USt vom FA aliquot zurückverlangen, muss aber auch die VSt aliquot zurückzahlen. Die Rechnung muss gem §11 Abs 13 nicht berichtigt werden
42
Ausl. Unternehmer mietet Unterkunft für Angestellten?
1) Vermietung ist sonstige Leistung, aber B2B Regelung wird von GS-Regelung ausgestochen 2) Befreiung greift bei eingerichteten Wohnräumen nicht 3) 10% Ust bei Beherbergung
43
Vermietung von Geschäftslokal?
Vermietung zu Nicht-Wohnzwecken ist unecht steuerbefreit. Man kann aber auf die Befreiung verzichten
44
Heiz- und Betriebskosten?
Miete ist begünstigt mit 10% besteuert. Nebenleistungen folgen normalerweise der Hauptleistung. Ausgenommen hiervon ist die Lieferung von Wärme, für die gilt der Normalsteuersatz
45
Was ist ein "unrichtiger Steuerausweis"?
Wenn die USt auf der Rechnung falsch ausgewiesen ist. 1) Ist sie zu hoch ausgewiesen, wird dieser Betrag geschuldet - die VSt ist aber nur für den normalen Betrag möglich. 2) Ist sie zu niedrig ausgewiesen, wird der normale Betrag geschuldet - die VSt ist aber nur für den zu niedrigen Betrag möglich. 3) Eine Berichtigung der Rechnung ist in beiden Fällen möglich
46
Was, wenn eine Leistung ausgewiesen wird, die nie erbracht wurde?
1) Unberechtigter Steuerausweis 2) Schuldet Steuer aus Scheinrechnung 3) Kann aber laut EuGH berichtigt werden, wenn alle Folgen beseitigt wurden
47
Was wenn der Käufer vor Zahlung insolvent wird?
1) Durch die Lieferung entsteht USt und VSt 2) Durch die Insolvenz ändert sich die Bemessungsgrundlage für beide auf 0 3) Der Fiskus trägt das Insolvenzrisiko
48
Streaming Abo?
1) Sonstige B2C Leistung --> grundsätzlich Ursprungslandprinzip 2) Elektronische B2C Leistung --> Bestimmungsland gem §3a Abs 13 3) Hier Mini-One-Stop-Shop möglich gem Art 25 BMR
49
Freier Beruf erzielt sehr hohe Einnahmen, wann entsteht die Steuerschuld?
1) Freie Beruf sind unabhängig vom Umsatz Ist-Besteuerer | 2) Zahlungszeitpunkt relevant
50
Was, wenn eine Sache aus dem Geschäft verschenkt wird?
1) Entnahme zu privaten Zwecken 2) Wird Lieferung gegen Entgelt gleichgestellt 3) Bemessungsgrundlage ist der Einkaufspreis gem §4 Abs 8
51
Was ist die Allphasen-Netto-MWST?
1) Gilt in der EU, dass die USt auf jeder Wirtschaftsstufe entsteht 2) Finanzverwaltungen erhalten die USt jedoch erst endgültig auf der letzten Stufe 3) USt fällt zwar auf jeder Stufe an, kann aber durch die VSt neutralisiert werden
52
Welche Voraussetzung hat der Vorsteuerabzug?
Rechnung iSd § 11 UStG, die den Steuersatz enthält
53
Wann fällt die Steuerschuld bei einem nicht-buchführungspflichtigen Gewerbetreibenden an?
Ist-Besteuerung
54
Wie kann aus umsatzsteuerlicher Sicht ein GS-Verkauf optimiert werden?
1) GS-Veräußerung ist unecht von der USt befreit 2) Damit besteht auch kein VSt-Abzugsrecht 3) Optieren könnte steuerlich sinnvoll sein
55
Welche betriebliche Nutzung ist für einen VSt-Abzug verlangt?
Min 10% gem § 12 Abs 2 UStG
56
Wenn ein Wirtschaftsgut nicht zu 100% betrieblich genutzt wird, wie wird die private Nutzung bewertet?
Als fiktive Leistung (Nutzungsentnahme)
57
Arzt verkauft Praxis um 300.000, Wirtschaftsgüterwert 200.000?
Als Arzt ist er unecht von der USt befreit, hat aber auch keinen VSt-Abzug
58
Welche Adresse muss der Rechnungssteller angeben?
1) Muss nicht Ort der wirtschaftlichen Tätigkeit sein 2) Briefkastenadresse reicht aus 3) Finanzverwaltung darf deswegen nicht VSt-Abzug verwehren
59
Zählen Barauslagen eines Anwalts zu der USt-Bemessungsgrundlage?
Nein, sind nur laufende Posten (bsp Gerichtsgebühren)
60
Wo wird eine Lieferung mit Versand aus Drittstaat besteuert?
!) Prinzipiell ist bei einer Lieferung aus dem Ausland das Ursprungslandprinzip anzuwenden bei Versand gem § 3 Abs 8 2) Bei einer Einfuhr aus einem Drittstaat fällt jedoch die EinfuhrUSt an.
61
Bank verwendet Server 5 Jahre für Kreditvermittlung, dann für Immobilienverwaltung?
Wenn innerhalb von 5 Jahren ein Wechsel auf nicht mehr unecht befreites ist, dann kann aliquot noch VSt berücksichtigt werden (min 60€ pro Berichtigungsjahr)
62
Wie lange ist ein Kleinunternehmer an seinen Verzicht von der unechten Befreiung gebunden?
5 Jahre gem § 6 Abs 3
63
Wann hat ein ausländischer Unternehmer einen Fiskalvertreter bekanntzugeben?
Wenn 1) Der Empfänger eine Privatperson ist 2) Der Unternehmer im Gemeinschaftsgebiet weder Sitz noch Betriebsstätte hat 3) Wenn kein Amtshilfeabkommen besteht
64
Vermietet Wohnung günstig an Freundin?
1) Ist gem UStG Unternehmer (selbst., nachhaltig, mit Einnahmenabsicht) 2) Normalwert als Bemessungsgrundlage 3) ggf Kleinunternehmer
65
Wie ist die grenzüberschreitende Beförderung geregelt?
1) Im Flugzeug echt steuerbefreit | 2) Im Zug richtet sich die Steuer nach Inlandsstrecke
66
A kauft Tennisschläger in USA?
1) Als bewegte Lieferung mit Lieferort USA nicht in Ö. steuerbar 2) Aber Einfuhr aus Drittstaat --> EUSt in Ö.
67
Welche Voraussetzungen hat eine Schwellenerwerberin und was sind die Folgen?
1) Wenn nur steuerfreie Umsätze erzielt werden | 2) Schwelle von 11.000, wenn diese Überschritten wird, fällt Erwerbssteuer an
68
Gutachten für GS in Österreich?
Leistung iZm GS --> Steuerbar am Belegenheitsort
69
Fällt bei einer Vertragsstrafe USt an?
Nein, als echter Schadenersatz liegt kein Leistungsaustausch vor, es fällt also keine USt an
70
Entnahme für unternehmerische Zwecke?
Fiktive Leistung wird angenommen. Bemessungsgrundlage ist der Einkaufspreis
71
Vermittlungsleistung?
Ort wo vermittelter Umsatz erbracht wird
72
Künstlerische B2C Leistung?
Ort der künstlerischen Leistung
73
Was ist der Steuersatz?
1) Normalsatz 20% (§ 10 Abs 1) 2) Ermäßigter Steuersatz 10% (§ 10 Abs 2) 3) Zusätzlicher Steuersatz (§ 10 Abs 3) 4) Sonderfall 19% (§10 Abs 4)