Freizeit Flashcards

(35 cards)

0
Q

Fröhlich die Zeit verbringen, Spaß haben

A

Sich amüsieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Sich nicht mehr konzentrieren, sondern erholen bzw. entspannen/ eine Maschine oder ein Gerät durch den Druck auf einen Schalter ausstellen

A

Abschalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Sich von etwas ausruhen/ etwas Beruhigendes machen

A

Sich entspannen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Etwas tun, um sich von der geleisteten Arbeit auszuruhen und Kräfte zu sammeln

A

Sich erholen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Sich in Ruhe konzentrieren, um klare Gedanken zu fassen

A

Meditieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Sich erholen/ sich entspannen

A

Sich regenerieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Mit jdm. sprechen/ sich so beschäftigen, dass die Zeit angenehm verstreicht

A

Sich unterhalten (unterhält, unterhielt, hat unterhalten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Etwas machen, so dass man sich amüsiert und wohl fühlt/ angenehm die Zeit verbringen

A

Sich vergnügen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Sich intensiv mit etwas beschäftigen

A

Sich vertiefen in + A

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Angestellter, meist von Reiseveranstaltern, der Leuten hilft, die Freizeit zu gestalten

A

Der Animateur, -e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Verringerung der Arbeitsstunden pro Zeitenheit

A

Die Arbeitszeitverkürzung, -en

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was man mit seiner Freizeit anfängt, wie man sie verbringt

A

Die Freizeitgestaltung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Möglichkeiten in einer bestimmten Gegend oder Stadt, die Freizeit zu gestalten

A

Der Freizeitwert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Jemand, der früher als üblich in Rente geht (meist aus gesundheitlichen Gründen)

A

Der Frührentner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Spiel, bei dem um Geld gespielt wird und der Erfolg vom Zufall abhängt, z. B. Lotteriespiel

A

Das Glücksspiel, -e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wechselbeziehung zwischen den Mitgliedern einer Gruppe

A

Die Gruppedynamik

16
Q

Große Eile/ viel Unruhe und Hektik

17
Q

Die Gesamtdauer der Erwerbstätigkeit eines Menschen

A

Die Lebensarbeitszeit

18
Q

Hobby/ nicht professionell betriebene Beschäftigung

A

Die Liebhaberei, -en

19
Q

Zeit und Ruhe, sich mit etwas zu beschäftigen (meist ein Hobby)

20
Q

Vorrecht/ ein besonderer Vorteil für einen bestimmten Personenkreis

A

Das Privileg, -ien

21
Q

Spiel, bei dem geraten wird

A

Das Ratespiel, -e

22
Q

Aus Altersgründen nicht mehr arbeiten/ Rentner sein

A

Der Ruhestand

23
Q

Hobby

A

Das Steckenpferd, -e

24
Ortswechsel, der eine Abwechslung zum Gewohnten darstellt und daher erholsam ist
Der Tapetenwechsel
25
Großer Park mit Karussells, Glücksspielen, Riesenrädern usw.
Der Vergnügungspark, -s
26
Übermäßig starkes Verlangen nach Unterhaltung und Vergnügung
Die Vergnügungssucht
27
Arbeitsstunden pro Woche
Die Wochenarbeitszeit
28
Zustand, bei dem man nicht genügend Zeit für etwas hat/ etwas schnell machen muss
Der Zeitdruck
29
Unnütz verstrichene Zeit/ nicht gut ausgenutzte Zeit
Die Zeitverschwendung
30
Beschäftigung, der man zur Ablenkung von etwas nachgeht
Die Zerstreuung
31
Nach Arbeitsschluss
Nach Feierabend
32
Sich mit einem Hobby beschäftigen
Ein Hobby ausüben
33
Mit Ruhe und ohne Zeitdruck genau überlegen, was man möchte
In sich gehen (ging, ist gegangen)
34
Organisieren, dass man Zeit für eine bestimmte Aktivität hat
Sich Zeit nehmen für + A (nimmt, nahm, hat genommen