Sport Flashcards
(34 cards)
Jdn. dazu bringen, näher zu kommen
An/locken
Durch Aktivität ein Gefühl verarbeiten bzw. verkraften
Sich ab/reagieren
Jdn. dazu bringen, Besonderes zu leisten/ sehr stark motivieren
An/spornen, an/stacheln
Mit den Händen klatschen und so Begeisterung und Anerkennung zeigen
Applaudieren (der Applaus)
Nicht mehr beteiligt sein
Aus/scheiden (scheidet aus, schied aus, ist ausgeschieden
Jdn. vom Wettkampf wegen eines Regelverstoßes oder sehr unfairen Verhaltens ausschließen
Disqualifizieren
Durch nicht erlaubte medizinische Präparate jdn. zu besseren Leistungen bringen
Dopen
Durch Anstrengung etwas erreichen, z.B. Sieg, Pokal
Erringen (errang, hat errungen)
Bei vorbereitenden Wettkämpfe für eine wichtigere Veranstaltung gute Leistungen erbringen, so dass eine Teilnahme an den Endwettkämpfen möglich wird
Sich qualifizieren
Sportler oder Veranstalter von Sportereignissen finanziell fördern, um für eigene Produkte zu werben
Sponsern
Viele Menschen bewegen sich in eine Richtung
Strömen (ist geströmt)
Nicht erreichen, nicht treffen
Verfehlen
Jemand, der etwas nicht als Beruf oder professionell betreibt
Der Amateur, -e
Sport, den jemand zum Ausgleich von einseitiger körperlicher Belastung oder Beanspruchung ausübt
Der Ausgleichssport
Land, in dem die Olympischen Spiele stattfinden
Das Austragungsland, -länder
Fehlende oder einseitige körperliche Betätigung
Der Bewegungsmangel
Sportart, die von sehr vielen Menschen ausgeübt wird
Der Breitensport
Sportart
Die Disziplin, -en
Sportart, die als besonders anstregend, gefährlich oder risikoreich gilt
Der Extremsport
Wechselbeziehung zwischen Mitgliedern einer Gruppe
Die Gruppedynamik
Besonders gute sportliche Verfassung
Die Hochform
Sich schlecht und aggressiv verhaltende Sportfans
Der Hooligan, -s
Freie Folge von Übungen, besonders beim Eislauf und Turnen
Die Kür, -en
Nicht-Fachmann
Der Laie, -n