Funktionelle Neurochirurgie Flashcards

1
Q

Tiefe Hirnstimulation bei Morbus Parkinson

A
  • Ncl. subthalamicus bds.
  • Geschichte: Verbesserung der Symptome bei M. Parkinson durch Schlaganfall im anterioren Thalamus
  • durch hohe Stimulationsfrequenz Inhibition der Neurone
  • Verbesserung der Symptome Rigor, Tremor, Akinesie
  • kein Einfluss auf Demenz und autonome Dysfunktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Andere Einsatzgebiete der künstlichen Intelligenz exklusive M. Parkinson

A
  • Dystonie: Globus pallidus internus
  • Ncl. ventralis intermedius, Thalamus: essentieller Tremor
  • Zwangsstörungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Rückenmarkstimulation: Indikation und Funktionsweise

A
  • epidurale Platzierung der Sonden dorsale der Hinterstränge, in der nähe von Hinterwurzeln
  • Unterdrückung der Signalweiterleitung
  • Indikation
    • Failed Back Surgery Syndrom: Z.n. mehrmaligen OP wegen Bandscheibenvorfällen und radikulären Schmerzen
    • CRPS Typ II
    • pAVK
    • Angina pectoris, wenn kausal nicht mehr therapiert werden können
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Intrathekale Medikamentenapplikation

A
  • Opioide

- Baclofen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Trigeminusneuralgie

A
  • ephaptische Transmission: Aa und C-Fasern
  • pulsatiler Druck an der Obersteiner-Redlich-Zone
  • SCA
  • Carbamazepin (limitierende UNW: Müdigkeit, Ataxie, Schwindel)
  • Gamma-Knife
  • perkutane Ablation mit Glycerol oder Wärme durch Foramen ovale (UNW: Keratitis, Kauschwierigkeiten, faziale Taubheit): Rezidivrate bis zu 50%
  • mikrovaskuläre Dekompression nach Janetta; 95% Besserung, 70% Heilung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Nerv abladiert man bei Rückenschmerzen?

A

Ramus dorsalis nervi spinalis

Davor Testinfiltration mit Lidocain

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Mögliche Auslöser der chirurgisch zu therapierender Epilepsie?

A
  • Kavernome, Meningeome, niedriggradige Astrozytome
  • Narbenbildungen in epileptogenen Regionen: Hippocampus
  • fokale kortikale Dysplasie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Diagnostik einer therapieresistenter Epilepsie?

A
  • Video-EEG
  • funktionelle MRT
  • Elektrodengitter aufs Gehirn und Video-EEG
    • Identifikation der Schrittmacher und der Zone der maximalen interiktalen Aktivität –> Resektion wenn außerhalb der eloquenten Areale

Häufigste Verfahren:
- Temporallappenresektion
- Resektion des mesialen Temporallappens (Hippocampusformation und Amygdala)
Präoperativ Wada-Test –> Injektion von Amobarbital über ACI –> Ausschaltung der Hippocampusformation
- Vagusstimulation: Vagus –> Formatio reticularis
- Kallosotomie: tonische Sturzanfälle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Therapie primär fokaler Epilepsien

A

Levetiracetam
Lacosamid
Carbamazepin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly