Hyperkaliämie Flashcards
(23 cards)
Wie viel Kalium wird täglich aufgenommen?
Ca. 4g
Wenn man viel Kalium,steigt die Serumkaliumkonzentration?
Beim Gesunden Nein.
Wie wird Kalium ausgeschieden und was kann zu einer Störung des Kaliumhaushaltes führen?
90% Renal und 10% enteral.
Störung des Kaliumhaushaltes durch Diarrhoe oder eingeschränkte Nierenfunktion.
Benennen Sie Ursachen von Hyperkaliämie
- Chronische Niereninsuffizienz+akutes Nierenversagen
- Insulinmangel
- Hypoaldosteronismus
- Medikamente
- Tumoren
- Azidose
Wie ensteht Hyperkaliämie bei Chronische Niereninsuffizienz?
ENaC und ROMKA nicht mehr gut funktionieren->Kalium nicht mehr richtig ausgeschieden.
Wie ensteht Hyperkaliämie bei Insulinmangel?
Insulin steigert Normalerweise die Aktivität von Na K ATPase und bei einer Hyperglykämie entzieht dem IZV Flüssigkeit und Kalium verlässt die Zelle.
Wie ensteht Hyperkaliämie bei Hypoaldosteronismus?
weniger Ka ausgeschieden wird.
Wie ensteht Hyperkaliämie bei Medikamente?
Diuretika;ACE Hemmer;NSAR,Digitalis,Heparin
Wie ensteht Hyperkaliämie bei Azidose?
Um den Blut pH zu senken,gehen die Protonen intrazellulär und die Kalium Kationen wegen Elektroneutralität aus dem Zellen gehen.
Was passiert bei einer Alkalose mit dem Kalium?
Hypokaliämie.
Viel Bicarbonat ins Zelle,zu viele Anionen deswegen mehr Kationen also Kalium ins Zelle gehen wegen ELelktroneutralität.
Folgen der Hyperkaliämie:
- Malignen Herzrhymusstörungen
3. Muskulären Symptomen
Wie hoch soll die Serumkaliumkonzentration sein,um zu muskulären Symptomen zu kommen?
Mehr als 7mmol/L
Was passiert bei einer Hyperkaliämie?
Das Ruhemembranpotential der Zellen wird verschoben,weil weniger Kalium rausgehen und schneller depolarisieren->dies ist v.a im Reizleitungsdsystem und den Herzmuskelzellen gefählrich.
Symptome bei Hyperkaliämie
Herzrhythmusstörungen Muskelschwäche Muskelzuckungen,gesteigerte Muskeleigenreflexe Parästhesien Aufsteigende Lähmung
Wie hoch ist die Serumkaliumkonzentration bei einer Hyperkaliämie?
mehr als 5mmol/l
Wann treten immer EKG Veränderungen bei einer Hyperkaliämie auf?
Bei einer Serumkaliumkonzentration von mehr als 9 mmol/L
Wie kann man zwischen einer renalen und extrarenalen Kaliumstörung unterscheiden?
Mittel transtubuläre Kaliumgradient TTKG.
Voraussetzung ist eine Urinosmolarität größer als 300 mosmol/L
TTKG=(Urinkalium/Plasmakalium)/(Urinosmolarität/Plasmaosmolarität)
Wie kann man Hyperkaliämie therapieren?
- Calciumgluconat I.V
- Glucose und Insulin
- Natriumbicarbonat(Bei Zeitgleicher Azidose)
5: Schleifendiuretika(Bei Gesunde Niere) - Über Dialyse
- Prophylaktisch für Dialyse Patienten:Polstyrol
Wie funktioniert Calciumgluconat gegen Hyperkaliämie?
Senkt zwar Kalium nicht,wirkt allerdings der Depolarisation durch Aufnahme in die Zelle entgegen und ist damit Kardioprotektiv.
Wie lange dauert die Wirkung von Calciumgluconat und bei welcher Therapie muss man das nicht geben?
30 min
Kontraindikation: Digitalis Präparate.
Wie hilft die Glucose und Insulin bei Hyperkaliämie?
Insulin steigert die Kaliumaufnahme über die Na K ATPase.
Glucose verhindert eine iatrogene Hypoglykämie.
Was kann man bei Hyperkaliämie und gleichzeitig Azidose als Therapie geben?
Natriumbicarbonat i.v->Natrium steigert die Exkretion von Kalium wegen ENaC und ROMKA.
Bicarbonat püffert die Azidose ab und somit die Kaliumaufnahme intrazellulär begünstigt.
Was kann man prophylaktisch bei Dialyse Patienten geben gegen Hyperkaliämie?
Polstyrol als Kationenaustauscher im Darm im Austausch mit Na binden,sodass mehr Kalium enteral eliminiert wird,