Kapitel 12: Kinetik chemischer Reaktionen Flashcards

1
Q

Reaktion nullter Ordnung

A

Unabhängig von der Konzentration des Edukts (enzymatische Reaktion: pseudonullte Ordnung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Halbwertszeit

A

Eine Reaktion erster Ordnung hat eine konstante Halbwertszeit. Die hälfte der ursprünglichen Moleküle reagiert in dieser Zeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Aktivierungsenergie

A

Ein Teilchen benötigt einen gewissen Mehrbetrag an Energie um reagieren zu können. Diesen Mehrbetrag nennt man Aktivierungsenergie.

Umso grösser die Aktivierungsenergie desto langsamer verläuft sie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Kinetische Kontrolle

A

Die Aktivierungsenergie kann entscheidend sein, welches Produkt tatsächlich zustande kommt (auch wenn thermodynamisch ein anderes Produkt zu bevorzugen wäre, siehe Bild)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Katalysator

A

Ein Katalysator beschleunigt eine chemische Reaktion durch Absenkung der Aktivierungsenergie. Er beeinflusst weder die Gleichgewichtslage nocht die Gibbs-Energie ΔG0 der Reaktion. Er wird nicht verbraucht.

einstufig -> zweistufig, siehe Bild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Michaelis-Menten-Gleichung

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly