Kapitel 5 1 Flashcards

1
Q

Anforderungen an Nutzung für Abwärme

A

Technische Machbarkeit
Wirtschaftliche Aspekte
Organisatorische Aspekte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Technische Aspekte Abwärme 2

A
  • Wärmequellen sollte höhere Temp als Wärmesenke besitzen
  • Zwischen Wärmequelle und -senke möglichst gleiche bzw. etwas größere leistung bestehen, ansonsten ist Einsatz Wärmeerzeugungssystem notwendig
  • Nutzung und verschmutzungsgrad dürfen nicht im Wiederspruch stehen
  • Platz für den Einbau notwendiger Technologien muss vorhanden sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wirtschaftliche Aspekte 2

A
  • Investitionen für die Abwärmenutzungstechnologie und Infrastruktur
  • Kosten für Instandhaltung und Betrieb
  • Förderungen durch die öffentlichen Einrichtungen
  • Erlöse für die Abwärme bzw. geringe Energiekosten für Strom, Erdgas, Heizöl
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Organisatorische Aspekte

A

-Infrastruktur vorhanden?
-Wer ist möglicher Abnehmer?
-Welche Abhängigkeiten entstehen?
Wie stark wird die Flexibilität der Prozesse eingeschränkt?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Benötigte Techniken Abwärmenutzung

A

Wärmeübertrager, Wärmespeicher, Wärmepumpe, Wärmetransformator

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wärmeübertragungsvarianten erläutern (muss ich noch adden)

A
  • Übertragung von Wärme von einem Medium auf ein anderes
  • Direkte Wärmeübertragng: Stoffströme berühren sich im selben Raum
  • Halbindirekte Wärmeübertragung: beide Stoffe sind zeitversetzt mit dem Wärmespeicher im Kontakt
  • Indirekte Wärmeübertragung: Wechselwirkung von Stoffströmen in benachbarten, getrennten Räumen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wärmeübertragung Stofführung

A
  • Gegenstrom: Austrittstemp. des kalten Mediums ist größer als Austrittstemp des warmen Mediums
  • Gleichstrom: Austrittstemp des warmen Mediums ist größer als Austrittstemp des kalten Mediums
  • Kreusztrom: Führung der Stoffströme, sodass sich ihre Richtungen kreuzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly