KHL Flashcards
(351 cards)
Welcher Typ nach Jelinek ist der Spiegeltrinker
Delta-Trinker
Demenz ist gleichbedeutend mit Alzheimer. Ja oder Nein?
Nein
Welche Medikamentengruppe kommt bei Hyperkinetischen Störungen zum Einsatz
Amphetamine
Bei welcher Erkrankung äußern sich verdrängte Komplexe als körperliche Ausfälle? (zB. Lähmung)
dissoziative Störung
triadisches System
Einteilung psychischer Krankheiten in endogen, exogen, psychogen
Was sind die (3) häufigsten psychischen Erkrankungen
Depression, Angsterkrankungen, Alkoholabusus
Worum handelt es sich bei Ideenflucht? (gehört zu welcher Gruppe von Symptomen)
formale Denkstörung
4 Therapiephasen bei Alkoholabhängigkeit
Kontaktphase
Entgiftungsphase
Entwöhnungsphase
Nachsorgephase
Worin unterscheidet sich die typische psychiatrische Betrachtungsweise von anderen Disziplinen der Medizin
psychiatrie: va. Beobachtung der Patienten, subjektive Bewertung der Symptome
andere Disziplinen: technische Diagnostik (Labor, Röntgen) -> objektive Bewertung
Welche Erkrankungen führen typischerweise zu Ich-Störungen? 2 Beispiele und 2 typische Symptome
Schizophrenie, Demenz
Depersonalisation, Derealisation
Vigilanz Stufen
Benommenheit
Somnolenz
Sopor
Koma
Ursächlicher Faktor der zu chronischem Alkoholmissbrauch führen kann
Gruppenzwang
4 Körperliche Schädigungen bei Alkoholmissbrauch
Polyneuropathie, Leberzirrhose, Korsakow-Syndrom, Pankreatitis
Gamma-Trinker
klassischer Suchttrinker
Einstiegsfrage bei Störung der Aufmerksamkeit/Konzentration
sind sie in der Lage mit mir ein Gespräch zu führen
Orientierende Prüfung der Aufmerksamkeit/Konzentration
Abfragen von Zahlenreihen (zB. von hundert immer 7 abziehen)
Die Notwendigkeit der Steigerung der Dosis zur Erlangung eines Rauschzustands nennt man..
Toleranzentwicklung
Fachausdruck für Scheinerinnerungen und typische Erkrankung
Konfabulation, typisch bei Korsakow-Syndrom
Zustand mit vollständigem Aktivitätsverlust bei völliger Wachheit
Stupor
Bei welchen psychiatrischen Erkrankungen können Wahnvorstellungen auftreten (5Stück)
Schizophrenie, Manie, Depression, Delir, Demenz
übertiebene, unecht wirkende Emotionalität, theatralisches Verhaten: welche Persönlichkeits-Störung?
histrionische PS
zwei Arten von Tic-Störungen
motorische Tics: zB. Blinzeln
vokale Tics: zB. Räuspern
Definition Tourette-Syndrom
komplexe Tic-Störung mit komplexen motorischen und vokalen Tics, die länger als ein Jahr bestehen
Fachausdruck für nicht-Sprechen bei vorhandenem Sprachvermögen, 2 Formen
selektiver Mutismus
totaler Mutismus