L Flashcards
(50 cards)
Rechtslücke
lacuna iuris
Lücke, Öffnung, Loch
lacuna, -ae f.
Verkürzung über die Halfte (übermäßig große” Verletzung)
laesio enormis
absichtliche Verletzung, Nachteil
laesio, -onis f.
im Weiten, im weiteren Sinn
latu sensu
Erfüllung einer schon bestehenden Schuld durch Legat
legatum debiti
Damnationslegat
(„Legat durch Verpflichtung”; den Erben trifft eine schuldrechtliche Verpflichtung auf Erfüllung des Vermächtnisses)
legatum per damnationem
Vindikationslegat
(Dinglich wirkendes Legat, bei dem der Bedachte ipso iure ein dingliches Recht erhält und dieses gegen den Erben mit der entsprechenden vindicatio durchsetzen kann)
legatum per vindicationem
Vermächtnis (nicht Erbschaft!)
legatum, -i n.
ein Gesetz erlassen
legem ferre
des zitierten Gesetzes
legis citatae
Gesetzgebung
legislatio, -onis f.
Gesetzgeber
legislator, -oris m.
Aktivlegitimation
(Befugnis, als Kläger aufzutreten)
legitimatio ad causam activa
Passivlegitimation
(Stellung als Beklagter)
legitimatio ad causam passiva
Kleiner Makel
levis nota
Verfallsklausel, Verwirkungsklausel (im röm. Kauf- und Pfandrecht)
lex commissoria
Vertragsklausel
lex contractus
unvollkommenes Gesetz
(darunter versteht man ein sanktionsloses Gesetz)
lex imperfecta
ein ungerechtes Gesetz ist kein Gesetz
lex iniusta non est lex
vollkommenes Gesetz
(es sieht für den Fall von Zuwiderhandlungen eine wirksame Sanktion vor)
lex perfecta
das spätere Gesetz setzt das frühere außer Kraft
lex posterior derogat priori
das Gesetz blickt vorwärts, nicht rückwans (Gesetze haben keine rückwirkende Kraft)
lex prospicit, non respicit
das Gesetz der gelegenen Sache
(Grundsatz, wonach zivilrechtlich im Allgemeinen das Gesetz des Ortes maßgeblich ist, in welchem die streitverfangene Sache liegt)
lex rei sitae