Lernen III Flashcards
(11 cards)
Was bedeutet Kompetenz?
Kompetenz: prinzipiell verfügbares Verhalten
Wodurch ist das Lernpotential beschränkt?
Wahrnehmung, Verhalten, Kognition
genetisch bestimmt
Welche Lernprozesse können NICHT durch Konditionierung erklärt werden?
Sprachen
Komplexe Bewegungsabläufe
Wodurch kennzeichnet sich das Lernen durch Einsicht?
Zielgerichtet innere Suchprozesse Verknüpfungsprozesse Schlussfolgerungsprozesse -> Verkettung von Teilhandlungen
Was ist bedeutet Latentes Lernen?
Lernen durch Kompetenzerwerb
Unterschied zwischen Kompetenz und Performance
Kompetenz: prinzipiell verfügbares Verhalten
Performance: tatsächlich gezeigtes Verhalten
Was bedeutet performance?
Performance: tatsächlich gezeigtes Verhalten
Beobachtungslernen
Imitationslernen: Übernahme neuer Verhaltensweisen auf Grund von Beobachtungen
Experimente von Albert Banduras (Puppe/Kind)
- > Verhalten wird von Konsequenz beeinflusst
- > Belohnung->Verstärkung
- > Bestrafung->Abschwächung
- > Keine Konsequenz des beobachtenden Verhaltens wirkt wie Belohnung
Welche Faktoren unterstützen, ob jemand zum Modell wird? (Beobachtungslernen/Modellbildung)
Identifikation
Belohnung des Modellverhaltens
hoher sozialer Status des Modells
Modellverhalten persönlich und freundlich
Modellverhalten entspricht eigener Intention
Welche der folgenden Aussagen sind Ergebnisse der Experimente zum Thema: Lernen durch Vorstellung?
Experimente von Ulrich (Schüler/Maschienenschreiben)
- > Das Zuschauen bei einer Aufgabenausführung ist nicht so effektiv, wie das Vorstellen einer Aufgabenausführung
- > Menschen, die durch reine Vorstellung lernen, zeigen vergleichbar gute Leistung wie Menschen die richtig üben
Welche weiteren Merkmale können beim Lernen durch Einsicht weiterhin beobachtet werden?
passendes Arrangement
Erkenntnisse können sofort wiederholt werden
Erkenntnisse sind übertragbar
Was besagt die Sozialkognitivistische Lerntheorie?
Zwischen dem Erwerb (Aneignung) und der Ausführung von Verhalten muss unterschieden werden.
Aneignungsphase:
- > Aufmerksamkeitsprozess
- > Gedächtnisprozess
Ausführungsphase:
- > Motorische Reproduktion
- > Motivationsprozess